Catfish-Divers
Tauchen => Tauchen allgemein;Für Tauchthemen die sich nicht um Tauchtreffen oder -fragen drehen => Thema gestartet von: Wurzl am 05. März 2009, 19:21:58
-
nei ist jetzt kein witz
in einem anderen Forum wurde ernsthaft die Frage gestellt ob man am Anfang bzw. während der Schwangerschaft tauchen darf.
da wir hier ja auch einige Mütter vertreten haben - die wie ich weiß auch vor der Schwangerschaft schon getaucht sind - können wir hier sicherlich gute Antowrten bzw. kompetente Antworten erhalten ...
aber keine Scheu ich bin jetzt einfach mal an jeder Meinung interessiert - ob Laie oder Wissender egal - einfach mal drauf los ...
ich sag es ist absolut unverantwortlich .... und so hart das klingt - im Falle eines behinderten Kindes würde ich das den Leuten selber bezahlen lassen und nicht die Krankenkasse ...
ich bin der Meinung man kann durchaus 9 Monate darauf verzichten ... das dürfte doch nicht sooo schwer sein ...
man hat schließlich als werdende Mutter eine Verantwortung für das Menschlein im Bauch das sich ja nicht wehren kann...
-
Nein das soll man auf keine Fall machen das könnte unter Umständen sogar zu nem Schwangerschftsabbruch kommen.
Eine Frau soll so viel Verantworung fur ein ungeborenes Kind haben und es lassen
-
Bleibt nur die Frage, ab wann gespannt es die werdende Frau TaucherMama ?
Jetzt mal von den ganz krassen Fällen abgesehen, wo die Frauen es bis zur Geburt nicht bemerkt haben, kann ich mir durchaus vorstellen, daß eine Schwangerschaft auch sehr unbemerkt verlaufen kann. Sogar in den ersten 4/5 Monaten mit Regelähnlichen Blutungen. Und wenn Frau nicht übermässig zunimmt ( auch das soll es geben).
Ab wann soll denn was kritisch werden ? Ich hab das im Tnet noch nicht gelesen.
Druck kann ich mir eher nicht vorstellen, Baby bewegt sich ja selber in einer Flüssigkeit. (Vllt. geniessen wir u.a. das Tauchen so sehr, weil es an geborgene Zustände erinnert ? ;D)
Sehe da eher Probleme mit dem Stickstoff und das der sich auf die Zellteilung/entwicklung negativ auswirkt.
-
Hier ein interessanter Artikel
http://www.born-to-be-deep.de/html/schwangerschaft.html (http://www.born-to-be-deep.de/html/schwangerschaft.html)
-
Ich hab mir das zwar noch nie überlegt, aber was das Tauchen selbst angeht denke ich, es ist eher eine Frage der Tiefe. In dem Fall dürfte dann auch Stickstoff keine Rolle spielen.
Was ich mir aber nicht vorstellen kann ist ein Jacket, das doch sehr einschränkt bzw. Druck ausübt.
Die schwerelose Bewegung im Flachwasser stell ich mir sogar recht positiv vor.
-
Eine Frau soll so viel Verantworung fur ein ungeborenes Kind haben und es lassen
Da schließe ich mich an.
Ich hatte (und wollte ;)) zwar bisher noch nie die Erfahrung eine "Mami" zu sein (oder zu werden), aber ich bin auch der Meinung,
dass das Gebiet Tauchen in der Schwangerschaft viel zu wenig erforscht ist - und ich möcht nicht meinem Kind eines Tages
sagen müssen "Tut mir leid Kleines, du bist jetzt blind (oder anderweitig behindert), weil ich mein Hobby für ein paar Monate nicht lassen konnte.
Wenn ich das nicht kann (oder will), dann muss ich das Kinderkriegen einfach lassen.
Von mir also auch ein "No Go"!
-
ich hab mir die frage aus dem XING-portal stipitzt
und da hat einer erzählt das eine junge frau unbedingt bei ihm tauchen wollte, um die mantas zu sehen, obwohl sie definitiv schon schwanger war .. und es auch wußte
und er das rigeros abgelehnt hat - die hätte ihm wohl alles unterschrieben - so in der art ... nur um da mit zu können ...
und sowas finde ich echt unverantwortlich
@bine
wenn es jeamand nicht weiß - kenne selbst so einen fall, die hat die schwangerschaft auch lange nicht bemerkt - dann ist das ja was anderes, wie soll jemand vorsichtsmaßnahmen ergreifen wenn er es nicht weiß ...