• 05. Februar 2025, 16:02:31
• Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
Neuigkeiten: Die Catfish-Divers sind wieder da :-)
 

Sitemap

Mitglieder
  • Mitglieder insgesamt: 221
  • Latest: antrens
Stats
  • Beiträge insgesamt: 39055
  • Themen insgesamt: 3795
  • Online Today: 147
  • Online Ever: 556
  • (15. Mai 2024, 05:21:10)
Benutzer Online
Users: 0
Guests: 142
Total: 142

Seit 22.09.08

Rankpro.de

Das Forum für Taucher und Nichttaucher

      

Aktuelle Termine (Tauchtreffen/Stammtische etc.) der Catfish-Divers:

Zukünftige Geburtstage: Ivanuht (45), WarrenAbinc (44), muuAbrag (48)

Autor Thema: Tiefes Tauchen mit Pressluft  (Gelesen 9639 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Dieter

  • Pfützenplantscher
  • **
  • Beiträge: 95
    • Profil anzeigen
  • Ausbildung: Instruktor
  • TG:: 2000+
Re: Tiefes Tauchen mit Pressluft
« Antwort #15 am: 18. Juni 2008, 08:15:00 »
@carbondiver
sehr gut Stephan!!!

ein guter Taucher ist ein sicherer Taucher,

Tauchen soll Spaß machen und kein Ritt auf der Kanonenkugel sein

Offline Melli

  • Administrator
  • Dauertaucher
  • *****
  • Beiträge: 8487
    • Profil anzeigen
    • Catfish-Divers
  • Ausbildung: PADI Rescue Diver + Nitrox
  • TG:: 640 +
  • Vorname: Melanie
Re: Tiefes Tauchen mit Pressluft
« Antwort #16 am: 18. Juni 2008, 08:27:27 »
melli ein drift und ein tief 40+ im meer sind auch zwei paar stiefel

na, da meinten wir schon das gleiche - ich meinte schon "normale" drifttauchgänge, die ja in der regel eh nicht so tief sind. "meins" ists nicht ganz so sehr - vor allem, wenns irgendwie gegen die strömung geht ;)

ein drift kann wesentlich schneller ausser kontrolle geraten als ein tief an einer steilwand (stationär)

Ich denke, dabei kommts halt immer drauf an, WER ihn taucht - bei einem erfahrenen drift-taucher wird ein steilwandtauchgang im kaltwasser eher ausser kontrolle geraten und bei einem erfahrenen kaltwasser-steilwandtaucher wird eher ein driftdive ausser kontrolle geraten.

möglich ist beides....

wegen der sättigung, würde ich jetzt nicht so sehen, da wenn man im meer taucht, ich geh jetzt mal von mir aus, ich doch schon eine relativ gute sättigung habe, da ich meist 2 bis 3 TG pro tag mache, das zwar mit nitrox aber das ändert nichts an der tatsache das man doch noch etwas vom vortag intus hat ...

neenee, das meinte ich nicht - ich meinte schon "gleiche voraussetzungen" - sprich nur ein tauchgang.
klar, hast du vorsättigung, wenn du vorher schon ein/zwei tauchgänge gemacht hast oder am vortag viel getaucht bist. aber wenn man die tauchgänge im direktvergleich bei gleichen voraussetzungen sieht, dann ist bei einem kaltwasser-TG die "entsättigungsplanung/tauchgangsplanung" meiner meinung nach schwieriger/umfangreicher.

ein guter Taucher ist ein sicherer Taucher,

Ja, der Meinung bin ich auch!
« Letzte Änderung: 18. Juni 2008, 08:40:26 by Melli »
><(((°> ><(((°> <°)))>< <°)))><

Liebe Grüße!
Melli

**Ich bin nicht klein - ich bin ein Konzentrat!! :P**



><(((°> ><(((°> <°)))>< <°)))><

Wurzl

  • Gast
Re: Tiefes Tauchen mit Pressluft
« Antwort #17 am: 18. Juni 2008, 09:35:21 »
@dieter

da magst du recht haben, aber was ist ein guter taucher, wie definierst du guter taucher

spaß muß es machen, aber im urlaub wenn du nicht gerade deinen dauerbuddy dabei hast (ich reise z.b. alleine) dann ist fast jeder tauchgang mit einem neuen buddy und das sit oft nciht so einfach, weil viele unterschiedlicher meinung sind über buddyverhalten ...
da kann ein tg schnell mal zum kanonenritt werden ...



Offline CarbonDiver

  • Bergsee-Forscher
  • ***
  • Beiträge: 350
  • Bodensee
    • Profil anzeigen
Re: Tiefes Tauchen mit Pressluft
« Antwort #18 am: 18. Juni 2008, 20:07:38 »
aber *gefährlich* ist ein jeder tauchgang ob 10 m oder 60m ... dessen sollte man sich durchaus bewußt sein ...

man kann sicher jeden tauchgang durch unvorsichtigkeit gefährlich werden lassen. aber beim teiftauchen kommen bei gleicher sorgfalt zwei problematiken zusammen:

a) die technik wird stärker belastet und daher die die wahrscheinlichkeit des versagens größer. ein kolbenfresser kommt bei vollgas-5000U/min schneller als bei halbgas-3000U/min. genauso versagt ein automat in der tiefe eher als im flacheren (bei sonst gleichen bedingungen)

b) die menschliche belastung: tiefenrausch, stress... steigen mit der tiefe, auch wenn man es nicht merkt. und damit die gefahr für fehlverhalten.

der gleiche taucher mit der gleichen ausrüstung hat im flacheren statistisch weniger risiko=wahrscheinlichkeit eines unfalls.

kann man jedoch die technik durch "engineering" immer weiter verbessern und an der zuverlässigkeit arbeiten, bleibt als hauptschwachstelle der mensch. und dieser belastet sich noch zusätzlich durch hohe gaskonzentrationen. das ist für mich der ritt auf der kanonenkugel.
Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren von Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir weggehen... (Albert Schweitzer)

Tincatinca

  • Gast
Re: Tiefes Tauchen mit Pressluft
« Antwort #19 am: 20. Juni 2008, 11:21:10 »
So, nachdem ich jetzt lange als Gast mitgelesen habe, hab ich mich doch entschlossen, mich anzumelden:

Ich für mich möchte noch mit 80 Jahren tauchen können. Erst langsam kommen die Langzeitfolgen des häufigen und tiefen Tauchens heraus und ich glaube, dass das nicht das Ende der Erkenntnisse sein wird. Sicherlich spricht nichts dagegen (mit richtiger Ausrüstung, Ausbildung und etwas Verstand) seine persönlichen Tiefen zu erkunden. Gute Ausbilder gibts hierfür genug.

Und die Masse der von doc angesprochenen Rekruten hört eh nach ein bis zwei Jahren Tauchlehrerdasein wieder auf.

Für mich persönlich gibts häufig aber andere Reize beim Tauchen.

Wurzl

  • Gast
Re: Tiefes Tauchen mit Pressluft
« Antwort #20 am: 20. Juni 2008, 11:33:46 »
So, nachdem ich jetzt lange als Gast mitgelesen habe, hab ich mich doch entschlossen, mich anzumelden:

guter entschluß und nochmal ein herzliches willkommen dagmar

Und die Masse der von doc angesprochenen Rekruten hört eh nach ein bis zwei Jahren Tauchlehrerdasein wieder auf.

da stimme ich dir zu, ich hatte vor nicht allzulanger zeit das vergnügen mit zwei TL reden zu können die ihr täglich brot mit tauchen verdienen und ich sag es dir ganz
ehrlich da gehört jede menge motivation, intuition und intusjasmus (schreib man das so ?*g*) dazu und ich habe echt hochachtung vor leuten die das 12 und mehr jahre aushalten was da gefordert wird, 2 bis 4 TG pro Tag, Ausbildung auf hohem Niveau (zumindest von diesen beiden weiß ich es definitiv das das Niveau hoch ist, weil es ihr eigener anspruch ist, mehr als das beste weiterzugeben), die enorme verantwortung, immer freundlich zu sein, auch wenn es mehr als schwer fällt ... und dann bei diesen verdienst (mancher hier würde dafür nicht mal seinen zeh aus dem bett strecken, da bekommt manch arbeitsloser hier mehr)

das da manche ganz schnell das handtuch wieder werfen ist mehr als verständlich




 

Shoutbox

Last 8 Shouts:

LewisSkepe

28. Dezember 2024, 18:58:23

LewisSkepe

28. Dezember 2024, 17:44:27

LewisSkepe

28. Dezember 2024, 15:43:35

LewisSkepe

28. Dezember 2024, 15:32:46

LewisSkepe

28. Dezember 2024, 10:53:12

LewisSkepe

28. Dezember 2024, 09:08:25

LewisSkepe

27. Dezember 2024, 21:15:18
<a href=https://t.me/backlink_master>discovered currently not indexed issue</a>
=ddad=

Show 50 latest

User heute online

Wetter

WetterOnline
Das Wetter für
München
Mehr auf wetteronline.de