• 05. Februar 2025, 16:01:30
• Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
Neuigkeiten: Die Catfish-Divers sind wieder da :-)
 

Sitemap

Mitglieder
  • Mitglieder insgesamt: 221
  • Latest: antrens
Stats
  • Beitrge insgesamt: 39055
  • Themen insgesamt: 3795
  • Online Today: 147
  • Online Ever: 556
  • (15. Mai 2024, 05:21:10)
Benutzer Online
Users: 0
Guests: 155
Total: 155

Seit 22.09.08

Rankpro.de

Das Forum fr Taucher und Nichttaucher

      

Aktuelle Termine (Tauchtreffen/Stammtische etc.) der Catfish-Divers:

Zuknftige Geburtstage: Ivanuht (45), WarrenAbinc (44), muuAbrag (48)

Autor Thema: Tarierung  (Gelesen 3054 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Dieter

  • Pftzenplantscher
  • **
  • Beitrge: 95
    • Profil anzeigen
  • Ausbildung: Instruktor
  • TG:: 2000+
Tarierung
« am: 21. April 2009, 21:53:04 »
habe mir mal die Video-Skills von Achim Schlffel angesehen.

the-inner-space.com

Dabei fllt auf, dass der Taucher beim Schweben doch verhltnismig heftige Flossenbewegungen macht (insbesondere Liftbag, Valve Drill, Backup Light), es ist also keine Peak-Performance-Bouyancy (in PADI-Sprache) bzw. keine niedrige Task-Load (in Tec-Sprache).

Gute Tarierung bzw. Trimmung sieht meiner Meinung nach jedenfalls anders aus. Was meint Ihr dazu?

Gru, Dieter


Offline Hiasl

  • Bergsee-Forscher
  • ***
  • Beitrge: 307
    • Profil anzeigen
Re: Tarierung
« Antwort #1 am: 21. April 2009, 22:58:03 »
Diese "heftigen" Flossenbewegungen dienen der Stabilisierung beim Schweben auf dem Punkt.
Z.B. beim Befllen des Hebesackes muss dem Auftrieb desselben durch Flosseln nach unten entgegen gewirkt werden.
Schau mal genau hin, wie exakt er auf der Stelle schweben kann, whrend er verschiedene andere Dinge macht.
Diese Flossenbewegungen gehen brigens ganz automatisch und unbewusst, das hat nix mit "Task-Load" zu tun.

Ich hatte zusammen mit Andi krzlich das "Vergngen" Achim live im Wasser zu erleben. Wir machen nmlich gerade eine Ausbildung bei ihm. Er ist wirklich eine Nummer. Gerade noch schwimmt er rckwrts vor uns und schaut zu, wie wir seine Aufgaben erledigen (oder auch nicht), im nchsten Moment ist er unbemerkt ber uns und macht irgendwelche Gemeinheiten.

Die Skill-Videos sind brigens nicht besonders gut. In Echt schaut das noch um eine Klasse besser aus.

@Dieter:
Mich wrde mal interessieren, wie Deiner Meinung nach gute Tarierrung und Trimm ausschaut. Speziell dann, wenn auf der Stelle schwebend (und ohne optische Referenz, also im Freiwasser ohne Sicht auf Grund oder Wand und ohne Bojen-Leine) verschiedene komplexere Handgriff-Kombinationen (Gas wechseln, Boje schieen ... etc.) zu erledigen sind und das Ganze dann noch unter leichtem Stress (in Leine verheddert, Gas weg, Partner ohne Maske etc...) .
« Letzte nderung: 21. April 2009, 23:13:59 by Hiasl »

 

Shoutbox

Last 8 Shouts:

LewisSkepe

28. Dezember 2024, 18:58:23

LewisSkepe

28. Dezember 2024, 17:44:27

LewisSkepe

28. Dezember 2024, 15:43:35

LewisSkepe

28. Dezember 2024, 15:32:46

Andreaswbe

28. Dezember 2024, 14:39:34

LewisSkepe

28. Dezember 2024, 10:53:12

LewisSkepe

28. Dezember 2024, 09:08:25

LewisSkepe

27. Dezember 2024, 21:15:18
<a href=https://t.me/backlink_master>discovered currently not indexed issue</a>
=ddad=

Show 50 latest

User heute online

Wetter

WetterOnline
Das Wetter fr
Mnchen
Mehr auf wetteronline.de