Administratoren: Dirk (Obi)
Iris (Wurzl)
Melanie (Melli) Moderatoren: Georg (abgesoffen)
Karin (doernchen)
Micha (Zwergal)
Das Forum für Taucher und Nichttaucher
0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.
Bei Trocki + Mono 12 oder Mono15 sinds 12 Kilo Blei (8 Kilo in Bleitaschen und 4 auf einem Bleigürtel) undbei Trocki + Doppel 7/300 Bar sinds 8 Kilo (in den Bleitaschen)
Wings nicht anfreunden kann, die ich im Gurtbereich (Schultergurte) nicht verstellen kann, das fand ich unbequem...
Alles in allem könnte man bei mir gedanklich (je nach Flasche) noch 1-2 Kilo abziehen, und ich könnte immernoch ganz normal tauchen - aber nachdem ich ein "fauler Hund" bin, was die Umverteilung vom Blei angeht , tauch ich noch in meiner Winter-Bebleiung. Aber ich hab grundsätzlich auch lieber ein/zwei Kilo zu viel dabei...
Aber du kommst bei der Mono - wenn ich richtig rechne, doch auch auf ungefähr 10 Kilo, oder? (4 + 2,7 + 3) ...dann sind wir doch gar nicht sooo weit voneinander entfernt
wenn ich mir Deine Bleimengen zusammenrechne, hast Du mit der Mono auch nicht mehr Blei als ich.Mag sein wenn das Gewicht verteilt ist, das dann ein gewisser Komfort besteht. Nur deswegen werfe ich mein Jacket nicht weg und stelle auf ein Wing um....Mein Wunsch wäre schon ein Wing....
@Speedy: Ich bringe Dir gern mal ein entsprechendes System mit zum Probetauchen!
Diese Art der Ausbleiung habe ich schon gemacht, und das Resultat ist eben das Blei das ich im Moment drauf habe.
Eine Idee wäre, mal am Ende eines TG sauber austariert auf 6m zu bleiben, die Flasche leer schnüffeln und dann mal das eine oder andere Kilo Blei abzulegen. Und auch mal zu schauen, wieviel Luft im Jacket ist.
Warum? Abwerfbares Gewicht am Taucher (gerade wenn er nicht trocken taucht und dadurch keine Redundanz in der Auftriebsquelle hat) ist ein nicht zu vernachlässigendes Thema! ,