Administratoren: Dirk (Obi)
Iris (Wurzl)
Melanie (Melli) Moderatoren: Georg (abgesoffen)
Karin (doernchen)
Micha (Zwergal)
Das Forum für Taucher und Nichttaucher
0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.
hatte einer schon mal das problem unterwasser daß ihm der hochdruckschlauch geborsten ist?
wie geht man theoretisch damit unterwasser um?
Zitat von: ilkhatte einer schon mal das problem unterwasser daß ihm der hochdruckschlauch geborsten ist?Ich nicht. Nur einen porösen HD-Schlauch hatte ich schon mal, da perlte langsam Luft raus. Was bedeutet: Auch Schläuche sollten ab und an mal geprüft werden...Zitat von: ilkwie geht man theoretisch damit unterwasser um?Wenn möglich: Ventil zudrehen.Auf jeden Fall: Langsam auftauchen.In jeden HD-Schlauch ist eine Minimierdüse eingebaut, so dass der Gasdurchfluß begrenzt ist. Es ist also nicht so, dass innerhalb von wenigen Sekunden die Pulle leer ist...Viele Grüße, Mareike
Das Advanced Divers Magazin hat mal nen Test gemacht: Eine volle 12l Flasche braucht etwa 20 Minuten bis sie komplett leer ist.
Zitat von: Doc am 05. September 2010, 20:31:47Das Advanced Divers Magazin hat mal nen Test gemacht: Eine volle 12l Flasche braucht etwa 20 Minuten bis sie komplett leer ist.Bei nem geborstenen HD Schlauch ? hm.... wenn ich auf den Inflatorschlauch die Düse aufsetze und LuMas fülle beim campen dann hebt die Buddel aber keine 20 min ! Beim Bruch sollte ein höherer Luftaustritt vorhanden sein als bei der Düse....
Wer lesen kann ist klar im Vorteil.... und wenn ich das gelesene auch noch verstehe ist es umso besser... grummlllll HD - MD