• 08. April 2025, 12:29:40
• Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
Neuigkeiten: Die Catfish-Divers sind wieder da :-)
 

Sitemap

Mitglieder
  • Mitglieder insgesamt: 221
  • Latest: antrens
Stats
  • Beiträge insgesamt: 39059
  • Themen insgesamt: 3799
  • Online Today: 83
  • Online Ever: 556
  • (15. Mai 2024, 05:21:10)
Benutzer Online
Users: 0
Guests: 71
Total: 71

Seit 22.09.08

Rankpro.de

Das Forum für Taucher und Nichttaucher

      

Aktuelle Termine (Tauchtreffen/Stammtische etc.) der Catfish-Divers:

Zukünftige Geburtstage: Svetlanatra (45), Landbuddy (50), ilk (55)

Autor Thema: Sehr interessanter Artikel auf Wikipedia:  (Gelesen 3508 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline doernchen

  • Administrator
  • Nachtschnorchler
  • *****
  • Beiträge: 1838
  • Wer? äh ... Wie? oder was? ....
    • Profil anzeigen
*** Streß ist wasserlöslich ***

Offline bundeskater

  • Seetaucher
  • **
  • Beiträge: 220
  • Wählt mich zum Walflüsterer
    • Profil anzeigen
    • Die Heimat vom Bundeskater und der Bundeskatze
  • Ausbildung: CMAS *** / Nitrox **
  • TG:: 600+
  • Vorname: Celle
Re: Sehr interessanter Artikel auf Wikipedia:
« Antwort #1 am: 04. August 2010, 11:13:13 »
klaase artieckel :-)
Signatur ist schon im Winterschlaf...

Offline Obi

  • Administrator
  • UW-Paparazzi
  • *****
  • Beiträge: 4317
    • Profil anzeigen
    • Catfish-Divers
  • Ausbildung: PADI AOWD, Nitrox, EFR
  • TG:: 180+
  • Vorname: Dirk
Re: Sehr interessanter Artikel auf Wikipedia:
« Antwort #2 am: 04. August 2010, 11:20:50 »
Ick schmeiz mir weg....  :59: :20: :20:
All give some, some give all...
-              __
            _  | |
       <""""`""""//""""XXXXX:::::::::::::l-==O-==O-==O-==O-==O-==O
         ####//--,==>
        ###'{     |'I

Offline Melli

  • Administrator
  • Dauertaucher
  • *****
  • Beiträge: 8487
    • Profil anzeigen
    • Catfish-Divers
  • Ausbildung: PADI Rescue Diver + Nitrox
  • TG:: 640 +
  • Vorname: Melanie
Re: Sehr interessanter Artikel auf Wikipedia:
« Antwort #3 am: 04. August 2010, 12:08:55 »

Hihihihi, ich hab natürlich gleich als allererstes zum Artikel von Til Schweiger geklickt ;)
><(((°> ><(((°> <°)))>< <°)))><

Liebe Grüße!
Melli

**Ich bin nicht klein - ich bin ein Konzentrat!! :P**



><(((°> ><(((°> <°)))>< <°)))><

Offline Alexander

  • Flusstaucher
  • ***
  • Beiträge: 946
    • Profil anzeigen
  • Ausbildung: PADI Assistant Instructor & SSI Dive Con
Re: Sehr interessanter Artikel auf Wikipedia:
« Antwort #4 am: 09. August 2010, 05:20:12 »
Die Dummheit wird leider niemals sterben. Die Pisa-Studie beweist, dass dringend eine weitere Rechtschreibreform vonnöten ist. Wir mussten früher noch lernen, wie es richtig geschrieben wird, heute können sich Lehrer mit derlei Nebensächlichkeiten nicht mehr aufhalten....

Der Artikel sagt so vieles! Vor allem zeigt er, wie dringend eine umfangreiche Bildungsreform gebraucht wird. Früher gab es keine Gesamtschulen, aber zu jener Zeit beherrschten zumindest die Gymnasiasten die deutsche Rechtschreibung und Interpunktion. Von der Korrektheit der Inhalte ganz zu schweigen!

Mich überkommt gerade der "Fremdschämeffekt"...  :20: :82:
Tauchen macht gleichgültig. Ist mir doch egal... ;)

Offline Landbuddy

  • Teichtaucher
  • **
  • Beiträge: 188
  • Landbuddy mit Leib und Seele
    • Profil anzeigen
    • markus tauchseite
Re: Sehr interessanter Artikel auf Wikipedia:
« Antwort #5 am: 09. August 2010, 14:21:23 »
Wir mussten früher noch lernen, wie es richtig geschrieben wird, heute können sich Lehrer mit derlei Nebensächlichkeiten nicht mehr aufhalten....

Lieber Alexander!

Ich kann dich beruhigen. Die Rechtschreibung ist für Lehrer sicher keine Nebensächlichkeit. Doch leider werden wir bei der Vermittlung der richtigen Schreibweise meist alleine gelassen und selten von Seiten der Eltern unterstützt.
Eine Bildungsreform alleine genügt nicht.
Wir haben früher noch gelesen und uns auf diesem Weg Regeln angeeignet. Viele der heutigen Schüler haben nicht einmal Bücher. Für was auch. Es gibt schließlich TV, Nintendo und was weiß ich.
Natürlich haben Mama und Papa keine Zeit für so nichtige Kleinigkeiten wie Hausaufgabenkontrolle und tägliche Übungen, schließlich gehen ja nicht sie zur Schule.
Vielleicht gibst du ja nicht nur den Lehrern Schuld.


Carola Kolummna, rasende Reporterin und Jugendschutzbeauftragte ;) des Forums :)

Offline Alexander

  • Flusstaucher
  • ***
  • Beiträge: 946
    • Profil anzeigen
  • Ausbildung: PADI Assistant Instructor & SSI Dive Con
Re: Sehr interessanter Artikel auf Wikipedia:
« Antwort #6 am: 09. August 2010, 15:13:34 »
Wir mussten früher noch lernen, wie es richtig geschrieben wird, heute können sich Lehrer mit derlei Nebensächlichkeiten nicht mehr aufhalten....

Wir haben früher noch gelesen und uns auf diesem Weg Regeln angeeignet. Viele der heutigen Schüler haben nicht einmal Bücher. Für was auch. Es gibt schließlich TV, Nintendo und was weiß ich.
Natürlich haben Mama und Papa keine Zeit für so nichtige Kleinigkeiten wie Hausaufgabenkontrolle und tägliche Übungen, schließlich gehen ja nicht sie zur Schule.

Dieser Kommentar sollte keineswegs als Angriff auf die Lehrer verstanden werden. Wenn dies so angekommen ist, dann bitte ich dies zu entschuldigen.

Was mich an der Bildungsreform, speziell der Rechtschreibreform geärgert hat war, dass sie nach meiner Ansicht eine Verunstaltung unserer Sprache darstellt.

Wie gesagt! Das war keineswegs als ein Angriff auf die Lehrer zu verstehen. Das ist mit Sicherheit ein harter Job, um den ich keinen Lehrer beneide! Diese Verbalattacke bezog sich ausschließlich auf die Politik und eine längst überfällige Bildungsreform und zwar in die richtige Richtung. Ein Bildungssystem, welches die Starken permanent zugunsten der Schwachen benachteiligt kann bei PISA nur schlechte Ergebnisse erzielen.

Nach meiner Auffassung sollte in den Schulen bereits frühzeitig getrennt werden, damit die, die es können nicht durch den Rest gebremst werden. Das mag hart klingen, aber nur so kann die Bildung konkurrenzfähig bleiben. Dies ist besonders in einem rohstoffarmen Land, welches primär vom Export seines know hows lebt wichtig!

Man darf natürlich die Nintendo und TV-Fraktion nicht auf der Strecke lassen, aber die, welche etwas lernen möchten sollten unter diesen Niedrigniveauelternhäusern nicht leiden müssen! Hier sollten auch Eltern zwangsläufig mehr in die Pflicht genommen werden, zur Not unter Anwendung einer Gesetzesänderung, denn permanentes Unterlassen einer Förderung ist mitunter durchaus mit einer gewissen Form der Verwarlosung gleichzusetzen, sozusagen einer intellektuellen Verwarlosung.
« Letzte Änderung: 09. August 2010, 15:20:09 by Alexander »
Tauchen macht gleichgültig. Ist mir doch egal... ;)

 

Shoutbox

Last 8 Shouts:

Leonyhc

Gestern um 07:38:21
Здравствуйте дамы и господа!
Ищите хорошую работу в Польше? Не знаете языка и Вами подыскать найти работу? Тогда Вы по адресу!
[url=https://hochuvpolshu.com/

Leonfsw

06. April 2025, 21:19:04
Приветствую Вас товарищи!
Ищите высокооплачиваемую работу в Польше? Не знаете языка и Вами подыскать найти работу? Тогда Вы по адресу!
[url=https://

Ilushikcyj

05. April 2025, 20:10:39
Здравствуйте друзья!
Мы, пчелиная пасека - занимаемся производством, профессиональной консультацией и продажей пчелопродуктов по всей террÐ

Ilushikfeq

05. April 2025, 06:40:48
Доброго времени суток господа!
Мы, пчелиная пасека - занимаемся производством, профессиональной консультацией и продажей пчелопродуктов по

Bogdantom

03. April 2025, 06:42:51
Хорошего медли суток друзья.

Есть такой замечательный сайт для заказа уÑ

Svetlxyt

01. April 2025, 23:34:10
Здравствуйте товарищи!
Наша газета показана сверху рынке Украниы сильнее 5 лет. Согласен это время автор этих строк можем вырости с небольшоÐ

Igorvif

01. April 2025, 14:51:55
Привет правители!
Разыскивайте незаангажированное украинское СМИ? Хотите получать последнюю (а) также актуальную информацию? Тут-то Вы по адре

Svetlvbl

31. März 2025, 10:47:05
Хорошего поре суток товарищи!
Наше СМИ представлена сверху рынке Украниы более 5 лет. Согласен этто время нам пошло вырости изо чуть ощутимый

Show 50 latest

User heute online

Wetter

WetterOnline
Das Wetter für
München
Mehr auf wetteronline.de