• 05. Februar 2025, 15:56:56
• Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
Neuigkeiten: Die Catfish-Divers sind wieder da :-)
 

Sitemap

Mitglieder
  • Mitglieder insgesamt: 221
  • Latest: antrens
Stats
  • Beitrge insgesamt: 39055
  • Themen insgesamt: 3795
  • Online Today: 147
  • Online Ever: 556
  • (15. Mai 2024, 05:21:10)
Benutzer Online
Users: 0
Guests: 151
Total: 151

Seit 22.09.08

Rankpro.de

Das Forum fr Taucher und Nichttaucher

      

Aktuelle Termine (Tauchtreffen/Stammtische etc.) der Catfish-Divers:

Zuknftige Geburtstage: Ivanuht (45), WarrenAbinc (44), muuAbrag (48)

Autor Thema: Erfahrungsbericht Hollis F1 Flossen. Oder was tun wenn Jetfin zu klein sind.  (Gelesen 3446 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Tieftaucher

  • Tmpelschnorchler
  • **
  • Beitrge: 113
    • Profil anzeigen
  • Ausbildung: Padi Assistant Instructor, ANDI Technical Saveair Diver
  • Vorname: ANDI
Mit meinem neuen Trocki kamen auch neue Flinge. Besser gesagt DUI Turbosoles mit denen ich keine Chance mehr hatte in meine Scubapro Jetfin XL rein zu kommen. Als Fan schwerer Gummiflossen begab ich mich auf die Suche nach entsprechenden, passenden Flossen. Doch alle weiteren Hersteller dieser Flossenart hatten nichts passendes... alles zu klein. Alternativ gbs noch die Turtle, die aber wohl eher Gre 48 entspricht und viel zu breit und schwabbelig ist ;-)

Doch dann wurde ich auf die HOLLIS F1 aufmerksam http://www.hollisgear.com/prodview.asp?id=34 .

Optisch wie eine "moderne" Jetfin, jedoch etwa 3cm lnger, gleiche Grundform des Blattes. Doch das Wichtigste... Sie passen!!!
Endlich eine Tec Flosse, die deutlich grer ausfllt und nicht gleich einem "Wasserski" hnelt.
Ausserdem ist das Material eher glatt und man rutscht spielend ins Futeil. Gehalten wird das Ganze mit serienmig montierten, grenverstellbaren Springstraps mit Zugbegrenzung. Das Fersenpolster sitzt gut und drckt nicht mal an Turbosoles.

Beim Frogkick hatte ich guten Vortrieb, der mich keine groe nderung zur Jetfin spren lie. Fr die, die es wollen ist auch Scheerenschlag mglich, was mit Jetfin nicht so gut geht. Rckwrts flsseln ging auf Anhieb sehr gut.

Auch wenn die Flosse mit etwa 150,- Eur nicht gerade billig ist, war es fr mich die richtige Entscheidung.

Gruss ANDI

Offline Melli

  • Administrator
  • Dauertaucher
  • *****
  • Beitrge: 8487
    • Profil anzeigen
    • Catfish-Divers
  • Ausbildung: PADI Rescue Diver + Nitrox
  • TG:: 640 +
  • Vorname: Melanie

Die schauen echt super aus - irgendwie "moderner" als die normalen "Radiergummis" :).
Ich finde sie mit 150 Euro eigentlich ganz o.k. meine Divesystems haben auch sowas um den Dreh rum gekostet...
><(((> ><(((> <)))>< <)))><

Liebe Gre!
Melli

**Ich bin nicht klein - ich bin ein Konzentrat!! :P**



><(((> ><(((> <)))>< <)))><

 

Shoutbox

Last 8 Shouts:

LewisSkepe

28. Dezember 2024, 18:58:23

LewisSkepe

28. Dezember 2024, 17:44:27

LewisSkepe

28. Dezember 2024, 15:43:35

LewisSkepe

28. Dezember 2024, 15:32:46

Andreaswbe

28. Dezember 2024, 14:39:34

LewisSkepe

28. Dezember 2024, 10:53:12

LewisSkepe

28. Dezember 2024, 09:08:25

LewisSkepe

27. Dezember 2024, 21:15:18
<a href=https://t.me/backlink_master>discovered currently not indexed issue</a>
=ddad=

Show 50 latest

User heute online

Wetter

WetterOnline
Das Wetter fr
Mnchen
Mehr auf wetteronline.de