• 05. Februar 2025, 22:58:06
• Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
Neuigkeiten: Die Catfish-Divers sind wieder da :-)
 

Sitemap

Mitglieder
  • Mitglieder insgesamt: 221
  • Latest: antrens
Stats
  • Beiträge insgesamt: 39055
  • Themen insgesamt: 3795
  • Online Today: 171
  • Online Ever: 556
  • (15. Mai 2024, 05:21:10)
Benutzer Online
Users: 0
Guests: 127
Total: 127

Seit 22.09.08

Rankpro.de

Das Forum für Taucher und Nichttaucher

      

Aktuelle Termine (Tauchtreffen/Stammtische etc.) der Catfish-Divers:

Zukünftige Geburtstage: Ivanuht (45), WarrenAbinc (44), muuAbrag (48)

Autor Thema: Um die (Tauch-) Boje  (Gelesen 10437 mal)

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Wracktroll

  • Pfützenplantscher
  • **
  • Beiträge: 94
    • Profil anzeigen
    • www.angermayr.net
  • Ausbildung: Hilfsschlammaufwühler zweiter Klasse
Re: Um die (Tauch-) Boje
« Antwort #15 am: 27. Oktober 2011, 15:43:46 »
Servus,

CMAS hat das seit 2006 "geregelt"; nur die wenigsten TL wissen es und unterrichten es.

Warum verlinkst du dann nicht die Empfehlung der CMAS sondern eine Private Website?

Zum anderen steht da "Empfehlung". Eine Empfehlung ist eine Empfehlung, keine Regelung!

Es steht da auch das diese Farben nicht gelten wenn eine Boje genutzt wird um die Position des Tauchers während des Tauchgangs anzuzeigen. Wie soll das jetzt einer an der Oberfläche erkennen können?

Es wird unterrichtet, aber als das was es ist. Eine Empfehlung nicht als Regel.
Die Regel die es einzuhalten gilt ist die, das es abgesprochen werden muss.
Selbst wenn die Absprache dann nur lautet "Wir nutzen die CMAS/BSAC/ANDI ... Vorschläge" für unsere Kommunikation.

Grüße
Robert

Robert

  • Gast
Re: Um die (Tauch-) Boje
« Antwort #16 am: 27. Oktober 2011, 16:44:35 »
CMAS hat das seit 2006 "geregelt"; nur die wenigsten TL wissen es und unterrichten es.

http://www.elve.at/wissen/bojen.html


Einheitliche Regelungen gibt es aber bei de Vielzahl an Verbänden keine!

Immer Gut Luft

@Robert

Ich denke ich hab dem nichts hinzuzufügen!

Immer Gut Luft

Offline ice-shark

  • Bergsee-Forscher
  • ***
  • Beiträge: 309
    • Profil anzeigen
    • Divelogs.de
  • Ausbildung: TECH II (PATD)
  • TG:: 500+
  • Vorname: Patrick
Re: Um die (Tauch-) Boje
« Antwort #17 am: 27. Oktober 2011, 22:56:45 »
Hey,

als ich im März in Ägypten tauchen war, war es wie folgt:

Der Guide hatte 2 Bojen dabei .... welch Wunder ... in gelb und orange  ;D
Die eine Boje hatte er auf seiner rechten Seite (Bedeutung: 5m, 3min, alles o.k.),
die andere Boje hatte er auf dem Rücken, zwischen Flasche und Backplate (Bedeutung: NOTFALL).

.... und hier die Auflösung: Von TS zu TS bzw. von Region zu Region unterschiedlich ....

Gute Planung mit der Mannschaft an Bord / an d. Oberfläche ist mehr als die halbe Miete

 8)

Wurzl

  • Gast
Re: Um die (Tauch-) Boje
« Antwort #18 am: 28. Oktober 2011, 07:36:03 »
die idee an sich ist ja nicht schlecht ... aber

ich vermute dahinter eher eine ankurbelung der tauchindustrie

weil sich jetzt jeder zu seiner orangen boje eine gelbe zulegt
bzw. wenn er auf safari geht eine zulegen muß

..... naja

Offline Doc

  • Hausrifftaucher
  • ***
  • Beiträge: 1549
    • Profil anzeigen
  • TG:: 666
Re: Um die (Tauch-) Boje
« Antwort #19 am: 28. Oktober 2011, 09:09:58 »
Warum sollte sich jetzt jeder eine 2. Boje zulegen müssen? Eine! Tauchbasis hat hier mit seinen Guides eisn System abgesprochen, bei dem die Guides! mit zwei Bojen unterwegs sind, um mit ihrem Oberflächenpersonal zu kommunizieren.
Mal ganz abgesehen davon, daß ich unserem Trollinger recht geben muß: Der Großteil der Taucher ist nicht in der Lage, eine Boje vernüftig zu schießen...

Offline abgesoffen

  • Global Moderator
  • Flusstaucher
  • *****
  • Beiträge: 767
  • Bitte nicht füttern!
    • Profil anzeigen
  • Ausbildung: AOWD, Nitrox
  • TG:: > 270
  • Vorname: Georg
Re: Um die (Tauch-) Boje
« Antwort #20 am: 28. Oktober 2011, 09:28:05 »
Auch Tauchlehrer gehen von Zeit zu Zeit ab wie eine Rakete (nach oben) wenn sie eine Boje setzen wollen ;)

Wurzl

  • Gast
Re: Um die (Tauch-) Boje
« Antwort #21 am: 28. Oktober 2011, 11:15:53 »
nach über 50 TG mit boje und jedesmal setzen müssen, hab sogar ich es jetzt einigermaßen drauf das teil vernünftig in die höhe zu bekommen ;-))))

aber ich hab ja nächstes jahr wieder 3 wochen zeit das zu perfektionieren ;-)

aber ich muß georg recht geben, manchmal schaffen es nicht mal TL's ;-))) auch da ist manchmal die boje ganz allleine weit oben und das taucherlein ganz weit unten ohne leine ;-)


Offline salzwassertaucher

  • Freibad-Taucher
  • **
  • Beiträge: 50
    • Profil anzeigen
    • Homepage
Re: Um die (Tauch-) Boje
« Antwort #22 am: 02. November 2011, 11:03:01 »
aber ich muß georg recht geben, manchmal schaffen es nicht mal TL's ;-))) auch da ist manchmal die boje ganz alleine weit oben und das taucherlein ganz weit unten ohne leine ;-)

Tja, auch Tauchlehrer sind nicht allwissend (bzw. alles könnend).

Und sind wir mal ehrlich:
Es gibt genügend Gegenden, in denen man eine Dekoboje braucht (z.B. Ägypten, Thailand) - und dann muss man halt die Verwendung üben
Es gibt aber auch genügend Gegenden, in denen man üblicherweise keine Dekoboje schießen muss (z.B. Kroatien, Malediven).
Immer gut Luft und eine Handbreit Wasser unterm Kiel
   wünscht der Rainer

Offline Melli

  • Administrator
  • Dauertaucher
  • *****
  • Beiträge: 8487
    • Profil anzeigen
    • Catfish-Divers
  • Ausbildung: PADI Rescue Diver + Nitrox
  • TG:: 640 +
  • Vorname: Melanie
Re: Um die (Tauch-) Boje
« Antwort #23 am: 02. November 2011, 11:07:08 »
Also bei uns auf den Malediven (Velidhu + Lohifushi) ist das Bojeschießen aber auch Pflicht. (Vielleicht auch damit die Crew die Taucherleins findet - aber ich kenns eigentlich nur als "Pflichtprogramm").

Es gibt übrigens einen Mega-großen Unterschied ob man die Boje im Urlaub im warmen Meer oder im See schießt. Im Meer mach ich`s Euch fast blind (ja, Dirk, ausser ich verrechne mich mit der Meteranzahl der Schnur ;)), aber im See ist das ein ganz anderes Kaliber mit der ganzen Ausrüstung, mit dem Mund "aufblasen" (man sollte ja im Kaltwasser nicht wirklich die Luftdusche verwenden, sonst ist der Abblaser fast vorprogrammiert), Handschuhen und co.

Ich müssts auch dringend mal wieder üben, halt im Kaltwasser.
« Letzte Änderung: 02. November 2011, 11:11:16 by Melli »
><(((°> ><(((°> <°)))>< <°)))><

Liebe Grüße!
Melli

**Ich bin nicht klein - ich bin ein Konzentrat!! :P**



><(((°> ><(((°> <°)))>< <°)))><

Offline Obi

  • Administrator
  • UW-Paparazzi
  • *****
  • Beiträge: 4317
    • Profil anzeigen
    • Catfish-Divers
  • Ausbildung: PADI AOWD, Nitrox, EFR
  • TG:: 180+
  • Vorname: Dirk
Re: Um die (Tauch-) Boje
« Antwort #24 am: 02. November 2011, 12:08:04 »
Im Meer mach ich`s Euch fast blind (ja, Dirk, ausser ich verrechne mich mit der Meteranzahl der Schnur

...ich sag da nichts...  :53: ;D
All give some, some give all...
-              __
            _  | |
       <""""`""""//""""XXXXX:::::::::::::l-==O-==O-==O-==O-==O-==O
         ####//--,==>
        ###'{     |'I

Offline salzwassertaucher

  • Freibad-Taucher
  • **
  • Beiträge: 50
    • Profil anzeigen
    • Homepage
Re: Um die (Tauch-) Boje
« Antwort #25 am: 02. November 2011, 13:06:18 »
Also bei uns auf den Malediven (Velidhu + Lohifushi) ist das Bojeschießen aber auch Pflicht. (Vielleicht auch damit die Crew die Taucherleins findet - aber ich kenns eigentlich nur als "Pflichtprogramm").

Ich war auf den Malediven bisher auf
- Lilly Beach
- Vilamendhoo
- Hakahura
- Sun Island
- Filitheyo
- Helengeli
und auf keiner der Inseln wurde die Boje "geschossen" sondern bei Bedarf nur an der Oberfläche benutzt.
Aber gut - andere Inseln andere Sitten.
Immer gut Luft und eine Handbreit Wasser unterm Kiel
   wünscht der Rainer

Offline Melli

  • Administrator
  • Dauertaucher
  • *****
  • Beiträge: 8487
    • Profil anzeigen
    • Catfish-Divers
  • Ausbildung: PADI Rescue Diver + Nitrox
  • TG:: 640 +
  • Vorname: Melanie
Re: Um die (Tauch-) Boje
« Antwort #26 am: 02. November 2011, 13:08:40 »
Hmm, komisch - wir waren ja erst auf diesen beiden Inseln (2x Lohi und 2x Velidhu), aber da war es Pflicht. Vielleicht liegts auch an den Euro Divers, dass die das direkt vorschreiben? (Ist die Tauchbasis auf beiden Inseln)

Wenn ich es richtig in Erinnerung hab, dürften auf deinen Inseln die Euro Divers nicht sein, oder?
><(((°> ><(((°> <°)))>< <°)))><

Liebe Grüße!
Melli

**Ich bin nicht klein - ich bin ein Konzentrat!! :P**



><(((°> ><(((°> <°)))>< <°)))><

Wurzl

  • Gast
Re: Um die (Tauch-) Boje
« Antwort #27 am: 02. November 2011, 14:26:31 »
boje mit dem mund aufblasen - das dauert aber lange .....

wie willste das den machen

ich kenn das nur mit luftdusche

Offline Doc

  • Hausrifftaucher
  • ***
  • Beiträge: 1549
    • Profil anzeigen
  • TG:: 666
Re: Um die (Tauch-) Boje
« Antwort #28 am: 02. November 2011, 14:58:55 »
boje mit dem mund aufblasen - das dauert aber lange .....
wie willste das den machen
ich kenn das nur mit luftdusche
- Einatmen,
- Kopf leicht zur Seite neigen
- Boje über den Blasenabweiser halten
- Ausatmen

Normalerweise reicht ein kleines bischen, um die Boje "anzublasen", so daß sie frei schwebt, dann einmal richtig und sie geht ab. Man darf ja ncht vergessen, daß die Boje nicht ganz voll sein muß auf Tiefe um an der Oberfläche zu stehen.
Und mit der Luftdusche... für die Idee, das so zumachen, bekommst du bei meiner TL schon Schläge  ;D

Offline Melli

  • Administrator
  • Dauertaucher
  • *****
  • Beiträge: 8487
    • Profil anzeigen
    • Catfish-Divers
  • Ausbildung: PADI Rescue Diver + Nitrox
  • TG:: 640 +
  • Vorname: Melanie
Re: Um die (Tauch-) Boje
« Antwort #29 am: 02. November 2011, 15:01:24 »
Ja, genau, normalerweise reichen ein/zwei Atemzüge - aber das ist ja grad das schwierige an der Geschichte in Kombination mit den dicken Handschuhen/Anzug/Gerödel evtl. noch Reel usw. ist das gar nicht so "ohne".

Mit Luftdusche derfst es im See nicht machen - da bläst dir der Regler u.U. sofort ab (habs schon getestet und für nicht so ne dolle Idee befunden  ;D). Hab auch nicht drangedacht, dass man das im kalten Wasser so nicht machen sollte....aber hinterher war ich schlauer und im Endeffekt ists ja auch ganz logisch, dass das ins Auge gehen kann ;).

Ist schon wirklich was ganz anderes im See als im Meer (ich machs im Meer nach wie vor mit Luftdusche, da kenn ich nix ;)).

Ich habs am Anfang aber auch nicht gedacht, dass ich mich im See so anstelle - hab mich schon ein paar mal hochgeschossen...samt Boje ;) ;) (allerdings nur aus 3 Metern und ohne Deko versteht sich).
« Letzte Änderung: 02. November 2011, 15:07:37 by Melli »
><(((°> ><(((°> <°)))>< <°)))><

Liebe Grüße!
Melli

**Ich bin nicht klein - ich bin ein Konzentrat!! :P**



><(((°> ><(((°> <°)))>< <°)))><

 

Shoutbox

Last 8 Shouts:

LewisSkepe

28. Dezember 2024, 18:58:23

LewisSkepe

28. Dezember 2024, 17:44:27

LewisSkepe

28. Dezember 2024, 15:43:35

LewisSkepe

28. Dezember 2024, 15:32:46

LewisSkepe

28. Dezember 2024, 10:53:12

LewisSkepe

28. Dezember 2024, 09:08:25

LewisSkepe

27. Dezember 2024, 21:15:18
<a href=https://t.me/backlink_master>discovered currently not indexed issue</a>
=ddad=

Show 50 latest

User heute online

Wetter

WetterOnline
Das Wetter für
München
Mehr auf wetteronline.de