Administratoren: Dirk (Obi)
Iris (Wurzl)
Melanie (Melli) Moderatoren: Georg (abgesoffen)
Karin (doernchen)
Micha (Zwergal)
Das Forum für Taucher und Nichttaucher
0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.
würde mich mal interessieren, wo diese DIR Standards festgeschrieben sind.
Ist das nicht einfach nur ein Schlagwort oder steckt da wirklich etwas dahinter?
Sind die PADI Standards nicht ausreichend?
Warum braucht man immer neue Standards?
Ist das nicht einfach nur ein Schlagwort oder steckt da wirklich etwas dahinter?Sind die PADI Standards nicht ausreichend? Warum braucht man immer neue Standards?Gruß Dieter
Was lehrt denn DIR konkret?Könnt Ihr mir ein paar Beispiele nennen?
@ObiWenn du in die Deko kommst, hast du auch eine "virtuelle" Decke überm Kopf.Und es schadet auch bei "Fun-Dives" nicht, wenn jeder die gleichen Prozeduren und Ausrüstungskonfigurationen anwendet. Aber ich gebe dir absolut recht, wenn jemand "nur" im Ilsesee oder Echinger taucht, bzw auch in anderenSeen aber halt im Flachbereich, das dieser jemand keine Doppelflaschen oder nach DIR tauchen muss.Wie ich im ersten Post schon geschrieben habe --> Man muss die Ausrüstung an seine Tauchprofile anpassenoder die Tauchprofile der Ausrüstung ! Man kann(sollte ) keine Grundzeit von 20min auf 40m mit einer M12 tauchen !!! Oder ?
Aber ein muss ich dennoch zugeben:Zwei Taucher mit gleicher Gesinnung tauchen einfach entspannterals ein bunter Haufen Taucher bei dem jeder ein anderes Ideal hat.
Im Tauchernet habe ich einen Bericht über einen DIR Kurs im Attersee gefunden. Der Instructor, ein Italiener, mußte den Ausbildungstauchgang abbrechen, weil es ihm mit den verwendeten 3 mm Handschuhen zu kalt wurde. Hierzu gebe ich keinen Kommentar ab.
Danke für die Links. Dort habe ich u.a. folgendes gefunden:"Bei allen Tauchvorhaben ist die Ausrüstung im wesentlichen gleich, sie wird je nach Tauchgang nur in wenigen Bereichen modifiziert (!!!-->Kälteschutz<--!!!, größere Flaschen, Stages, Scooter, Reels usw.). "
Die Ausrüstung eines PADI Tauchers ist ebenfalls standardisiert, siehe Instructor Manual, und das seit mehr als dreißig Jahren. Das ist also absolut nichts neues.Gruß und viele erlebnisreiche und sichere Tauchgänge, Dieter