Administratoren: Dirk (Obi)
Iris (Wurzl)
Melanie (Melli) Moderatoren: Georg (abgesoffen)
Karin (doernchen)
Micha (Zwergal)
Das Forum für Taucher und Nichttaucher
0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.
zu Peter Rachow:das ist ja schon ein alter Hut. Seine Seiten kenne ich seit ich tauche.es ist viel interessantes dabei, aber auch viel Krampf !!!So zum Beispiel seine Aussagen über Tauchseiten und Foren im Internet.Nur SEINE Seite ist die beste.......naja...soll jeder selber beurteilen !
Und, was ich nicht ganz so sehe: Angenommen du hast jemand, der erst vor kurzem das Tauchen gelernt hat, derjenige wird mit Sicherheit mit einer DIR-tauglichen Ausrüstung (oder auch mit einer Tec-Ausrüstung) anfangs überfordert sein und für den werden die Tauchgänge sicherlich nicht wirklich entspannend sein.
Und jemand, der wirklich nur einfach gerne im 0-40 Meter-Bereich taucht, brauchts meiner Meinung nach, nicht die Komplettausstattung von DIR (oder aus der Tec-Ecke) um sicher und entspannt tauchen zu können.
Meiner Meinung nach, hat auch die Tatsache, dass du den Kumpel mit dem du 1 Jahr nicht getaucht bist und völlig entspannt warst, nichts mit den Ausrüstungen zu tun, sondern mit den Tauchpartnern untereinander. Wir haben ja doch schon mehrere Tauchgänge zusammen gemacht (mei is des scho lang her, oder? ), und ich weiß, dass du ein sehr ruhiger Taucher bist. Wenn dein Buddy (auch wenn du ihn schon länger nicht mehr gesehen hast) genauso ein gelassener Taucher ist, dann ists doch im Endeffekt Schnuppe, was derjenige für eine Ausrüstung hat. (Es sei denn, es ist halt was völlig aberwitziges).
Ich bin ja schon mit sehr vielen verschiedenen Buddy`s getaucht aber meine Erfahrung ist, dass entspanntes Tauchen nichts mit der Ausrüstung (von meinem Buddy) zu tun hat, sondern mit dem Buddy ansich.
Aber - wenn wir ehrlich sind - wie viele Tauchschulen bieten das an? Doch kaum welche....
Ja, sicher ist DIR nicht nur die Ausrüstung sondern auch das ganze "Drumherum" - aber das machts dann für einen Anfänger, der grad nen OWD hinter sich hat ja nicht grad leichter, sich umzustellen.
Und wenn ich wirklich ausschließlich Sporttauchgänge machen will, warum sollte ich dann ne dicke Doppel12 mit mir rumschleppen?
Des ist ja auch so ein ruhiger Taucher - also da brauchst nix auf die Ausrüstung schieben
Zitat von: Melli am 09. Oktober 2008, 18:41:51Des ist ja auch so ein ruhiger Taucher - also da brauchst nix auf die Ausrüstung schiebenNochmal: DIR hat erstmal nix mit Ausrüstung zu tun......
Und es gibt ja auch die Negativ-Beispiele (ohne Namen zu nennen): Schlammaufwühlende Hektiker, entweder gar keine Lampe, oder Flutlichtscheinwerfer, und/oder damit wirr in der Gegend herumfuchtelnd
*lach* Moooment mal, du hast doch selber gesagt, dass du mit Flo ins Wasser gestiegen bist und dass ihr euch sofort blind verstanden habt. Klar, das liegt sicher auch an der gleichen Einstellung aber zusätzlich wohl trotzdem auch an der gleichen Ausrüstung. Und ich kenn euch beide ja noch als "Nicht-DIR-Interessierte" und da wars ja auch entspannt zu tauchen....Sooo meinte ich das .
*Weißt du eigentlich, was deine D8,5 + Backplate wiegt? Und wieviel Kilo Blei hast du dann noch dabei?
Die andere Sache die ich noch nie so ganz verstanden habe ist die allseits beliebte Longhose. Welchen Sinn hat es seinen Buddy in einem Notfall möglichst weit weg von sich zu halten und dann einfach zusammen weiterzutauchen, anstatt eben kontrolliert aufzusteigen?
Hmm, ich dachte immer das DIR/GUE bestimmte Ausrüstungsteile und Konfigurationen 'vorschreibt'. Insofern finde ich schon dass das ganz zentral was mit DIR zu tun hat, oder sehe ich das jetzt falsch?
Hier geht's z.B. um eine Sache, die bei GUE so schön " Buddy Awareness" genannt wird. Ich weiß anhand der Lampensignale des Partners jederzeit, wo er ist, was er macht, und wie es ihm geht; und das alles ohne ihn anschauen zu müssen. Bei diesem Tauchgang haben wir uns außer ganz am Anfang ud am Schluss kein einziges Mal direkt ins Gesicht geschaut, und trotzdem hat die Kommunikation perfekt funktioniert. Und das ist wirklich entspanntes Tauchen ;-)
Probier's aus.............
Bezüglich der Schlauchlänge. Ich geh da mal von meiner Sicht aus. Wenn man mal die standart 110cm Schläuchchen ansieht. Wenn man jemanden den Okto gibt, ist man sich in der Regel gegenüber. Der Regler ist wie (fast) jeder rechts angeschlossen. Smit genau in entgegengesetzt der Anschlußrichtung. Dadurch wird die nutzbare Schlauchlänge nochmal verkürzt. Nimmt man noch dazu, daß man nicht immer 100%ig auf gleicher Höhe ist kann der Schlauch schon mal kurz werden.
Ich hätt halt gern so 1,20-1,30 m, das finde ich für mich eine sinnvolle Länge.....wenn ich doch nur schon wüsste, wie ich diese "Zwischenlänge" anständig verstaue...
Zitat von: Hiasl am Heute um 21:41Probier's aus.............Sag das nicht zu oft, sonst nehm ich dich doch noch beim Wort