• 05. Februar 2025, 21:08:51
• Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
Neuigkeiten: Die Catfish-Divers sind wieder da :-)
 

Sitemap

Mitglieder
  • Mitglieder insgesamt: 221
  • Latest: antrens
Stats
  • Beiträge insgesamt: 39055
  • Themen insgesamt: 3795
  • Online Today: 166
  • Online Ever: 556
  • (15. Mai 2024, 05:21:10)
Benutzer Online
Users: 0
Guests: 149
Total: 149

Seit 22.09.08

Rankpro.de

Das Forum für Taucher und Nichttaucher

      

Aktuelle Termine (Tauchtreffen/Stammtische etc.) der Catfish-Divers:

Zukünftige Geburtstage: Ivanuht (45), WarrenAbinc (44), muuAbrag (48)

Autor Thema: Tauchcomputer  (Gelesen 3183 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Alexander

  • Flusstaucher
  • ***
  • Beiträge: 946
    • Profil anzeigen
  • Ausbildung: PADI Assistant Instructor & SSI Dive Con
Tauchcomputer
« am: 11. August 2010, 14:57:33 »
Hallo an alle.

Mich würde einmal interessieren, welche Tauchcomputer ihr benutzt.

Gibt es einen bestimmten Grund, warum ihr euch für ein bestimmtes Gerät entschieden habt?

Kann es eventuell auch sein, dass ihr gar keinen Tauchcomputer benutzt.

Eine rege Teilnahme würde mich freuen...  :)
Tauchen macht gleichgültig. Ist mir doch egal... ;)

Offline Doc

  • Hausrifftaucher
  • ***
  • Beiträge: 1549
    • Profil anzeigen
  • TG:: 666
Re: Tauchcomputer
« Antwort #1 am: 11. August 2010, 15:04:53 »
Mehrere:

einen Suunto Cobra - das war mein erster und der läuft als Fini und Tiefen/Zeitmesser mit (weil's den sonst meist zerlegt)
einen Uwatec Smart TEC - der kann 3 Nitroxgemische und taugt für alles bis ca. 60m
einen APD Vision - der ist am Inspiration dran
und demnächst einen OTSC MK2 - weil der Trimix kann und CCR und mit unter 700 EUR der günstigste Mischgasrechner ist.

Doc

Offline Alexander

  • Flusstaucher
  • ***
  • Beiträge: 946
    • Profil anzeigen
  • Ausbildung: PADI Assistant Instructor & SSI Dive Con
Re: Tauchcomputer
« Antwort #2 am: 11. August 2010, 15:10:24 »
Also ich habe bisher einen Mares PUK.

Das Ding kann Enriched Air/Nitrox und reicht für meine bisherigen Bedürfnisse völlig aus.

Vor allem finde ich ihn äußerst Bedienerfreundlich, da er selbsterklärend ist und nur einen einzigen Knopf hat. (Ich stehe nämlich gar nicht auf tausend Knöpfe!  ;) )

Es gibt noch eine Docking-Station dafür, womit man ihn am PC, bzw. Laptop anschließen und sich die Profile herunterladen kann.
Tauchen macht gleichgültig. Ist mir doch egal... ;)

Offline Melli

  • Administrator
  • Dauertaucher
  • *****
  • Beiträge: 8487
    • Profil anzeigen
    • Catfish-Divers
  • Ausbildung: PADI Rescue Diver + Nitrox
  • TG:: 640 +
  • Vorname: Melanie
Re: Tauchcomputer
« Antwort #3 am: 11. August 2010, 15:19:43 »

Hallo Ihr Alle,

ich tauche den Uwatec Smart Tec (ein luftintegrierter Armcomputer) und ich bin sehr zufrieden damit.

Ich hatte vorher den Aladin Air Z (auch ein luftintegrierter Armcomputer), allerdings war der Aladin nicht Nitrox-fähig und nachdem ich ...ich glaub... 2007 den Nitrox-Schein gemacht hab, wollte ich einen, der auch Nitroxfähig ist. Und zudem wollte ich einen Compi, der den Gaswechsel auch unter Wasser kann....man weiß ja nie, wo die Tauchausbildung mal hinführt ;).

Der einzige Nachteil am Smart Tec ist, dass man die Batterien nicht selbst wechseln kann, aber ich tauche ihn jetzt schon seit 2007 und die Batterie ist jetzt gerade auf 60% (und ich spring ja meist 1-2x die Woche ins Wasser) - hält also wirklich lang.

Ansonsten hat er m.E. nur Vorteile - ein großes Display, kann über den Computer ausgelesen werden, sehr einfach in der Bedienung/Umstellung usw.

Und luftintegriert - es ist natürlich eine Spielerei, aber eine, die ich nicht mehr missen will, ein Blick auf den Compi, und das lästige Gefummel nach dem Fini hat sich erledigt.

Ich würd ihn mir wieder kaufen  :59:
><(((°> ><(((°> <°)))>< <°)))><

Liebe Grüße!
Melli

**Ich bin nicht klein - ich bin ein Konzentrat!! :P**



><(((°> ><(((°> <°)))>< <°)))><

Offline Alex

  • Bergsee-Forscher
  • ***
  • Beiträge: 316
    • Profil anzeigen
Re: Tauchcomputer
« Antwort #4 am: 11. August 2010, 15:45:30 »
Ich habe ebenfalls den Suunto Cobra als Erstkauf. Grund war damals die Luftintegration und die Anzeige der Restluftzeit. Ersteres überflüssig, zweiteres ist quatsch und damit noch überflüssiger... aber was was man am Anfang schon!?  ;)

Vor ein paar Jahren hab ich mir noch den Suunto Vytec DS zugelegt, analog zu DocŽs Uwatec wegen der Möglichkeit des Gaswechsels unter Wasser.


speedy

  • Gast
Re: Tauchcomputer
« Antwort #5 am: 11. August 2010, 17:32:10 »
Du bist neugierig Alexander  ;)

.... also mein erster war ein Aladin Pro. Da ich dann irgendwann den Nitroxschein gemacht habe, wollte ich auch einen den ich für Nitrox nehmen kann.

Eine Bekannte wollte meinen Pro haben, so hat die den Pro bekommen und ich hab mir die Suunto Cobra gekauft.

Ich bin mit meiner "Schlange" sehr zufrieden, würde sie mir wieder kaufen.
Gut zu bedienen und auch für mich "blindes Huhn" noch ablesbar.

Offline Alexander

  • Flusstaucher
  • ***
  • Beiträge: 946
    • Profil anzeigen
  • Ausbildung: PADI Assistant Instructor & SSI Dive Con
Re: Tauchcomputer
« Antwort #6 am: 11. August 2010, 17:48:51 »
a) Du bist neugierig Alexander  ;)

b) Ich bin mit meiner "Schlange" sehr zufrieden

a) Naja, immerhin geht es hier um Erfahrungsaustausch...  ;)

b) Ich mit meiner auch....  ;D ;D ;D  :20: :20: :20:
Tauchen macht gleichgültig. Ist mir doch egal... ;)

speedy

  • Gast
Re: Tauchcomputer
« Antwort #7 am: 11. August 2010, 17:49:52 »
Zitat
a) Naja, immerhin geht es hier um Erfahrungsaustausch... 

war doch nicht so gemeint.
och mennnnnnnnnoooooooooooo

versteht mich denn keiner mehr  :'( :'( :'(

Offline Alexander

  • Flusstaucher
  • ***
  • Beiträge: 946
    • Profil anzeigen
  • Ausbildung: PADI Assistant Instructor & SSI Dive Con
Re: Tauchcomputer
« Antwort #8 am: 11. August 2010, 17:51:05 »
Zitat
a) Naja, immerhin geht es hier um Erfahrungsaustausch... 

war doch nicht so gemeint.
och mennnnnnnnnoooooooooooo

versteht mich denn keiner mehr  :'( :'( :'(

Meine Güte, bist du empfindlich...  :53: :53: :53:
Tauchen macht gleichgültig. Ist mir doch egal... ;)

speedy

  • Gast
Re: Tauchcomputer
« Antwort #9 am: 11. August 2010, 17:56:00 »
Zitat
a) Naja, immerhin geht es hier um Erfahrungsaustausch... 

war doch nicht so gemeint.
och mennnnnnnnnoooooooooooo

versteht mich denn keiner mehr  :'( :'( :'(

Meine Güte, bist du empfindlich...  :53: :53: :53:

Och neeeeee, bin ich nicht. Nur im Moment ziemlich angespannt.

Offline CarbonDiver

  • Bergsee-Forscher
  • ***
  • Beiträge: 350
  • Bodensee
    • Profil anzeigen
Re: Tauchcomputer
« Antwort #10 am: 11. August 2010, 20:38:03 »
Ich tauche einen Suunto Gekko schon seitAnfang an. Konservatives Rechenmodell und bis EAN50. PC Interface brauche ich nicht und dann nehm ich den günstigten Markencompi. Die Anzeige der Aufstiegsgeschwindigkeit könnte etwas weniger träge sein.

Seit einiger Zeit hängt noch ein Mares Puk als Backup an der Konsole. Den benutze ich meistens bei Aufstiegen, weil der flinker ist und ab 1 m/min anzeigt.
Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren von Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir weggehen... (Albert Schweitzer)

Offline Alexander

  • Flusstaucher
  • ***
  • Beiträge: 946
    • Profil anzeigen
  • Ausbildung: PADI Assistant Instructor & SSI Dive Con
Re: Tauchcomputer
« Antwort #11 am: 12. August 2010, 08:39:55 »
Seit einiger Zeit hängt noch ein Mares Puk als Backup an der Konsole. Den benutze ich meistens bei Aufstiegen, weil der flinker ist und ab 1 m/min anzeigt.

Den habe ich auch, aber am Arm.  ;D
Tauchen macht gleichgültig. Ist mir doch egal... ;)

Offline abgesoffen

  • Global Moderator
  • Flusstaucher
  • *****
  • Beiträge: 767
  • Bitte nicht füttern!
    • Profil anzeigen
  • Ausbildung: AOWD, Nitrox
  • TG:: > 270
  • Vorname: Georg
Re: Tauchcomputer
« Antwort #12 am: 16. August 2010, 10:25:13 »
Ich habe mit dem Mares Nemo angefangen, aber nutze ihn nur noch als Uhr. Das Display ist einfachzu klein, aber für Urlaubstauchgänge würde er durchaus gehen.

Jetzt nutze ich den Galileo Terra. Bis jetzt bin ich sehr zu frieden mit ihn :-)

Gruß
GEorg

 

Shoutbox

Last 8 Shouts:

LewisSkepe

28. Dezember 2024, 18:58:23

LewisSkepe

28. Dezember 2024, 17:44:27

LewisSkepe

28. Dezember 2024, 15:43:35

LewisSkepe

28. Dezember 2024, 15:32:46

LewisSkepe

28. Dezember 2024, 10:53:12

LewisSkepe

28. Dezember 2024, 09:08:25

LewisSkepe

27. Dezember 2024, 21:15:18
<a href=https://t.me/backlink_master>discovered currently not indexed issue</a>
=ddad=

Show 50 latest

User heute online

Wetter

WetterOnline
Das Wetter für
München
Mehr auf wetteronline.de