Administratoren: Dirk (Obi)
Iris (Wurzl)
Melanie (Melli) Moderatoren: Georg (abgesoffen)
Karin (doernchen)
Micha (Zwergal)
Das Forum für Taucher und Nichttaucher
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Servus,das "N" darf seit Juni 2006 (Ende der Übergangsfrist für die neue Farbcodierung) wegfallen. Und laut Industriegaseverband gilt "Die Farbkennzeichnung ist nicht zwingend vorgeschrieben, findet aber immer breitere Anwendung". Meine Flaschen sind alle komplett weiß, da sich da alles mögliche drin befinden kann, was mann so zum Atmen braucht.LgDoc
Als Taucher seid ihr nicht verpflichtet die neue Farbkennzeichnung anzuwenden
Die Gase-Industrie hat die neue Farbkennzeichnung ausgearbeitet und sich dazu verpflichtet diese auch anzuwenden. Doch Taucher haben nichts mit der Gase-Industrie zu tun. Die einzig verbindliche Kennzeichnung des Gaseinhalts erfolgt auf dem Gefahrgutaufkleber der gut sichtbar auf den Taucherflaschen angebracht werden muss
Ähm, nee - also bei Pressluftflaschen kann die Farbe nicht vorgeschrieben sein, sonst hätte unser Walter keine bunt ge-airbrushte Flasche .