Administratoren: Dirk (Obi)
Iris (Wurzl)
Melanie (Melli) Moderatoren: Georg (abgesoffen)
Karin (doernchen)
Micha (Zwergal)
Das Forum für Taucher und Nichttaucher
0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.
Ich glaub, da wär ich glatt dabei
Ich hätte aber nochmal eine DIR-Ausrüstungs-Frage:Bei den DIR-konformen Flaschen werden ja die Standfüße abgebaut, richtig? Wofür ist das gut?
Über Wasser behindern die fehlenden Standfüße jedenfalls nicht, im Gegenteil.
Und eins muss ich zugeben: Es schaut scho besser aus, wenn ein Doppelpaket keine Standfüße hat (da kommt jetzt wieder mein weiblicher Blick zum Vorschein )
Was mich jetzt noch interessieren würde ist warum man die 'Bömmel' von den Schnellablässen abmacht?Angeblich weil man sich damit verfangen kann, ich hab das aber bisher noch nie gehört dass das jemand geschafft hätte.Ich denke mir halt, wenn ich ein Problem mit dem Jacket habe und sich das Ding daueraufpustet komm ich doch nie im Leben schnell genug dazu das Jacket abzublasen wenn ich erst nach den dünnen Schnürchen suchen muss. Oder wie seht ihr das?
was für eine Lampe war dass denn das du glei vornüber kippst?Eine Strassenlaterne?
Aber nun habe ich auchmal ne Frage bezüglich Blei. Daß Bleigewichte in Y-Form zwischen den Flaschen verwendet wird ist mir inne, aber wird nur diese Variante genutzt oder wie wird das restliche Gewicht verstaut? Bleitaschen am Wing, oder "normaler" Bleigurt um die Hüfte?