• 05. Februar 2025, 09:40:12
• Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
Neuigkeiten: Die Catfish-Divers sind wieder da :-)
 

Sitemap

Mitglieder
  • Mitglieder insgesamt: 221
  • Latest: antrens
Stats
  • Beiträge insgesamt: 39054
  • Themen insgesamt: 3794
  • Online Today: 147
  • Online Ever: 556
  • (15. Mai 2024, 05:21:10)
Benutzer Online
Users: 0
Guests: 104
Total: 104

Seit 22.09.08

Rankpro.de

Das Forum für Taucher und Nichttaucher

      

Aktuelle Termine (Tauchtreffen/Stammtische etc.) der Catfish-Divers:

Zukünftige Geburtstage: Ivanuht (45), WarrenAbinc (44), muuAbrag (48)

Autor Thema: luftintegrierte Tauchcomputer  (Gelesen 7383 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Wurzl

  • Gast
luftintegrierte Tauchcomputer
« am: 17. März 2008, 15:09:59 »
also ich bin in der freudigen Lage mir einen neuen Computer zulegen zu dürfen ...

ich hab mit den Oceanic Pro Plus 2 ausgesucht ...

eigentlich  :) :)

wer kennt den computer näher und kann mir ein bissl was erzählen..

ich brauch halt einen computer für *blinde* - ich will partou keine optische Maske
und ohne *einbau* seh ich leider ein bissl wenig wenn die anzeige klein ist wie beim
nemo titan den ich wieder verkauft habe ... ;-(( - er war ein super schöner computer
aber eben zu kleine anzeige ...
« Letzte Änderung: 17. März 2008, 15:25:35 by Wurzl »

Offline Obi

  • Administrator
  • UW-Paparazzi
  • *****
  • Beiträge: 4317
    • Profil anzeigen
    • Catfish-Divers
  • Ausbildung: PADI AOWD, Nitrox, EFR
  • TG:: 180+
  • Vorname: Dirk
Re: luftintegrierte Tauchcomputer
« Antwort #1 am: 17. März 2008, 15:14:21 »
Du willst echt einen TAICHcomputer ?!?  :o ;D

Also, ich bin ja immer noch der Meinung das man auf den UWATEC's die Anzeige sehr gut sieht.

Ausserdem hast Du da den Vorteil das Du UW nicht immer umschalten musst um alle wichtigen
Infos zu sehen.
« Letzte Änderung: 17. März 2008, 15:25:18 by Wurzl »
All give some, some give all...
-              __
            _  | |
       <""""`""""//""""XXXXX:::::::::::::l-==O-==O-==O-==O-==O-==O
         ####//--,==>
        ###'{     |'I

Wurzl

  • Gast
Re: luftintegrierte Tauchcomputer
« Antwort #2 am: 17. März 2008, 15:27:33 »
hihi - nein - ich habs gleich ausgebessert - es soll schon ein TAUCHcomputer werden ..

und ich hab ja am donnerstag einen blick auf der melli ihren uwatec gemacht, aber da waren die zahlen auch so klein ;-(( oder ich schon so müde ....

ich werd im laden nochmal einen blick auf uwatec werfen ...

Offline Melli

  • Administrator
  • Dauertaucher
  • *****
  • Beiträge: 8487
    • Profil anzeigen
    • Catfish-Divers
  • Ausbildung: PADI Rescue Diver + Nitrox
  • TG:: 640 +
  • Vorname: Melanie
Re: luftintegrierte Tauchcomputer
« Antwort #3 am: 17. März 2008, 22:47:06 »

Hey Iris,

schau dir doch mal im Tauchladen einen der neueren Uwatecs an (Smart Z zum Beispiel).

Ich könnts nicht beschwören, weil ich selbst auch noch keinen neueren in der Hand hatte, aber ich meine, die Ziffern sind auf den neueren etwas größer. Auf dem Galileo Sol wären sie halt sehr deutlich - aber, seidem ich ihn auf der Boot "live" gesehen hab, bin ich wieder davon abgekommen (mal abgesehen davon, dass sich mein Geldbeutel bedankt hätte) - das ist ja ein richtiger "Prügel" (naja, halt ein Männercomputer - für starke Männerarme gemacht *gg*).

Über den Oceanic kann ich leider gar nichts sagen - aber ich werd mal im Internet gucken, was das für einer ist ;)
><(((°> ><(((°> <°)))>< <°)))><

Liebe Grüße!
Melli

**Ich bin nicht klein - ich bin ein Konzentrat!! :P**



><(((°> ><(((°> <°)))>< <°)))><

Offline Kachelschrubber

  • Flusstaucher
  • ***
  • Beiträge: 822
  • Ich habe Schiss beim Schwimmen, drum tauche ich
    • Profil anzeigen
    • die Kachelschrubber
Re: luftintegrierte Tauchcomputer
« Antwort #4 am: 19. März 2008, 17:35:46 »
...
 - ich will partou keine optische Maske und ohne *einbau* seh ich leider ein bissl wenig
...

Denk dir nix ich bin auch a blindes Huhn.... und statt opischer Maske tauch ich mit Tageslinsen ab.. das geht ganz gut. Ich hab dann zwar nicht die totale Fernsicht, aber wann hast schon 100 m Sicht in unseren Seen  ::) aber ich kann die Instrumente lese.
Vor allem du kannst mit Linsen einfach einen guten Kompromiss finden... ich bin damit sehr zufrieden :D

Gruß
WALTER
Tauchen im Sommer - Curling im Winter - Motorradfahren wenn's nicht eisig ist - Musik machen geht aber immer

Offline stefanonair

  • Hallenbad-Schnorchler
  • *
  • Beiträge: 36
    • Profil anzeigen
Re: luftintegrierte Tauchcomputer
« Antwort #5 am: 20. März 2008, 09:40:59 »
Hallo Wurzl,

was hältŽs du denn vom Mares Nemo WIDE - natürlich nur wenn es kein luftintegrierter sein soll.

Habe mich ja auch lange mit dem Thema beschäftigt - also was die Ablesbarkeit betrifft, gibt es glaub ich keinen besseren Computer.

Stefan

Wurzl

  • Gast
Re: luftintegrierte Tauchcomputer
« Antwort #6 am: 20. März 2008, 10:51:28 »
ja den hatte ich auch schon im blick, mir wurde aber davon abgeraten, da er sehr schlechte rücklaufmeldungen hat.

ähnlich wie der mares airlap den ich schon hatte

Wurzl

  • Gast
Re: luftintegrierte Tauchcomputer
« Antwort #7 am: 21. März 2008, 18:39:47 »
nochmal antworten muß

also am mittwoch bekomm ich mein neues baby

mein computer hat mich heute verlassen und wird zukünftig am arm eines feuerwehrmannes seinen dienst tun

nochmal vielen vielen dank an abgesoffen fürs helfen ... :-* :-*

 

Shoutbox

Last 8 Shouts:

LewisSkepe

28. Dezember 2024, 18:58:23

LewisSkepe

28. Dezember 2024, 17:44:27

LewisSkepe

28. Dezember 2024, 15:43:35

LewisSkepe

28. Dezember 2024, 15:32:46

LewisSkepe

28. Dezember 2024, 10:53:12

LewisSkepe

28. Dezember 2024, 09:08:25

LewisSkepe

27. Dezember 2024, 21:15:18
<a href=https://t.me/backlink_master>discovered currently not indexed issue</a>
=ddad=

Show 50 latest

User heute online

Wetter

WetterOnline
Das Wetter für
München
Mehr auf wetteronline.de