• 05. Februar 2025, 15:52:57
• Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
Neuigkeiten: Die Catfish-Divers sind wieder da :-)
 

Sitemap

Mitglieder
  • Mitglieder insgesamt: 221
  • Latest: antrens
Stats
  • Beiträge insgesamt: 39055
  • Themen insgesamt: 3795
  • Online Today: 147
  • Online Ever: 556
  • (15. Mai 2024, 05:21:10)
Benutzer Online
Users: 0
Guests: 133
Total: 133

Seit 22.09.08

Rankpro.de

Das Forum für Taucher und Nichttaucher

      

Aktuelle Termine (Tauchtreffen/Stammtische etc.) der Catfish-Divers:

Zukünftige Geburtstage: Ivanuht (45), WarrenAbinc (44), muuAbrag (48)

Autor Thema: Trockentauchanzüge  (Gelesen 12366 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Alexander

  • Flusstaucher
  • ***
  • Beiträge: 946
    • Profil anzeigen
  • Ausbildung: PADI Assistant Instructor & SSI Dive Con
Re: Trockentauchanzüge
« Antwort #15 am: 09. Juli 2012, 10:49:05 »
Letztes Jahr bin ich jetzt auf einen Trilaminat mit Frontreissverschluss umgestiegen (irgendwie wurde mir der alte Anzug doch etwas zu eng).

Hihi! Aber BIOPREN isoliert ja auch ganz gut!  :53: ;D :53:

Deswegen tauche ich Trilaminat  :53: ;D :53:

Nein, im Ernst - ich kann über Neopren-Trockis nichts sagen, weil ich bisher nur Trilaminat-Trockis hatte. Mein erster,
ein älterer Scubapro-Anzug (den ich dankenswerterweise von Galerie-Stephans Frau gebraucht und günstig bekommen habe), hat mich die ersten 2 Trocki-Jahre begleitet, dann hätten die Manschetten+Stiefel getauscht werden müssen...und zudem hat ihn irgendwer plötzlich enger genäht *grins*, so dass ich mich entschieden habe, diesen Trocki als Ersatztrocki aufzuheben und mir einen neuen zu kaufen.

Nach diversen Recherchen im Internet bin ich dann bei Santi gelandet. Mich hätte auch der Seeman Extender interessiert, den haben mehrere meiner Buddys und sind alle soweit ich weiß sehr zufrieden. Leider gabs den Extender nicht als Vollmaß-Anzug, sondern nur als Teilmaß und ich wollte (wenn ich schon das Geld ausgebe und keine Figur von der "Stange" habe, gleich etwas "gescheites" haben). So bin ich dann bei Santi gelandet - für mich war es wichtig, dass er gut beweglich ist, dass er einen Frontzip hat und dass er robust ist.

Ich hab jetzt ungefähr 200 Tauchgänge mit ihm gemacht und er ist top in Schuss - auch Manschetten/Reißverschlüsse/Stiefel haben noch keinerlei Verschleißerscheinungen :).
Nachteil bei Santi ist allerdings scheinbar die Lieferzeit/Lieferung, weil es da öfter wohl Probleme gibt.
Bei mir war alles in Ordnung, ich hatte ihn zum ersten Mal gleich nach 3 Wochen in der Hand, allerdings musste er noch eine Ehrenrunde drehen, weil noch nachgebessert wurde und nach ein paar weiteren Wochen kam er dann. Bin vollauf zufrieden und würd ihn nicht mehr tauschen wollen :).
Kostenmäßig lag er mit Vollmaß bei rund 1200 Euro.

Ich habe bisher noch keinerlei Erfahrung gesammelt. Am 21.07. werde ich Gelegenheit haben, einige zu testen. Bei uns in der Basis schwören fast alle auf Neopren-Trockis, aber ich bin mir da nicht so sicher. Wie sieht das denn mit der Robustheit aus bei Trilaminat? Mir hat jetzt einer gesagt, die seien total empfindlich...
Tauchen macht gleichgültig. Ist mir doch egal... ;)

speedy

  • Gast
Re: Trockentauchanzüge
« Antwort #16 am: 09. Juli 2012, 16:12:39 »
Von der Robustheit ist Trilaminat besser als Neopren.
Ich sitze auf dem Sprung zum tauchen gehen sonst würde ich Dir hier jetzt ausführlicher
schreiben wofür Trilaminat alles eingesetzt wird und welche Reißfestigkeit es hat. Auf jeden Fall ne höhere als Neopren.

Wenn es nicht zu spät wird mache ich es vielleicht noch.

Wie gesagt das musst Du selbst rausfinden.

Offline Alexander

  • Flusstaucher
  • ***
  • Beiträge: 946
    • Profil anzeigen
  • Ausbildung: PADI Assistant Instructor & SSI Dive Con
Re: Trockentauchanzüge
« Antwort #17 am: 10. Juli 2012, 08:51:33 »
Von der Robustheit ist Trilaminat besser als Neopren.
Ich sitze auf dem Sprung zum tauchen gehen sonst würde ich Dir hier jetzt ausführlicher
schreiben wofür Trilaminat alles eingesetzt wird und welche Reißfestigkeit es hat. Auf jeden Fall ne höhere als Neopren.

Wenn es nicht zu spät wird mache ich es vielleicht noch.

Wie gesagt das musst Du selbst rausfinden.

Robustheit ist definitiv ein Faktor, der ganz oben auf meinem Zettel steht.

Allerdings möchte ich diverse Modelle ausprobieren, d.h. sowohl Trilaminat als auch Neopren, bevor ich mich entscheide. Es ist ja auch nicht unwichtig, worin man sich am wohlsten fühlt und wie komfortabel das anziehen ist...
Tauchen macht gleichgültig. Ist mir doch egal... ;)

Offline Melli

  • Administrator
  • Dauertaucher
  • *****
  • Beiträge: 8487
    • Profil anzeigen
    • Catfish-Divers
  • Ausbildung: PADI Rescue Diver + Nitrox
  • TG:: 640 +
  • Vorname: Melanie
Re: Trockentauchanzüge
« Antwort #18 am: 10. Juli 2012, 09:14:11 »

Also ich hatte auch bisher überhaupt noch keine Probleme mit der Robustheit von meinem Trilaminat.
Von Santi gabs aber auch zwei Varianten - (die haben zwei Namen, ich komm nur grad nicht drauf - Espace und.... ich komm nicht drauf ;)). Ich hab den robusteren von beiden - und kann echt nicht klagen :).
><(((°> ><(((°> <°)))>< <°)))><

Liebe Grüße!
Melli

**Ich bin nicht klein - ich bin ein Konzentrat!! :P**



><(((°> ><(((°> <°)))>< <°)))><

Offline doernchen

  • Administrator
  • Nachtschnorchler
  • *****
  • Beiträge: 1838
  • Wer? äh ... Wie? oder was? ....
    • Profil anzeigen
Re: Trockentauchanzüge
« Antwort #19 am: 10. Juli 2012, 10:17:40 »
Ich hab' ja grundsätzlich verstärkte Knie, damit ich auch auf allen vieren an der Galerie rumklettern kann.  ;D
*** Streß ist wasserlöslich ***

Offline Alexander

  • Flusstaucher
  • ***
  • Beiträge: 946
    • Profil anzeigen
  • Ausbildung: PADI Assistant Instructor & SSI Dive Con
Re: Trockentauchanzüge
« Antwort #20 am: 10. Juli 2012, 10:44:26 »
Ich hab' ja grundsätzlich verstärkte Knie, damit ich auch auf allen vieren an der Galerie rumklettern kann.  ;D

Verstärkte Knie sind definitiv ein weiterer Faktor auf den ich Acht geben sollte!  ;D
Tauchen macht gleichgültig. Ist mir doch egal... ;)

Offline Wracktroll

  • Pfützenplantscher
  • **
  • Beiträge: 94
    • Profil anzeigen
    • www.angermayr.net
  • Ausbildung: Hilfsschlammaufwühler zweiter Klasse
Re: Trockentauchanzüge
« Antwort #21 am: 16. Juli 2012, 07:15:29 »
Ich hab' ja grundsätzlich verstärkte Knie, damit ich auch auf allen vieren an der Galerie rumklettern kann.  ;D

Zum rumkraxeln, z.B. an der Galerie, würde ich mein Geld lieber in Rockboots investieren.
Dann braucht man auch nicht auf den Knieen rumzurutschen  ;)

Grüße
vom Wracktroll

Offline doernchen

  • Administrator
  • Nachtschnorchler
  • *****
  • Beiträge: 1838
  • Wer? äh ... Wie? oder was? ....
    • Profil anzeigen
Re: Trockentauchanzüge
« Antwort #22 am: 16. Juli 2012, 20:58:41 »
Rockboots hin oder her - ich will auf allen vieren aus dem See kraxeln - wegen der Gewichtsverteilung!

und ich bin mit meinen Trocki-Stiefeln sehr glücklich.  :)
*** Streß ist wasserlöslich ***

Offline TorstenS

  • Pfützenplantscher
  • **
  • Beiträge: 88
  • Tauchen ist meine Passion
    • Profil anzeigen
    • Faszination-Tauchsport
Re: Trockentauchanzüge
« Antwort #23 am: 20. Juli 2012, 06:29:23 »
@Alexander: Willst Du DUI probieren, dann komm bei mir vorbei!
Grüße
Torsten

Offline Alexander

  • Flusstaucher
  • ***
  • Beiträge: 946
    • Profil anzeigen
  • Ausbildung: PADI Assistant Instructor & SSI Dive Con
Re: Trockentauchanzüge
« Antwort #24 am: 20. Juli 2012, 08:32:06 »
@Alexander: Willst Du DUI probieren, dann komm bei mir vorbei!
Grüße
Torsten


@TorstenS: Das dürfte sich schwierig gestalten, da ich in Bonn wohne und ich davon ausgehe, dass du auch irgendwo im Großraum München beheimatet bist. Trotzdem vielen Dank!  :)
Tauchen macht gleichgültig. Ist mir doch egal... ;)

Offline TorstenS

  • Pfützenplantscher
  • **
  • Beiträge: 88
  • Tauchen ist meine Passion
    • Profil anzeigen
    • Faszination-Tauchsport
Re: Trockentauchanzüge
« Antwort #25 am: 20. Juli 2012, 10:03:32 »
@Alexander: Wir haben tolle Tauchgewässer hier in Bayern  ;D  so das sich ein Besuch immer lohnt  8) nicht nur zur Anzugprobe  ;)
Vielleicht nicht gleich morgen gen Süden fahren, denn dann steht man garantiert wegen Ferienanfang in 14 Bundesländern im Stau  ::)  :'(

Im Winter wollen wir zu Eurem Tauchturm nach Siegburg fahren. Vielleicht sieht man sich da mal!!

Gruß
Torsten

Offline Doc

  • Hausrifftaucher
  • ***
  • Beiträge: 1549
    • Profil anzeigen
  • TG:: 666
Re: Trockentauchanzüge
« Antwort #26 am: 20. Juli 2012, 11:18:13 »
@TorstenS: Das dürfte sich schwierig gestalten, da ich in Bonn wohne und ich davon ausgehe, dass du auch irgendwo im Großraum München beheimatet bist. Trotzdem vielen Dank!  :)
Keine Angst, ich bin in Bonn geboren und hab es nach München geschafft  ;)

Wurzl

  • Gast
Re: Trockentauchanzüge
« Antwort #27 am: 20. Juli 2012, 12:15:27 »
wieviel bundesländer haben wir den torsten ;-)))

9 sind schon in ferien

und wenn jetzt noch 14 gehn ist ein wenig viel ;-)))

es gehen nur 5 in ferien diese woche ;-))))

Offline Klaus

  • Bachschnorchler
  • ***
  • Beiträge: 543
  • ~ unvergessen ~
    • Profil anzeigen
Re: Trockentauchanzüge
« Antwort #28 am: 21. Juli 2012, 18:05:17 »
Na Iris,

wieviel sind es denn und wie heißen die jeweiligen Landeshauptstädte?

Gruß

Klaus
« Letzte Änderung: 21. Juli 2012, 18:08:49 by Klaus »

Offline TorstenS

  • Pfützenplantscher
  • **
  • Beiträge: 88
  • Tauchen ist meine Passion
    • Profil anzeigen
    • Faszination-Tauchsport
Re: Trockentauchanzüge
« Antwort #29 am: 22. Juli 2012, 11:23:50 »
und wenn jetzt noch 14 gehn ist ein wenig viel ;-)))
es gehen nur 5 in ferien diese woche ;-))))

Du hast recht!  ;D
http://www.schulferien.org/Schulferien_nach_Ferien/Sommerferien/sommerferien.html
Da sieht man mal, dass die Nachrichten immer übertreiben.  ::)  Ich hatte die Info aus dem Radio doch glatt kurz vor dem Schreiben meines Kommentars aufgeschnappt.
Grüße
Torsten

 

Shoutbox

Last 8 Shouts:

LewisSkepe

28. Dezember 2024, 18:58:23

LewisSkepe

28. Dezember 2024, 17:44:27

LewisSkepe

28. Dezember 2024, 15:43:35

LewisSkepe

28. Dezember 2024, 15:32:46

LewisSkepe

28. Dezember 2024, 10:53:12

LewisSkepe

28. Dezember 2024, 09:08:25

LewisSkepe

27. Dezember 2024, 21:15:18
<a href=https://t.me/backlink_master>discovered currently not indexed issue</a>
=ddad=

Show 50 latest

User heute online

Wetter

WetterOnline
Das Wetter für
München
Mehr auf wetteronline.de