• 05. Februar 2025, 20:13:11
• Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
Neuigkeiten: Die Catfish-Divers sind wieder da :-)
 

Sitemap

Mitglieder
  • Mitglieder insgesamt: 221
  • Latest: antrens
Stats
  • Beiträge insgesamt: 39055
  • Themen insgesamt: 3795
  • Online Today: 166
  • Online Ever: 556
  • (15. Mai 2024, 05:21:10)
Benutzer Online
Users: 0
Guests: 152
Total: 152

Seit 22.09.08

Rankpro.de

Das Forum für Taucher und Nichttaucher

      

Aktuelle Termine (Tauchtreffen/Stammtische etc.) der Catfish-Divers:

Zukünftige Geburtstage: Ivanuht (45), WarrenAbinc (44), muuAbrag (48)

Autor Thema: Tieftauchen in Deutschland  (Gelesen 19803 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Melli

  • Administrator
  • Dauertaucher
  • *****
  • Beiträge: 8487
    • Profil anzeigen
    • Catfish-Divers
  • Ausbildung: PADI Rescue Diver + Nitrox
  • TG:: 640 +
  • Vorname: Melanie
Re: Tieftauchen in Deutschland
« Antwort #45 am: 19. Oktober 2008, 23:21:09 »
Hi Dieter,

wusste ich es doch, dass bei der Frage ein Hintergedanken war ;).

Ganz ehrlich: Das mit dem Kaltwasserzuschlag weiß ich. Den Bergsee-Unterschied lasse ich mein Rechner auch alleine ausrechnen - allerdings tauche ich auch wesentlich (!!) konservativere Dekozeiten als mein Tauchcomputer vorgibt. Die Dekoangaben (wenn ich denn mal reinkomme) sehe ich am Computer eher als "kleine Gedankenstütze" an - ich bin niemand der gleich nach der letzten abgelaufenen Deko-Minute auftaucht.

Aber alles in allem war ich doch gar nichtmal so schlecht gelegen mit meinen geschätzten 7 Minuten auf 40 Meter (im Starni!), oder? ;)
><(((°> ><(((°> <°)))>< <°)))><

Liebe Grüße!
Melli

**Ich bin nicht klein - ich bin ein Konzentrat!! :P**



><(((°> ><(((°> <°)))>< <°)))><

Offline Doc

  • Hausrifftaucher
  • ***
  • Beiträge: 1549
    • Profil anzeigen
  • TG:: 666
Re: Tieftauchen in Deutschland
« Antwort #46 am: 20. Oktober 2008, 19:20:24 »
Sodele,

mit dem Bergsee haben wir das Schlamassel...

da ich mathematisch unbegabt bin, rechen ich nicht selber, sondern nehm die gute grüne Tabelle zur Hand (Deco2000.1, 701...1500m). Meinen Bühlmann hab ich grad nicht zur Hand (Zwecks der Quellenangabe), aber das zu Grunde liegende Modell geht von einer Zeit von 60min oder länger für den Aufstieg aus. Dann nehmen wir eine Tabellen gerehte Tiefe von 39m an und erhalten 9min "Nullzeit" für den Starnberger und 8min für den Walchensee. Sooooo groß ist der Unterschied jetzt auch wieder nicht. Richtig interessant wird's erst mit Deko, bei 27min Grundzeit sind's dann 27min resp. 38min.
Und ums ganz ausarten zu lassen: Meine Tauchgänge im Fernsteinsee hat mein Computer nicht als Bergsee-Tauchgänge gewertet. Warum? 993mbar Luftdruck am WE.

Doc

Offline Dieter

  • Pfützenplantscher
  • **
  • Beiträge: 95
    • Profil anzeigen
  • Ausbildung: Instruktor
  • TG:: 2000+
Re: Tieftauchen in Deutschland
« Antwort #47 am: 21. Oktober 2008, 17:59:28 »
@doc

in München haben wir einen Luftdruck von min 930 mbar und maximal 970 mbar,

wenn dein Computer am höher gelegenen Fernsteinsee 993 mbar angibt, ist das sicher fehlerhaft

gruß Dieter

Offline Doc

  • Hausrifftaucher
  • ***
  • Beiträge: 1549
    • Profil anzeigen
  • TG:: 666
Re: Tieftauchen in Deutschland
« Antwort #48 am: 21. Oktober 2008, 19:18:15 »
oder der gute Jürgen hat sich vertippt 8-)

Wetterdienst und Smart TEC liegen aktuell um ca. 5 hPa auseinander. Der Fernsteinsee lag auf jedenfall am WE bei mir noch im Bereich 0...850m (so hat der kleine gerechnet), wir haten ein Hochdruckgebiet, da kommt das grad noch so hin...

J

Kurt

  • Gast
Re: Tieftauchen in Deutschland
« Antwort #49 am: 22. Oktober 2008, 09:40:07 »
das mit dem Luftdruck ist sone Sache. Am Steinberger wenn ein schweres Gewitter aufzieht, dann knallt mein computer ab und zu in BergseeII

Offline Bluediver

  • Bachschnorchler
  • ***
  • Beiträge: 654
  • ~ unvergessen ~
    • Profil anzeigen
    • Catfishdivers
Re: Tieftauchen in Deutschland
« Antwort #50 am: 28. Oktober 2008, 20:35:25 »
 :85: :107:

Offline Melli

  • Administrator
  • Dauertaucher
  • *****
  • Beiträge: 8487
    • Profil anzeigen
    • Catfish-Divers
  • Ausbildung: PADI Rescue Diver + Nitrox
  • TG:: 640 +
  • Vorname: Melanie
Re: Tieftauchen in Deutschland
« Antwort #51 am: 28. Oktober 2008, 21:16:01 »

Wie jetzt? Bernd, du entschuldigst dich schon bevor du was scheibst?
.....naja, ich kanns verstehen, bei dir - Senkblei  ;D ;D ;D :53: :53: :-* :-*
><(((°> ><(((°> <°)))>< <°)))><

Liebe Grüße!
Melli

**Ich bin nicht klein - ich bin ein Konzentrat!! :P**



><(((°> ><(((°> <°)))>< <°)))><

Offline Bluediver

  • Bachschnorchler
  • ***
  • Beiträge: 654
  • ~ unvergessen ~
    • Profil anzeigen
    • Catfishdivers
Re: Tieftauchen in Deutschland
« Antwort #52 am: 28. Oktober 2008, 22:06:10 »
 :70: :62:

Offline Melli

  • Administrator
  • Dauertaucher
  • *****
  • Beiträge: 8487
    • Profil anzeigen
    • Catfish-Divers
  • Ausbildung: PADI Rescue Diver + Nitrox
  • TG:: 640 +
  • Vorname: Melanie
Re: Tieftauchen in Deutschland
« Antwort #53 am: 28. Oktober 2008, 23:17:18 »
@Bernd: ich verstehe dich, auch ohne Worte  ;D ;D
(ich glaub, wir sind schon zu oft mit`anand getaucht ;), wenn das mit der Zeichensprache schon so gut funktioinert, dann müssen wir jetzt nur noch an den Lampensignalen arbeiten - dann lass ich (wir) dich garantiert nicht mehr alleine unten  ;D :53:)

Aber um nochmal aufs Thema zurück zu kommen: @Kurt: bei mir hat sich mein Tauchcomputer auch ein einziges Mal im Starni auf Bergsee eingestellt (damals war auch ein Unwetter im "Anflug"). 

In dem Zusammenhang mal eine Frage in die Runde: Taucht jemand im Starnberger auf Bergseemodus?
(Bei vielen Compis muss man das ja per Hand einstellen - stellt das jemand ein?)

Um mich gleich zu outen, wie oben unschwer zu erkennen ist ;) - Ich nicht ;).
Ich überlasse das meinem Computer.
« Letzte Änderung: 28. Oktober 2008, 23:22:52 by Melli »
><(((°> ><(((°> <°)))>< <°)))><

Liebe Grüße!
Melli

**Ich bin nicht klein - ich bin ein Konzentrat!! :P**



><(((°> ><(((°> <°)))>< <°)))><

Offline Doc

  • Hausrifftaucher
  • ***
  • Beiträge: 1549
    • Profil anzeigen
  • TG:: 666
Re: Tieftauchen in Deutschland
« Antwort #54 am: 29. Oktober 2008, 10:52:18 »
Sers,

nöp, der Uwatec macht das von alleine.

Doc

Offline Bluediver

  • Bachschnorchler
  • ***
  • Beiträge: 654
  • ~ unvergessen ~
    • Profil anzeigen
    • Catfishdivers
Re: Tieftauchen in Deutschland
« Antwort #55 am: 29. Oktober 2008, 18:21:08 »
@doc was macht der Uwatec alleine die Zeichensprache?

Offline ilk

  • Lagunenschnorchler
  • ***
  • Beiträge: 1087
  • im grünen see :-))))
    • Profil anzeigen
    • markus-tauchseite
Re: Tieftauchen in Deutschland
« Antwort #56 am: 29. Oktober 2008, 20:18:46 »
den bergseemodus denk mich meint er
bei uwatec geht das automatisch bei meinem suunto muss ich das selber eingeben
hab die bereiche so zum einstellen
0 - 300m
300 - 1500m das ist meine einstellung
1500 - 3000 m
« Letzte Änderung: 29. Oktober 2008, 21:15:17 by ilk »

Offline Doc

  • Hausrifftaucher
  • ***
  • Beiträge: 1549
    • Profil anzeigen
  • TG:: 666
Re: Tieftauchen in Deutschland
« Antwort #57 am: 29. Oktober 2008, 21:11:34 »
genau...

Offline Melli

  • Administrator
  • Dauertaucher
  • *****
  • Beiträge: 8487
    • Profil anzeigen
    • Catfish-Divers
  • Ausbildung: PADI Rescue Diver + Nitrox
  • TG:: 640 +
  • Vorname: Melanie
Re: Tieftauchen in Deutschland
« Antwort #58 am: 30. Oktober 2008, 08:48:59 »

*grins* ein Uwatec mit Zeichensprache......das wäre doch mal was!!
(wenn möglich dann aber auch mit richtigen Wegweisern ;)).

Ich hab ja auch einen Uwatec und bin echt froh, dass der den Bergseemodus alleine einstellt - find ich sehr praktisch.
><(((°> ><(((°> <°)))>< <°)))><

Liebe Grüße!
Melli

**Ich bin nicht klein - ich bin ein Konzentrat!! :P**



><(((°> ><(((°> <°)))>< <°)))><

Offline Bluediver

  • Bachschnorchler
  • ***
  • Beiträge: 654
  • ~ unvergessen ~
    • Profil anzeigen
    • Catfishdivers
Re: Tieftauchen in Deutschland
« Antwort #59 am: 30. Oktober 2008, 19:55:22 »
Übers Tieftauchen da kann ich nur gähnen, oder :82:

 

Shoutbox

Last 8 Shouts:

LewisSkepe

28. Dezember 2024, 18:58:23

LewisSkepe

28. Dezember 2024, 17:44:27

LewisSkepe

28. Dezember 2024, 15:43:35

LewisSkepe

28. Dezember 2024, 15:32:46

LewisSkepe

28. Dezember 2024, 10:53:12

LewisSkepe

28. Dezember 2024, 09:08:25

LewisSkepe

27. Dezember 2024, 21:15:18
<a href=https://t.me/backlink_master>discovered currently not indexed issue</a>
=ddad=

Show 50 latest

User heute online

Wetter

WetterOnline
Das Wetter für
München
Mehr auf wetteronline.de