Administratoren: Dirk (Obi)
Iris (Wurzl)
Melanie (Melli) Moderatoren: Georg (abgesoffen)
Karin (doernchen)
Micha (Zwergal)
Das Forum für Taucher und Nichttaucher
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
...ich hätt schon immer kotzen können wenn die Taucher, die ihr Sea Sherpard T-Shirt voller Stolz tragen von ihren Reisen in die aus Menschenrechtssicht übelsten Gegenden der Welt erzählt haben. Ein Hai ist halt immer noch wertvoller als ein Menschenleben.
Natürlich geht es dabei auch um die ausgebaute touristische Erschließung, aber auch diese Entwicklung sollte man kritisch betrachten.Wenn ich dann noch höre, dass die Zimmermädchen ihre Trinkgelder beim Chef abliefern müssen, dann entsetzt mich das wirklich........
... einfach die Einheimischen fragen ob man eine Nacht bleiben darf wenn man auf der Durchreise ist - es gibt kaum Länder wo das die Einheimischen ablehnen.
Die Trinkgelder werden gesammelt und dann auf alle verteilt.Zumindest bei der Bootsbesatzung, der Tauchbasis, dem Hotelrestaurant und den Roomboys.Ob da der Sinn des Trinkgeldes so noch gegeben ist, also gute Leistung oder Service zu honorieren ist äusserst fraglich.Allerdings funktioniert das mit dem Abgeben und Sammeln der Trinkgelder nur bei den Tips wo ein anderer Bediensteter das mitbekommt.
Missstände finden wir überall und wenn man schon anfangen will für Gerechtigkeit, Arbeitszeit, standesgemäße Entlohnung zu kämpfen - dann sollten wir erst mal vor unserer Haustür anfangen. Hotel- und Touristenbranche sind dahingehend die absolute Sklavenbranche egal im welchen Land.
So zumindest auf "schöne kleine Insel" erfahren.
Ich habe hier in Deutschland im Hotelfach gelernt und je nach Abteilung hat man auch das Trinkgeld zusammengelegt und am Ende des Monates auf alle aufgeteilt, da es z.B. bei den Zimmermädchen auch Jobs gibt (Hausdame), die gar kein Trinkgeld kriegen.Ebenso im Roomservice (Essen auf die Zimmer bringen) sitzt einer den ganzen Tag am Telefon, der würde auch nichts kriegen.
Welches ist denn "schöne kleine Insel"?