• 05. Februar 2025, 07:57:05
• Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
Neuigkeiten: Die Catfish-Divers sind wieder da :-)
 

Sitemap

Mitglieder
  • Mitglieder insgesamt: 221
  • Latest: antrens
Stats
  • Beitrge insgesamt: 39054
  • Themen insgesamt: 3794
  • Online Today: 132
  • Online Ever: 556
  • (15. Mai 2024, 05:21:10)
Benutzer Online
Users: 0
Guests: 142
Total: 142

Seit 22.09.08

Rankpro.de

Das Forum fr Taucher und Nichttaucher

      

Aktuelle Termine (Tauchtreffen/Stammtische etc.) der Catfish-Divers:

Zuknftige Geburtstage: Ivanuht (45), WarrenAbinc (44), muuAbrag (48)

Autor Thema: Signalleinen  (Gelesen 6931 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline abgesoffen

  • Global Moderator
  • Flusstaucher
  • *****
  • Beitrge: 767
  • Bitte nicht fttern!
    • Profil anzeigen
  • Ausbildung: AOWD, Nitrox
  • TG:: > 270
  • Vorname: Georg
Signalleinen
« am: 02. September 2016, 07:59:19 »
Servus Zusammen,

was nutzt Ihr fr Signalleinen?
Welche Lngen habt Ihr? Welchen Durchmesser und welche Belastbarkeit haben Eure Seile?

Bin mal gespannt, was so genutzt wird :)

Gru
Georg

Offline Doc

  • Hausrifftaucher
  • ***
  • Beitrge: 1549
    • Profil anzeigen
  • TG:: 666
Re: Signalleinen
« Antwort #1 am: 02. September 2016, 11:03:43 »
??? wann wo und warum?

Offline abgesoffen

  • Global Moderator
  • Flusstaucher
  • *****
  • Beitrge: 767
  • Bitte nicht fttern!
    • Profil anzeigen
  • Ausbildung: AOWD, Nitrox
  • TG:: > 270
  • Vorname: Georg
Re: Signalleinen
« Antwort #2 am: 04. September 2016, 11:44:34 »
wann? = wenn es genutzt wird ;)

wo? = an dem Ort wo es genutzt wird ;)

warum? = weil es die Situation erfordert ;)

Offline Melli

  • Administrator
  • Dauertaucher
  • *****
  • Beitrge: 8487
    • Profil anzeigen
    • Catfish-Divers
  • Ausbildung: PADI Rescue Diver + Nitrox
  • TG:: 640 +
  • Vorname: Melanie
Re: Signalleinen
« Antwort #3 am: 12. September 2016, 22:07:39 »
Wir haben ja die Tage schon mal geratscht, aber wie wurden denn die Signalleinen bei dem Rescue-Kurs genutzt?
><(((> ><(((> <)))>< <)))><

Liebe Gre!
Melli

**Ich bin nicht klein - ich bin ein Konzentrat!! :P**



><(((> ><(((> <)))>< <)))><

Offline abgesoffen

  • Global Moderator
  • Flusstaucher
  • *****
  • Beitrge: 767
  • Bitte nicht fttern!
    • Profil anzeigen
  • Ausbildung: AOWD, Nitrox
  • TG:: > 270
  • Vorname: Georg
Re: Signalleinen
« Antwort #4 am: 15. September 2016, 11:04:57 »
Die Signalleinen wurden dazu genutzt um mir dem Taucher/Buddy zu kommunizieren.
Wenn ein bestimmtes Areal abgesucht werden soll, kann so den Tauchern mitgeteilt werden, wann es zum Beispiel Richtungsnderungen zu machen hat, oder das sie wieder aus dem Wasser kommen sollen...

Offline pftzentaucher

  • Tmpelschnorchler
  • **
  • Beitrge: 121
    • Profil anzeigen
  • Ausbildung: TL
  • TG:: 2100
Re: Signalleinen
« Antwort #5 am: 27. September 2016, 22:09:07 »
50 m, Durchmesser 10mm, 2000N Zugfestigkeit, schwimmfhig, Signalfarbe

Offline Doc

  • Hausrifftaucher
  • ***
  • Beitrge: 1549
    • Profil anzeigen
  • TG:: 666
Re: Signalleinen
« Antwort #6 am: 27. September 2016, 22:40:05 »
Die Signalleinen wurden dazu genutzt um mir dem Taucher/Buddy zu kommunizieren.
Wenn ein bestimmtes Areal abgesucht werden soll, kann so den Tauchern mitgeteilt werden, wann es zum Beispiel Richtungsnderungen zu machen hat, oder das sie wieder aus dem Wasser kommen sollen...
Vergiss es. Der gemeine Freizeittaucher (tm) wird nie im Leben so oft mit Leine tauchen das es auch nur ansatzweise mit Leinensignalen funktioniert. Selbst beim Eistauchen einigen sich die meisten auf "wild zupplen am Seil - hol uns raus". Und auer beim Eistauchen werd ich einen Teufel tun un dmich mit einem Seil an einen anderen Taucher binden, ich mchte gerne lnger leben.

Doc

Offline Dieter

  • Pftzenplantscher
  • **
  • Beitrge: 95
    • Profil anzeigen
  • Ausbildung: Instruktor
  • TG:: 2000+
Re: Signalleinen
« Antwort #7 am: 28. September 2016, 15:14:12 »
 :) sind halt nicht alle "gemeine" Freizeittaucher :)

Offline abgesoffen

  • Global Moderator
  • Flusstaucher
  • *****
  • Beitrge: 767
  • Bitte nicht fttern!
    • Profil anzeigen
  • Ausbildung: AOWD, Nitrox
  • TG:: > 270
  • Vorname: Georg
Re: Signalleinen
« Antwort #8 am: 05. Oktober 2016, 06:40:04 »
Unlsbar oder schwer zu lsende Buddyleinen wrde ich persnlich auch nicht bevorzugen.
Man wei nie, was passiert. Und unkontrolliert an die Oberflche ploppen will ich nicht.

Ja, Leinensignale ist ein gutes Thema. Aber da kann man eine kleine Hilfestellung geben indem man Schreibtafeln nutzt (z.B. Armschreibtafeln) wo die Signale niedergeschrieben sind.
Wie Du schon sagst Doc, man hat normal nicht so viel mit den Signalen zu tun.


Offline Klaus

  • Bachschnorchler
  • ***
  • Beitrge: 543
  • ~ unvergessen ~
    • Profil anzeigen
Re: Signalleinen
« Antwort #9 am: 11. Oktober 2016, 17:39:56 »
Wer sich fr Signalleinen interessiert kann ja mal hier schauen:

http://publikationen.dguv.de/dguv/pdf/10002/r-2101.pdf


 

Shoutbox

Last 8 Shouts:

LewisSkepe

28. Dezember 2024, 18:58:23

LewisSkepe

28. Dezember 2024, 17:44:27

LewisSkepe

28. Dezember 2024, 15:43:35

LewisSkepe

28. Dezember 2024, 15:32:46

Andreaswbe

28. Dezember 2024, 14:39:34

LewisSkepe

28. Dezember 2024, 10:53:12

LewisSkepe

28. Dezember 2024, 09:08:25

LewisSkepe

27. Dezember 2024, 21:15:18
<a href=https://t.me/backlink_master>discovered currently not indexed issue</a>
=ddad=

Show 50 latest

User heute online

Wetter

WetterOnline
Das Wetter fr
Mnchen
Mehr auf wetteronline.de