Administratoren: Dirk (Obi)
Iris (Wurzl)
Melanie (Melli) Moderatoren: Georg (abgesoffen)
Karin (doernchen)
Micha (Zwergal)
Das Forum für Taucher und Nichttaucher
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
wen meinst du denn mein spezieller Freund
interessante Berechnung!
Aber: was passiert denn, wenn die Pony-Flasche zu klein ist und infolgedessen während dem Aufstieg beispielsweise auf 10 m die Luft ausgeht. ein schwimmender kontrollierter Notaufstieg aus dieser Tiefe sollte doch ein Kinderspiel sein, auch vor dem Hintergrund, dass man aufgrund der Ausdehnung der in der Lunge befindlichen Luft genügend Luft hat.
Nachdem nach der weniger optimistischen Berechnung auch eine 3 l Flasche für eine Dekopause nicht ausreicht, liegt doch vor allem bei dekopflichtigen Tg ein Problem vor, das möglicherweise auch nicht durch eine größere Stage oder Pony gelöst werden kann.
Daher kann ich nur für Nullzeit-Tauchgänge plädieren.
Das ist natürlich eine Option, die aber nicht unbedingt für alle Taucher zutrifft, wenn diese wissen, was sie da tun.
wo ist denn soviel Reservegas, wenn selbst eine 3 L Stage, wie zuvor festgestellt, für eine Deko nicht ausreichtGruß, Dieter
Das A und O ist einfach eine vernünftige Tauchgangsplanung dann erübrigt sich doch die Frage Stage ja oder nein
Damit habe ich letztens z.B. diesen Tauchgang gemacht. Nur die letzten 10min waren wirklich ein bissl frisch. Aber wer ist schon so blöd und macht bei diesen Temperaturen und ohne Dekogas einen 40m Tauchgang mit über 20min Grundzeit
@Melli:Stimmt, Du bist ja Vegetarierin, also lass den Speck weg. Albert z.B. schwört auf Chilli-Nudeln mit Honig.
Vor allem - Jungs, was glaubt ihr, wie ich aussehen würde, wenn ich schon zum Frühstück Nudeln essen würde
Man ist dabei also nicht auf möglichst schnelles Zudrehen eines abblasenden Automaten angewiesen.
Zum Glück war ich bei diesem Hirnrissigen TG nicht dabei Aber bei einem ziemlich genau gleichen TG wie oben beschrieben wechselte ich zur fast vorausberechneten Zeit ....