• 05. Februar 2025, 11:46:19
• Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
Neuigkeiten: Die Catfish-Divers sind wieder da :-)
 

Sitemap

Mitglieder
  • Mitglieder insgesamt: 221
  • Latest: antrens
Stats
  • Beiträge insgesamt: 39054
  • Themen insgesamt: 3794
  • Online Today: 147
  • Online Ever: 556
  • (15. Mai 2024, 05:21:10)
Benutzer Online
Users: 0
Guests: 142
Total: 142

Seit 22.09.08

Rankpro.de

Das Forum für Taucher und Nichttaucher

      

Aktuelle Termine (Tauchtreffen/Stammtische etc.) der Catfish-Divers:

Zukünftige Geburtstage: Ivanuht (45), WarrenAbinc (44), muuAbrag (48)

Autor Thema: neues Wrack vor Australiens Küste  (Gelesen 1926 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline doernchen

  • Administrator
  • Nachtschnorchler
  • *****
  • Beiträge: 1838
  • Wer? äh ... Wie? oder was? ....
    • Profil anzeigen
neues Wrack vor Australiens Küste
« am: 17. April 2011, 00:32:24 »
Quelle: http://www.spiegel.de/reise/fernweh/0,1518,756755,00.html

Explosionen, dann Feuerbälle über der "HMAS Adelaide" - und nach 30 Sekunden war das Kriegsschiff im Ozean versunken: Die australische Marine hat eine ausgediente Fregatte vor der Küste von New South Wales versenkt. Zuvor hatten Umweltschützer und Delfine die Aktion verzögert.

Sydney - Als Attraktion für Taucher hat die australische Marine 100 Kilometer nördlich von Sydney eine 138 Meter lange Fregatte versenkt. Delfine verzögerten das Spektakel am Avoca Beach in New South Wales vor Tausenden Schaulustigen am Mittwoch allerdings: Die Tiere tummelten sich in der Nähe des ehemaligen Kriegsschiffs. Die Küstenwache brauchte fast eineinhalb Stunden, um sie aus der Gefahrenzone zu scheuchen.


Als der Sprengstoff im Rumpf der mehr als 30 Jahre alten "HMAS Adelaide" endlich gezündet wurde, dauerte ihr Untergang keine 60 Sekunden. Das 4000-Tonnen-Schiff liegt nun etwa 30 Meter unter der Wasseroberfläche. Die "HMAS Adelaide" war unter anderem im Golfkrieg 1990/91 gegen den Irak und nach 2001 für die Terrorabwehr im Persischen Golf im Einsatz.

Umweltschützer protestierten, in dem sie am Strand demonstrativ mit dem Rücken zum Meer standen. Sie hatten vergeblich verlangt, dass das Schiff zerlegt und das Altmetall weiterverwendet wird. Ursprünglich sollte die Fregatte schon Ende März versenkt werden, aufgrund der Proteste wurden aber noch Farbe und Drähte an dem Schiff entfernt.

mit Video:

*** Streß ist wasserlöslich ***

Offline Nessie

  • Lagunenschnorchler
  • ***
  • Beiträge: 1152
    • Profil anzeigen
    • Meine Safaries
Re: neues Wrack vor Australiens Küste
« Antwort #1 am: 17. April 2011, 13:18:25 »
Manchmal versteht man die

"Naturschützer" wirklich nicht.  ????

1946 wurden künstliche Riffe

noch mit ganz anderen Mitteln "angelegt".

Z. B. beim "project crossroads"

Im ZDF lief dazu mal eine interessante Reportage:

"Bikini Atoll Trauminseln im Sperrgebiet"




Immernoch erstaunlich, dass die Menscheit diesen Wahnsinn (bis jetzt)

überlebt hat.

Ciao Jens

 

Shoutbox

Last 8 Shouts:

LewisSkepe

28. Dezember 2024, 18:58:23

LewisSkepe

28. Dezember 2024, 17:44:27

LewisSkepe

28. Dezember 2024, 15:43:35

LewisSkepe

28. Dezember 2024, 15:32:46

LewisSkepe

28. Dezember 2024, 10:53:12

LewisSkepe

28. Dezember 2024, 09:08:25

LewisSkepe

27. Dezember 2024, 21:15:18
<a href=https://t.me/backlink_master>discovered currently not indexed issue</a>
=ddad=

Show 50 latest

User heute online

Wetter

WetterOnline
Das Wetter für
München
Mehr auf wetteronline.de