• 05. Februar 2025, 17:07:12
• Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
Neuigkeiten: Die Catfish-Divers sind wieder da :-)
 

Sitemap

Mitglieder
  • Mitglieder insgesamt: 221
  • Latest: antrens
Stats
  • Beiträge insgesamt: 39055
  • Themen insgesamt: 3795
  • Online Today: 156
  • Online Ever: 556
  • (15. Mai 2024, 05:21:10)
Benutzer Online
Users: 0
Guests: 152
Total: 152

Seit 22.09.08

Rankpro.de

Das Forum für Taucher und Nichttaucher

      

Aktuelle Termine (Tauchtreffen/Stammtische etc.) der Catfish-Divers:

Zukünftige Geburtstage: Ivanuht (45), WarrenAbinc (44), muuAbrag (48)

Autor Thema: Wing-Jacket  (Gelesen 11240 mal)

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline abgesoffen

  • Global Moderator
  • Flusstaucher
  • *****
  • Beiträge: 767
  • Bitte nicht füttern!
    • Profil anzeigen
  • Ausbildung: AOWD, Nitrox
  • TG:: > 270
  • Vorname: Georg
Re: Wing-Jacket
« Antwort #15 am: 26. Juli 2012, 22:26:04 »
ICh kann auch nur sagen, probieren, probieren und probieren.
Ich tauche ein Area 51 Tec (30l einfach) in Aluausführung mit Doppel 7l und Doppel 8l. Habe es auch mit Monoflaschen getaucht, aber da war es nicht so berauschend.
Seit kurzem ist ein Tech Side Black 35 mir in die Hände gefallen. Da kann ich noch nichts sagen, wie es sich mit Doppelflaschen sich taucht, aber mit Mono ist es super :)

Das Problem mit der stabilen Lage an der Oberfläche hat man leider oft an der Oberfläche. Aber mit einer guten Verteilung des Bleis kann man eine relativ stabile Lage an der Oberfläche wie auch Unterwasser erreichen. Es braucht halt Zeit ;)

Offline Tigershark

  • Seetaucher
  • **
  • Beiträge: 236
    • Profil anzeigen
Re: Wing-Jacket
« Antwort #16 am: 26. Juli 2012, 22:41:10 »

Ich hatte jahrelang das Black Diamond von SeaQuest bis ich auf BP mit Wingblase und Doppelflaschen umgestiegen bin.

Grundsätzlich ist für mich der grosse Vorteil, dass auch bei voll aufgeblasen Jacket nichts auf die kurzen Rippen drückt.Bei dem ADV das ich vorher hatte, hatte ich beim Schwimmen an der Oberfläche mehrmals Probleme sobald das Jacket weitgehend aufgeblasen war.
Die Sonstigen Vorteile wurde schon genannt

Offline Alexander

  • Flusstaucher
  • ***
  • Beiträge: 946
    • Profil anzeigen
  • Ausbildung: PADI Assistant Instructor & SSI Dive Con
Re: Wing-Jacket
« Antwort #17 am: 27. Juli 2012, 01:16:54 »
Wow! Das ist echt informativ, was ihr so alles ausführt. Es hat mich einfach einmal interessiert, weil ich irgendwann sicher ein zweites Jackett benötigen werde. Ich habe auch schon über einen Doppeltank nachgedacht. Soweit ich weiß ist dann ohnehin ein Wing erforderlich.

Vermutlich sollte ich einfach einmal das ein oder andere probetauchen...
Tauchen macht gleichgültig. Ist mir doch egal... ;)

Offline Melli

  • Administrator
  • Dauertaucher
  • *****
  • Beiträge: 8487
    • Profil anzeigen
    • Catfish-Divers
  • Ausbildung: PADI Rescue Diver + Nitrox
  • TG:: 640 +
  • Vorname: Melanie
Re: Wing-Jacket
« Antwort #18 am: 27. Juli 2012, 08:31:24 »

Ja, das würd ich auch machen, Alex - ich hab auch mehrere Wings probegetaucht (nach meinem Balance).

Ich kann mit meinem übrigens nach wie vor UW rumhampeln :).
Vielleicht nicht so gut wie mit dem ADV, aber eine Seitwärtsrolle oder mal kopfüber tauchen, das klappt weiterhin :).
><(((°> ><(((°> <°)))>< <°)))><

Liebe Grüße!
Melli

**Ich bin nicht klein - ich bin ein Konzentrat!! :P**



><(((°> ><(((°> <°)))>< <°)))><

Wurzl

  • Gast
Re: Wing-Jacket
« Antwort #19 am: 27. Juli 2012, 10:30:43 »

Hi Iris,

ja klar, wir wollten doch eh mal zam z.B. in den Echinger springen, dann können wir doch tauschen.
Passt mir deins?

ja ich denke schon das dir meines passen wird
aber es sicherlich mega ungewohnt für dich ;-)))

ist ein altes cressi adv ;-))))

ja wäre echt prima wenn das mit dem ins wasserhüpfen klappen würde

Offline Alexander

  • Flusstaucher
  • ***
  • Beiträge: 946
    • Profil anzeigen
  • Ausbildung: PADI Assistant Instructor & SSI Dive Con
Re: Wing-Jacket
« Antwort #20 am: 28. Juli 2012, 00:43:34 »
dass das Wing auch gerne an der Oberfläche probiert dich in die Waagrechte zu ziehen ;).
Sprich, ich kann mich bei meinem (gefüllten) Wing nicht völlig bewegungslos ins Wasser "stellen", weil ich sonst nach vorne umkippe.


Aber stellt der Verlust von Bewegungsfreiheit nicht eher einen Nachteil dar?
Tauchen macht gleichgültig. Ist mir doch egal... ;)

Offline abgesoffen

  • Global Moderator
  • Flusstaucher
  • *****
  • Beiträge: 767
  • Bitte nicht füttern!
    • Profil anzeigen
  • Ausbildung: AOWD, Nitrox
  • TG:: > 270
  • Vorname: Georg
Re: Wing-Jacket
« Antwort #21 am: 28. Juli 2012, 10:52:15 »
Ich finde das ein Wing ein wenig mehr Bewegungsfreiheit bietet.
Bei einem "normalen" Jacket wird man wenn man die Blase aufbläst eingeengt. Und das kann ein wenig unangenehm sein. Bei einem Wing sind die Bebänderung und die Auftriebsblase unabhängig. So kann die Blase, wenn man sie aufbläst einen nicht einengen.

speedy

  • Gast
Re: Wing-Jacket
« Antwort #22 am: 28. Juli 2012, 18:29:17 »
Das stimmt mit dem Wing hat man eine bessere Bewegungsfreiheit.

Die Blase vom alten ADV hat mich doch immer etwas eingeschränkt.

Also ich bin mit meinem Wing glücklich.

Offline TorstenS

  • Pfützenplantscher
  • **
  • Beiträge: 88
  • Tauchen ist meine Passion
    • Profil anzeigen
    • Faszination-Tauchsport
Re: Wing-Jacket
« Antwort #23 am: 05. August 2012, 22:56:19 »
Nachteil:
Es zieht dich in die Waagrechte.... man kann nicht mehr "herumhampeln". ich habe unter Wasser immer gern herumgeturnt, purzelbäume geschlagen, auch mal kopfüber getaucht, geht mit nem Wing alles nimmer.
Ja, ein Wing begünstigt die horizontale Wasserlage.
Nein, auch mit einem Wing sind Purzelbäume, kopfüber tauchen um die Längsachse drehen und andere Kunststückchen möglich! Die Bleimenge muss halt passen.

Natürlich wird beim fortgeschrittenen Taucher die Waagrechte als die ultimative Tauchfähigkeit gepriesen. Ist auf Dauer auch unbestritten effektiv. Aber ich stelle einfach mal die Frage, ob du das wirklich willst.  ;)
Ja, willst Du! Weil so der Tauchgang entspannt verläuft, der Gasverbrauch auf niedrigsten Level bleibt, die Entsättigung optimal funktioniert und noch ein paar weitere Vorteile.

....Die Eierlegendewollmilchsau halt, das war damals meine Anforderung an mein neues Jacket ;).
Du kannst mit einem Porsche keinen Kinderwagen mitnehmen und mit einem VW-Bus hast Du halt nicht den Speed wie mit einem Porsche  ;)

Grüße
Torsten

Offline Melli

  • Administrator
  • Dauertaucher
  • *****
  • Beiträge: 8487
    • Profil anzeigen
    • Catfish-Divers
  • Ausbildung: PADI Rescue Diver + Nitrox
  • TG:: 640 +
  • Vorname: Melanie
Re: Wing-Jacket
« Antwort #24 am: 06. August 2012, 08:35:55 »
....Die Eierlegendewollmilchsau halt, das war damals meine Anforderung an mein neues Jacket ;).
Du kannst mit einem Porsche keinen Kinderwagen mitnehmen und mit einem VW-Bus hast Du halt nicht den Speed wie mit einem Porsche  ;)


...in dem Fall nehme ich den Porsche, pfeif auf den Kinderwagen ;).
Nein, aber im Ernst - mein Wing kann das was ich vorausgesetzt hab. Wichtig war mir vor allem, dass ich nicht rumschrauben muss, wenn ich zwischen Mono und Doppel hin- und hertausche (weil ich an einem Tauchtag durchaus beides tauche)....und das kanns einwandfrei :).
><(((°> ><(((°> <°)))>< <°)))><

Liebe Grüße!
Melli

**Ich bin nicht klein - ich bin ein Konzentrat!! :P**



><(((°> ><(((°> <°)))>< <°)))><

Offline Andi

  • Teichtaucher
  • **
  • Beiträge: 184
    • Profil anzeigen
Re: Wing-Jacket
« Antwort #25 am: 06. August 2012, 09:16:32 »
....Die Eierlegendewollmilchsau halt, das war damals meine Anforderung an mein neues Jacket ;).
Du kannst mit einem Porsche keinen Kinderwagen mitnehmen und mit einem VW-Bus hast Du halt nicht den Speed wie mit einem Porsche  ;)


...in dem Fall nehme ich den Porsche, pfeif auf den Kinderwagen ;).
Nein, aber im Ernst - mein Wing kann das was ich vorausgesetzt hab. Wichtig war mir vor allem, dass ich nicht rumschrauben muss, wenn ich zwischen Mono und Doppel hin- und hertausche (weil ich an einem Tauchtag durchaus beides tauche)....und das kanns einwandfrei :).

Euer Geiz ist ja fürchterlich....ich nehm den Posche und den T5  ;) :D ;D
Weitere Hobbies: Canon EOS 40D
DEEP-DOWN-UNDER - my favorite place

Offline Doc

  • Hausrifftaucher
  • ***
  • Beiträge: 1549
    • Profil anzeigen
  • TG:: 666
Re: Wing-Jacket
« Antwort #26 am: 06. August 2012, 09:33:48 »
Du kannst mit einem Porsche keinen Kinderwagen mitnehmen und mit einem VW-Bus hast Du halt nicht den Speed wie mit einem Porsche  ;)
Du mußt nur den richtigen Porsche kaufen :)

Offline Alexander

  • Flusstaucher
  • ***
  • Beiträge: 946
    • Profil anzeigen
  • Ausbildung: PADI Assistant Instructor & SSI Dive Con
Re: Wing-Jacket
« Antwort #27 am: 06. August 2012, 10:06:54 »
Es gibt nur einen "richtigen" Porsche!

Den 911!!!
Tauchen macht gleichgültig. Ist mir doch egal... ;)

Offline Melli

  • Administrator
  • Dauertaucher
  • *****
  • Beiträge: 8487
    • Profil anzeigen
    • Catfish-Divers
  • Ausbildung: PADI Rescue Diver + Nitrox
  • TG:: 640 +
  • Vorname: Melanie
Re: Wing-Jacket
« Antwort #28 am: 06. August 2012, 12:52:24 »
....Die Eierlegendewollmilchsau halt, das war damals meine Anforderung an mein neues Jacket ;).
Du kannst mit einem Porsche keinen Kinderwagen mitnehmen und mit einem VW-Bus hast Du halt nicht den Speed wie mit einem Porsche  ;)


...in dem Fall nehme ich den Porsche, pfeif auf den Kinderwagen ;).
Nein, aber im Ernst - mein Wing kann das was ich vorausgesetzt hab. Wichtig war mir vor allem, dass ich nicht rumschrauben muss, wenn ich zwischen Mono und Doppel hin- und hertausche (weil ich an einem Tauchtag durchaus beides tauche)....und das kanns einwandfrei :).

Euer Geiz ist ja fürchterlich....ich nehm den Posche und den T5  ;) :D ;D


 :20: :20: :20: :59:
><(((°> ><(((°> <°)))>< <°)))><

Liebe Grüße!
Melli

**Ich bin nicht klein - ich bin ein Konzentrat!! :P**



><(((°> ><(((°> <°)))>< <°)))><

Offline Klaus

  • Bachschnorchler
  • ***
  • Beiträge: 543
  • ~ unvergessen ~
    • Profil anzeigen
Re: Wing-Jacket
« Antwort #29 am: 07. August 2012, 21:06:58 »
Man kann, wenn es einen stört mit dem Wing stark in die Waagerechte gezogen zu werden sein Blei anders verteilen.

1. Kann man das Rückenblei an der Backplate weiter nach unten verschieben.
2. Weniger Blei an den Rücken und Bleitaschen am Bauchgurt.

So habe ich das mit meinem Icaro Tech gemacht. Ob das bei allen Wings so machbar ist, weiß ich nicht.

@ Jürgen:
Die Bungeekrücken finde ich super.

Gruß

Klaus

 

Shoutbox

Last 8 Shouts:

LewisSkepe

28. Dezember 2024, 18:58:23

LewisSkepe

28. Dezember 2024, 17:44:27

LewisSkepe

28. Dezember 2024, 15:43:35

LewisSkepe

28. Dezember 2024, 15:32:46

LewisSkepe

28. Dezember 2024, 10:53:12

LewisSkepe

28. Dezember 2024, 09:08:25

LewisSkepe

27. Dezember 2024, 21:15:18
<a href=https://t.me/backlink_master>discovered currently not indexed issue</a>
=ddad=

Show 50 latest

User heute online

Wetter

WetterOnline
Das Wetter für
München
Mehr auf wetteronline.de