• 05. Februar 2025, 17:01:19
• Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
Neuigkeiten: Die Catfish-Divers sind wieder da :-)
 

Sitemap

Mitglieder
  • Mitglieder insgesamt: 221
  • Latest: antrens
Stats
  • Beiträge insgesamt: 39055
  • Themen insgesamt: 3795
  • Online Today: 156
  • Online Ever: 556
  • (15. Mai 2024, 05:21:10)
Benutzer Online
Users: 0
Guests: 142
Total: 142

Seit 22.09.08

Rankpro.de

Das Forum für Taucher und Nichttaucher

      

Aktuelle Termine (Tauchtreffen/Stammtische etc.) der Catfish-Divers:

Zukünftige Geburtstage: Ivanuht (45), WarrenAbinc (44), muuAbrag (48)

Autor Thema: Kopfhauben mit ganz kleinen/wenigen Löchern  (Gelesen 3482 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline doernchen

  • Administrator
  • Nachtschnorchler
  • *****
  • Beiträge: 1838
  • Wer? äh ... Wie? oder was? ....
    • Profil anzeigen
Kopfhauben mit ganz kleinen/wenigen Löchern
« am: 01. November 2011, 11:16:18 »
Ich habe in letzter Zeit in Zeitschriften und Filmen (schaue gerade meine ganze Tauchdoku-Videothek durch) öfter so Kopfhauben gesehen, die nur einen kleinen Ausschnitt für Mund und zwei kleine Löcher für die Augen haben.

Kennt die jemand?
wo gibt's die?
machen die Sinn? - so im Winter, wenn's kalt um den Mund wird.
Wenn die Maske um die Kopfhaube sitzt, dichtet die dann auch wirklich ab?
sind die einzeln, oder gibt es da dünne Hauben, die man unter die "normale" Haube zieht? (sah auf einem Bild so aus)

neugierige Grüße
Karin
*** Streß ist wasserlöslich ***

Wurzl

  • Gast
Re: Kopfhauben mit ganz kleinen/wenigen Löchern
« Antwort #1 am: 01. November 2011, 11:28:35 »
hab ich vor kurzem in deem beitrag über diesen taucher gesehen

keine ahnung wo es die gibt, aber einfach mal thorsten fragen, der hat doch solche speziellen sachen in seinem shop sicherlich

Offline CarbonDiver

  • Bergsee-Forscher
  • ***
  • Beiträge: 350
  • Bodensee
    • Profil anzeigen
Re: Kopfhauben mit ganz kleinen/wenigen Löchern
« Antwort #2 am: 01. November 2011, 13:46:01 »
Solche Eishauben nutzt ein bekannter Tauchlehrer-Buddy von mir und er ist sehr zufrieden damit. Die Hauben liegen natürlich eng an, was nicht den besten Komfort verspricht, aber es werden keine/ minimale Partien des Gesichtes mit Wasser kontaktiert. Genau hier geht jedoch sehr viel Wärme verloren.

Man merkt den Wärmeverlusst allerdings nicht als Kälte im Gesicht, sondern am ganzen Körper (hauptsächlich kalte Finger/ Füsse, wenn der Körper auf den inneren Blutkreislauf umschaltet) weil der Blutkreislauf die Kälte in den ganzen Körper bringt.

Die Maske sitzt dicht auf der Haube auf, ich war überrascht, wie selten der Buddy sie ausblasen musste.
Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren von Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir weggehen... (Albert Schweitzer)

Offline Klaus

  • Bachschnorchler
  • ***
  • Beiträge: 543
  • ~ unvergessen ~
    • Profil anzeigen
Re: Kopfhauben mit ganz kleinen/wenigen Löchern
« Antwort #3 am: 01. November 2011, 14:38:22 »
Ich hatte mal so eine. Die hat mich aber so beengt, daß ich sie in eine große Kopfhaube umgetauscht habe, die ich über meiner anderen trage und so sind meine Hände, wie Stephan schon erklärt hat, viel länger warm.

Gruß

Klaus

Offline Tigershark

  • Seetaucher
  • **
  • Beiträge: 236
    • Profil anzeigen
Re: Kopfhauben mit ganz kleinen/wenigen Löchern
« Antwort #4 am: 01. November 2011, 17:21:20 »

wie funktioniert das mit der Abdichtung zwischen Maske und Haube?

Wenn es wirklich so kalt ist, würde ich eher zu einer Vollgesichtsmaske greifen.

Offline Nessie

  • Lagunenschnorchler
  • ***
  • Beiträge: 1152
    • Profil anzeigen
    • Meine Safaries
Re: Kopfhauben mit ganz kleinen/wenigen Löchern
« Antwort #5 am: 01. November 2011, 17:27:50 »
Ich habe in letzter Zeit in Zeitschriften und Filmen (schaue gerade meine ganze Tauchdoku-Videothek durch) öfter so Kopfhauben gesehen, die nur einen kleinen Ausschnitt für Mund und zwei kleine Löcher für die Augen haben.

Kennt die jemand?
wo gibt's die?
...

1. Nein  :-\
2. Hier  ;D



http://www.uwfun24.de/Waterproof-H1-Eishaube-2mm-Neopren

Zitat:
H1 EISHAUBE
Eine Universalgröße !
Die H1 Eishaube wird bei Extremtemperaturen über der Tauchmaske & Kopfhaube getragen.
Auch geeignet als Tropenkopfhaube, wenn der Gesichtsausschnitt selbst ausgeschnitten wird.



Ciao Jens

Offline doernchen

  • Administrator
  • Nachtschnorchler
  • *****
  • Beiträge: 1838
  • Wer? äh ... Wie? oder was? ....
    • Profil anzeigen
Re: Kopfhauben mit ganz kleinen/wenigen Löchern
« Antwort #6 am: 20. November 2011, 16:23:31 »
Die hat mich aber so beengt, daß ich sie in eine große Kopfhaube umgetauscht habe, die ich über meiner anderen trage

hmm, beengen ist blöd, da ich auf jeden Fall Wasser zu meinem Ohr hinlaufen lassen muss. und wenn sie sich festsaugt ist das blöde für mich. HMPF.

Hat noch jemand Erfahrungen?

Wenn es wirklich so kalt ist, würde ich eher zu einer Vollgesichtsmaske greifen.

Davon würde ich abraten, da ich einmal erlebt habe, wie Andi bei Eiseskälte von der Vollgesichtsmaske auf die normale Maske wechseln musste. Seitdem hat Andi jegliche Vollgesichtsmaskenversuche aufgegeben.
*** Streß ist wasserlöslich ***

 

Shoutbox

Last 8 Shouts:

LewisSkepe

28. Dezember 2024, 18:58:23

LewisSkepe

28. Dezember 2024, 17:44:27

LewisSkepe

28. Dezember 2024, 15:43:35

LewisSkepe

28. Dezember 2024, 15:32:46

LewisSkepe

28. Dezember 2024, 10:53:12

LewisSkepe

28. Dezember 2024, 09:08:25

LewisSkepe

27. Dezember 2024, 21:15:18
<a href=https://t.me/backlink_master>discovered currently not indexed issue</a>
=ddad=

Show 50 latest

User heute online

Wetter

WetterOnline
Das Wetter für
München
Mehr auf wetteronline.de