Administratoren: Dirk (Obi)
Iris (Wurzl)
Melanie (Melli) Moderatoren: Georg (abgesoffen)
Karin (doernchen)
Micha (Zwergal)
Das Forum für Taucher und Nichttaucher
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Klingt total interessant...und was kostet so ein Teil? - Laufende Kosten?
Wie hoch ist denn der Sauerstoffdurchfluss im Koffer?
Du hast ja die Möglichkeit über das BRK beim Einkauf einige ? zu sparen.
Wie jetzt beim BRK sparen...
Ich fände einen Erste Hilfe Kurs für Taucher nicht schlecht, aber diesbezüglich wird irgendwienix gescheites angeboten. Habt Ihr Erfahrung mit besonderen Kursen?
ZitatIch fände einen Erste Hilfe Kurs für Taucher nicht schlecht, aber diesbezüglich wird irgendwienix gescheites angeboten. Habt Ihr Erfahrung mit besonderen Kursen? Hab ich schon, ist aber sehr Zeitaufwendig
das würde hier den Rahmen für einen Schreibfaulen sprengen Die ungefähre Ausbildung kannst Du in der GUV-R 2101 nachlesen.Voraussetzung für die Zulassung in der WW ist: - EH nicht älter als 2 Jahre - San A und B - Rettungsschwimmkurs nicht als 1 Jahr - Wasserretterkurs (San C) - Ärtzliche Untersuchung nach GUV - usw.GrüßePfützentaucher
Zitat von: pfützentaucher am 28. März 2009, 22:24:35das würde hier den Rahmen für einen Schreibfaulen sprengen Die ungefähre Ausbildung kannst Du in der GUV-R 2101 nachlesen.Voraussetzung für die Zulassung in der WW ist: - EH nicht älter als 2 Jahre - San A und B - Rettungsschwimmkurs nicht als 1 Jahr - Wasserretterkurs (San C) - Ärtzliche Untersuchung nach GUV - usw.GrüßePfützentaucherja das ist ziemlich zeitaufwenig ...und anstreengend ist es auch ... tauchen lernen ist einfacher *lächel*ne scherz beiseite ... das BRK bietet zwar kurse an, aber die beinhalten nicht allesdas müssen speziell zusammengestellte kurse sein ...ich hatte das glück einen solchen kurs zu bekommen ...leider unterrrichtet er nicht mehr - aber ich kann mal nachfragen wie es mit dem nachfolger aussieht ob er sowas auch machen würde ...