• 05. Februar 2025, 10:00:13
• Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
Neuigkeiten: Die Catfish-Divers sind wieder da :-)
 

Sitemap

Mitglieder
  • Mitglieder insgesamt: 221
  • Latest: antrens
Stats
  • Beiträge insgesamt: 39054
  • Themen insgesamt: 3794
  • Online Today: 147
  • Online Ever: 556
  • (15. Mai 2024, 05:21:10)
Benutzer Online
Users: 0
Guests: 146
Total: 146

Seit 22.09.08

Rankpro.de

Das Forum für Taucher und Nichttaucher

      

Aktuelle Termine (Tauchtreffen/Stammtische etc.) der Catfish-Divers:

Zukünftige Geburtstage: Ivanuht (45), WarrenAbinc (44), muuAbrag (48)

Umfrage

Welchen Ausbbildungsstand habt ihr derzeit?

Ohne Brevet
OWD
AOWD
Rescue Diver
Master Scuba Diver
Divemaster
Tauchlehrer
CMAS *
CMAS **
CMAS ***
nicht genannt
Berufstaucher (Feuerwehr/Wasserwacht usw.)
Technischer Taucher
Master Diver
Assistant Instructor

Autor Thema: Umfrage zum derzeitigen Ausbildungsstand  (Gelesen 25623 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Melli

  • Administrator
  • Dauertaucher
  • *****
  • Beiträge: 8487
    • Profil anzeigen
    • Catfish-Divers
  • Ausbildung: PADI Rescue Diver + Nitrox
  • TG:: 640 +
  • Vorname: Melanie
Re: Umfrage zum derzeitigen Ausbildungsstand
« Antwort #45 am: 17. September 2012, 09:18:19 »

Dein Wunsch ist mir Befehl, Robert ;).
Jetzt hat jeder 5 Stimmen.
><(((°> ><(((°> <°)))>< <°)))><

Liebe Grüße!
Melli

**Ich bin nicht klein - ich bin ein Konzentrat!! :P**



><(((°> ><(((°> <°)))>< <°)))><

Offline Oviwahn

  • Am Beckenrand-Steher
  • *
  • Beiträge: 9
    • Profil anzeigen
  • Ausbildung: Mediengestalter für Digital / Print
  • Vorname: Reimar
Re: Umfrage zum derzeitigen Ausbildungsstand
« Antwort #46 am: 15. Mai 2015, 21:48:23 »
Auch wenn ich noch kein Brevet hab - ist in planung - in welchen Bereich sind eigendlich die SSI an zu siedeln, ich gehe mal davon aus das sich CMAS speziel mit Gerätetauchen beschäftigt - so richtig finde ich dazu nix - CMAS taucht nur oft im Zusammenhang mit dem Gerätetauchen auf, aber nicht bei Freediving.
CMAS, NAUI, PADI, SSI, sind ja alle Verbände die sehr ähnliche Ausbildungen machen - gibt es da bestimmte Empfehlungen bzw. sollte man auf was bestimmtes achten oder ist es egal, weil alle gleichermaßen gut und anerkannt sind?


Offline Alexander

  • Flusstaucher
  • ***
  • Beiträge: 946
    • Profil anzeigen
  • Ausbildung: PADI Assistant Instructor & SSI Dive Con
Re: Umfrage zum derzeitigen Ausbildungsstand
« Antwort #47 am: 17. Juni 2015, 08:58:20 »
Auch wenn ich noch kein Brevet hab - ist in planung - in welchen Bereich sind eigendlich die SSI an zu siedeln, ich gehe mal davon aus das sich CMAS speziel mit Gerätetauchen beschäftigt - so richtig finde ich dazu nix - CMAS taucht nur oft im Zusammenhang mit dem Gerätetauchen auf, aber nicht bei Freediving.
CMAS, NAUI, PADI, SSI, sind ja alle Verbände die sehr ähnliche Ausbildungen machen - gibt es da bestimmte Empfehlungen bzw. sollte man auf was bestimmtes achten oder ist es egal, weil alle gleichermaßen gut und anerkannt sind?

Grundsätzlich kann kein Verband das Tauchen neu erfinden. Fragst du nach Meinungen zu Verbänden, dann wirst du ebenfalls viele unterschiedliche Meinungen hören, bzw. lesen.

Jeder Verband hat seine Vorzüge, aber auch Nachteile. Von CMAS, VDST, etc. ist mir bekannt, dass hier enormer Wert auf eine sehr umfangreiche theoretische Ausbildung gelegt wird. Das ist nicht jedermanns Sache, da es hier einfach dauern wird, bis du ins Wasser kommst.

Zu SSI und PADI kann ich sagen, dass es sich bei beiden ebenfalls um sehr professionelle Verbände handelt, die zusammen auch vermutlich über den Löwenanteil des Weltmarktes verfügen dürften. (In der Regel wirst du im Urlaub vermutlich am ehesten auf eine PADI oder SSI-Basis treffen.) Hier wird bei beiden Wert darauf gelegt, dass der Schüler natürlich auch eine vernünftige theoretische Ausbildung genießen soll, aber eben auch schnell ins Wasser kommen soll. Hier wird großer Wert darauf gelegt, dass du Spaß während deiner Ausbildung hast. Ausbildung soll Freude machen, was natürlich auch dazu führt, dass du vermutlich noch die ein oder andere Zusatzausbildung machen wirst. Beide Verbände bieten ebenfalls Freediving Programme an, wobei ich da das Programm von SSI für das bessere halte, weil die hier bereits früher begonnen haben und eine Ausbildung in mehreren Steps anbieten.

Grundsätzlich ist jedoch zu sagen, dass sämtliche namhaften Verbände eine gute und vernünftige Tauchausbildung anbieten. Hier solltest du darauf schauen, welche Basis mit vernünftiger Logistik sich in deiner Nähe befindet.

Zum Thema Tec-Diving solltest du hier allerdings nochmal bei ein paar anderen Mitgliedern nachhören, da ich dir hierzu nicht wirklich vernünftige Antworten anbieten kann.

P.S.: Bei "Gerätetauchen" handelt es sich schlicht um das Tauchen eben mit einem Tauchgerät, egal bei welchem Verband du deinen "Open Water Diver" gemacht hast.  ;)

Ich hoffe, dass ich dir ein wenig weiterhelfen konnte.  :)
« Letzte Änderung: 17. Juni 2015, 09:04:49 by Alexander »
Tauchen macht gleichgültig. Ist mir doch egal... ;)

 

Shoutbox

Last 8 Shouts:

LewisSkepe

28. Dezember 2024, 18:58:23

LewisSkepe

28. Dezember 2024, 17:44:27

LewisSkepe

28. Dezember 2024, 15:43:35

LewisSkepe

28. Dezember 2024, 15:32:46

LewisSkepe

28. Dezember 2024, 10:53:12

LewisSkepe

28. Dezember 2024, 09:08:25

LewisSkepe

27. Dezember 2024, 21:15:18
<a href=https://t.me/backlink_master>discovered currently not indexed issue</a>
=ddad=

Show 50 latest

User heute online

Wetter

WetterOnline
Das Wetter für
München
Mehr auf wetteronline.de