• 05. Februar 2025, 15:06:27
• Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
Neuigkeiten: Die Catfish-Divers sind wieder da :-)
 

Sitemap

Mitglieder
  • Mitglieder insgesamt: 221
  • Latest: antrens
Stats
  • Beiträge insgesamt: 39055
  • Themen insgesamt: 3795
  • Online Today: 147
  • Online Ever: 556
  • (15. Mai 2024, 05:21:10)
Benutzer Online
Users: 0
Guests: 100
Total: 100

Seit 22.09.08

Rankpro.de

Das Forum für Taucher und Nichttaucher

      

Aktuelle Termine (Tauchtreffen/Stammtische etc.) der Catfish-Divers:

Zukünftige Geburtstage: Ivanuht (45), WarrenAbinc (44), muuAbrag (48)

Autor Thema: Wolfgangsee  (Gelesen 4883 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

alexsharky

  • Gast
Wolfgangsee
« am: 20. Mai 2008, 21:17:45 »
Hi Leute!

Schaut's mal bei uns am Wolfgangsee vorbei - freu' mich immer wenn die Bayern mal ins benachbarte Salzburger Land auf ein "Taucherl" vorbeischaun....

mehr Info's auf www.tauchstation.at

mfg

sharky

Offline Melli

  • Administrator
  • Dauertaucher
  • *****
  • Beiträge: 8487
    • Profil anzeigen
    • Catfish-Divers
  • Ausbildung: PADI Rescue Diver + Nitrox
  • TG:: 640 +
  • Vorname: Melanie
Re: Wolfgangsee
« Antwort #1 am: 20. Mai 2008, 21:37:01 »

HI Alex,

super, vielen Dank für die Info!

Den Wolfgangssee hätt ich sowieso schon im Auge gehabt ;).

Welche Tauchplätze betaucht ihr denn so bzw. welche sind denn für die "noch-nicht-Wolfgangssee-Kenner" interessant?

 :18:
><(((°> ><(((°> <°)))>< <°)))><

Liebe Grüße!
Melli

**Ich bin nicht klein - ich bin ein Konzentrat!! :P**



><(((°> ><(((°> <°)))>< <°)))><

alexsharky

  • Gast
Re: Wolfgangsee
« Antwort #2 am: 20. Mai 2008, 23:18:48 »
Hallo Melli!

Vor allem die "Falkensteinwand" ist eine tolle Sache! - eine gute Steilwand mit Grotte und meistens beste Sichtweiten
 - wir bieten nun Bootstauchgänge an - weil der Fussmarsch war einfach zu mühsam.

Falls Du in unsere Gegend kommst - schau einfach bei uns vorbei und du bekommst ein paar Insider Tipps.  ;)

mfg

sharky

Offline Melli

  • Administrator
  • Dauertaucher
  • *****
  • Beiträge: 8487
    • Profil anzeigen
    • Catfish-Divers
  • Ausbildung: PADI Rescue Diver + Nitrox
  • TG:: 640 +
  • Vorname: Melanie
Re: Wolfgangsee
« Antwort #3 am: 20. Mai 2008, 23:37:25 »

hi alex,

wann wäre denn die beste zeit für die falkensteinwand (bzgl. sichtweiten usw.?)

 :86:
><(((°> ><(((°> <°)))>< <°)))><

Liebe Grüße!
Melli

**Ich bin nicht klein - ich bin ein Konzentrat!! :P**



><(((°> ><(((°> <°)))>< <°)))><

alexsharky

  • Gast
Re: Wolfgangsee
« Antwort #4 am: 21. Mai 2008, 06:32:35 »
Hallo Melli!

Am besten ist der Frühsommer (jetzt & Juni) und der Herbst (Ende August - Sept.).

mfg

sharky

Offline Christine

  • Flusstaucher
  • ***
  • Beiträge: 836
    • Profil anzeigen
Re: Wolfgangsee
« Antwort #5 am: 21. Mai 2008, 09:58:37 »
Da könnten wir ja mal einen WE-Ausflug machen, oder?  :D
Ich tauche ? also bin ich.

Offline Melli

  • Administrator
  • Dauertaucher
  • *****
  • Beiträge: 8487
    • Profil anzeigen
    • Catfish-Divers
  • Ausbildung: PADI Rescue Diver + Nitrox
  • TG:: 640 +
  • Vorname: Melanie
Re: Wolfgangsee
« Antwort #6 am: 21. Mai 2008, 10:20:45 »

Ja, ich fänd das auch super für einen Wochenend-Ausflug!

So ähnlich wie unser Jura-Trip, würd ich vorschlagen ;).

Aber wenns ginge, würde ich sagen, dass wirs auf September "rauszögern" - da ist das Wasser ja auch noch schön warm (für unsere HT-Taucher ;)). Ich fürchte, dass wirs vor der Hochzeit nimmer ganz schaffen......

.....mei, wir machen ja so viele Hochzeitsreisen....zuerst im Zelt in Kroatien, dann an den Wolfgangssee.... ;D ;D ;D

@Alex: Habt ihr eigentlich noch mehr Tauchplätze, die mit dem Boot angefahren werden sollten/müssen?

Falls ja, wäre es evtl. möglich z.b. an einem Wochenende einen Tag 2 Bootsausfahrten zu machen und am anderen Tag z.b. 2 Tauchgänge von Land aus?

Hast du evt. auch einen Tipp in Sachen Unterkunft für uns?

 :86:


@All, was meint ihr denn dazu? Besteht Interesse an einem WE-Trip an den Wolfgangssee?
><(((°> ><(((°> <°)))>< <°)))><

Liebe Grüße!
Melli

**Ich bin nicht klein - ich bin ein Konzentrat!! :P**



><(((°> ><(((°> <°)))>< <°)))><

alexsharky

  • Gast
Wolfgangsee
« Antwort #7 am: 24. Mai 2008, 21:02:36 »
@Melli:

...wir bieten mehrere Bootstauchgänge an - aber auch von Land aus hat der Wolfgangsee einiges zu bieten.

..bezügl. Nächtigung - mailt mir einfach das gewünschte Datum & die Personenanzahl - ich vermittle euch gerne eine Unterkunft.

mfg

sharky

tauchstation.at

Offline Kachelschrubber

  • Flusstaucher
  • ***
  • Beiträge: 822
  • Ich habe Schiss beim Schwimmen, drum tauche ich
    • Profil anzeigen
    • die Kachelschrubber
Re: Wolfgangsee
« Antwort #8 am: 09. Oktober 2008, 10:53:17 »
Habt ihr das Thema Wolfgangsee aus den Augen verloren?
Ich war da zwar noch nie tauchen, kenn mich aber in der Gegend einwenig aus (bin da mehr oder weniger aufgewachsen)
Also ich würd dort glatt mal gern tauchen gehen.. wenn auch nicht an der Falkensteinwand dafür aber an der Franzosenschanze (= auch Anfänger geeignet).
Tauchen im Sommer - Curling im Winter - Motorradfahren wenn's nicht eisig ist - Musik machen geht aber immer

Offline Melli

  • Administrator
  • Dauertaucher
  • *****
  • Beiträge: 8487
    • Profil anzeigen
    • Catfish-Divers
  • Ausbildung: PADI Rescue Diver + Nitrox
  • TG:: 640 +
  • Vorname: Melanie
Re: Wolfgangsee
« Antwort #9 am: 09. Oktober 2008, 12:19:35 »

Hi Walter,

nee, also ich würde nach wie vor gerne mal an den Wolfgangssee.
Ich hab das Thema nur noch nicht wieder hochgeholt, weil ja in der letzten Zeit eh so viel los war und momentan ja auch viele flachliegen.

Wär sowas mal was fürs Frühjahr?

Wer wäre denn grundsätzlich mit dabei?
><(((°> ><(((°> <°)))>< <°)))><

Liebe Grüße!
Melli

**Ich bin nicht klein - ich bin ein Konzentrat!! :P**



><(((°> ><(((°> <°)))>< <°)))><

Offline Kachelschrubber

  • Flusstaucher
  • ***
  • Beiträge: 822
  • Ich habe Schiss beim Schwimmen, drum tauche ich
    • Profil anzeigen
    • die Kachelschrubber
Re: Wolfgangsee
« Antwort #10 am: 09. Oktober 2008, 12:58:45 »
... und momentan ja auch viele flachliegen.

Tja so wie ich im Moment.. hattel letztes WE a richtig schöne arbeitgeberfreundliche Grippe am langen WE Fr. - So.

Wär sowas mal was fürs Frühjahr?
Och mal sehen.. möcht die 40 TGs heuer schon noch voll machen.. war bisher noch jedes Jahr im Oktober tauchen...
Tauchen im Sommer - Curling im Winter - Motorradfahren wenn's nicht eisig ist - Musik machen geht aber immer

Offline Melli

  • Administrator
  • Dauertaucher
  • *****
  • Beiträge: 8487
    • Profil anzeigen
    • Catfish-Divers
  • Ausbildung: PADI Rescue Diver + Nitrox
  • TG:: 640 +
  • Vorname: Melanie
Re: Wolfgangsee
« Antwort #11 am: 09. Oktober 2008, 13:01:22 »

*grins* also wenns nur ums Wetter geht, können wir das ohne weiteres auch im November/Dezember machen ;). Aber ich denk mir halt, dass im Frühjahr, wenns wärmer ist, wieder einige mehr Zeit und Lust haben mitzukommen.

Bei uns schauen halt die WE im Oktober ganz "duster" aus - da sind wir an jedem WE unterwegs...
><(((°> ><(((°> <°)))>< <°)))><

Liebe Grüße!
Melli

**Ich bin nicht klein - ich bin ein Konzentrat!! :P**



><(((°> ><(((°> <°)))>< <°)))><

 

Shoutbox

Last 8 Shouts:

LewisSkepe

28. Dezember 2024, 18:58:23

LewisSkepe

28. Dezember 2024, 17:44:27

LewisSkepe

28. Dezember 2024, 15:43:35

LewisSkepe

28. Dezember 2024, 15:32:46

LewisSkepe

28. Dezember 2024, 10:53:12

LewisSkepe

28. Dezember 2024, 09:08:25

LewisSkepe

27. Dezember 2024, 21:15:18
<a href=https://t.me/backlink_master>discovered currently not indexed issue</a>
=ddad=

Show 50 latest

User heute online

Wetter

WetterOnline
Das Wetter für
München
Mehr auf wetteronline.de