Catfish-Divers

Allgemein => Ratschecke;Hier ist Platz für Klatsch und Tratsch => Thema gestartet von: doernchen am 15. Januar 2010, 23:31:59

Titel: Sicherheitslücke im Explorer
Beitrag von: doernchen am 15. Januar 2010, 23:31:59
Aufgrund einer Sicherheitslücke sollten Computernutzer derzeit den Internet Explorer nicht benutzen, empfieht das Bundesamt für Datensicherheit in der Informationstechnik. "Die Schwachstelle ermöglicht Angreifern, über eine manipulierte Webseite Schadcodes in einen Windows-Rechner zu schleusen und zu starten", schreibt die Behörde auf ihrer Webseite. Es sei zu erwarten, dass die Schwachstelle bald für Angriffe genutzt wird.

Betroffen seien die Versionen 6, 7 und 8 des Internet Explorers auf den Windows-Systemen XP, Vista und Windows 7. Microsoft arbeitet bereits daran, die Sicherheitslücke zu schließen. Die Anwendung des Internet Explorer im "geschützten Modus" sowie das Abschalten des Active Scripting erschwere zwar die Angriffe, können sie jedoch nicht vollständig verhindern. Deshalb empfiehlt das Bundesamt vorerst die Nutzung anderer Browser.

Die Behörde geht davon aus, dass der Hacker-Angriff auf Google und weitere Unternehmen in der vergangenen Woche vermutlich diese Sicherheitslücke genutzt hat.


http://www.tagesschau.de/inland/internetexplorer102.html (http://www.tagesschau.de/inland/internetexplorer102.html)
Titel: Re: Sicherheitslücke im Explorer
Beitrag von: Pauli666 am 16. Januar 2010, 10:11:25
Ich habs doch immer schon gesagt, stampft das Teil in die Kiste
und nehmt Alternativen wie Firefox.

lg Pauli
Titel: Re: Sicherheitslücke im Explorer
Beitrag von: Nessie am 16. Januar 2010, 12:48:21
Microsoft arbeitet bereits daran, die Sicherheitslücke zu schließen.

Wie immer bei MS:

Ein Patch für ein Leck
schafft gewöhnlich 10 neue Sicherheitsprobleme.  ????

Deshalb:

IE, never ever!

Ciao Jens