• 05. Februar 2025, 16:58:31
• Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
Neuigkeiten: Die Catfish-Divers sind wieder da :-)
 

Sitemap

Mitglieder
  • Mitglieder insgesamt: 221
  • Latest: antrens
Stats
  • Beiträge insgesamt: 39055
  • Themen insgesamt: 3795
  • Online Today: 156
  • Online Ever: 556
  • (15. Mai 2024, 05:21:10)
Benutzer Online
Users: 0
Guests: 144
Total: 144

Seit 22.09.08

Rankpro.de

Das Forum für Taucher und Nichttaucher

      

Aktuelle Termine (Tauchtreffen/Stammtische etc.) der Catfish-Divers:

Zukünftige Geburtstage: Ivanuht (45), WarrenAbinc (44), muuAbrag (48)

Autor Thema: Größe des Ölteppich  (Gelesen 3613 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Rainer2

  • Gast
Größe des Ölteppich
« am: 06. Juni 2010, 13:38:29 »
habe einen Link gefunden bei dem man die Möglichkeit hat den Ölteppich vertuell in ein bekanntes Gebiet zu verlegen. Ich war schon schockiert wie groß das Teil in der Zwischenzeit ist - ich konnte es mir unter den Größenverhältnissen in den USA nicht wirklich vorstellen.

http://www.ifitwasmyhome.com/

Offline Melli

  • Administrator
  • Dauertaucher
  • *****
  • Beiträge: 8487
    • Profil anzeigen
    • Catfish-Divers
  • Ausbildung: PADI Rescue Diver + Nitrox
  • TG:: 640 +
  • Vorname: Melanie
Re: Größe des Ölteppich
« Antwort #1 am: 06. Juni 2010, 14:14:28 »

Wahnsinn.... man kann wirklich nur hoffen, dass bald etwas (sinnvolles) gefunden wird, um
diese Katastrophe einzudämmen.
><(((°> ><(((°> <°)))>< <°)))><

Liebe Grüße!
Melli

**Ich bin nicht klein - ich bin ein Konzentrat!! :P**



><(((°> ><(((°> <°)))>< <°)))><

Rainer2

  • Gast
Re: Größe des Ölteppich
« Antwort #2 am: 06. Juni 2010, 15:35:22 »
Als ich den Ölteppich mal auf unsere Landkarte gelegt hatte war ich echt perplex wie riesig das Teil ist. Wir boykotieren in Zukunft alles was mit BP zu tun hat. Auch wenn die Tankstellenpächter nicht dafür können - ich hab keine Lust mehr einfach Tatenlos zuzuschauen. Egal ob die bei Aral und Liqui Molly auf einen Kunden verzichten können oder nicht - mich haben die als Kunden los. Wir Deutschen haben in dem Bezug meiner Meinung nach ein gestörtes Verhältnis - die Schwankungen des Benzinpreis nehmen wir ohne Murren hin, egal ob der Sprit dann 10Cent mehr kostet. Unser ganzer Prostest erschöpft sich zu warten bis er wieder ein paar Cent gefallen ist um dann zu tanken. Möchte mal sehen was passiert wenn alle mal eine Woche lang Aral boykotieren...... - so jetzt hab ich mir meinen Benzinfrust mal wieder von der Seele geschrieben

Offline Melli

  • Administrator
  • Dauertaucher
  • *****
  • Beiträge: 8487
    • Profil anzeigen
    • Catfish-Divers
  • Ausbildung: PADI Rescue Diver + Nitrox
  • TG:: 640 +
  • Vorname: Melanie
Re: Größe des Ölteppich
« Antwort #3 am: 06. Juni 2010, 16:10:24 »
Egal ob die bei Aral und Liqui Molly auf einen Kunden verzichten können oder nicht

Ich denke, dass das nicht nur ein Kunde sein wird....
Gehört eigentlich noch eine Kette zu BP, ausser Aral und Liqui Molly.
« Letzte Änderung: 09. Juni 2010, 15:31:07 by Melli »
><(((°> ><(((°> <°)))>< <°)))><

Liebe Grüße!
Melli

**Ich bin nicht klein - ich bin ein Konzentrat!! :P**



><(((°> ><(((°> <°)))>< <°)))><

speedy

  • Gast
Re: Größe des Ölteppich
« Antwort #4 am: 06. Juni 2010, 18:55:13 »
Also ich hab noch nie bei BP oder Aral getankt und Liquid Molly ist auch nicht mein Öl.

Deswegen kann ich nicht boykottieren. Also mache ich das schon seit Jahren.

Ganz ehrlich, ich finde es eine Schweinerei was BP da macht und gebe somit Rainer Dir recht.
Ich kann es nicht verstehen das man in der Heutigen Zeit noch nicht in der Lage ist, so eine Katastrophe abzuwenden.

Mich würde mal interessieren ob die anderen, Shell und wie sie alle heißen, ein Mittel parat haben. Warum schreibt BP das ganze nicht aus und lässt einen öffentlichen daran um das Leck zu stoppen?
Oder ist das wirklich so schwierig?

Ich schau mir gerade Deinen Link an, Rainer, und muss sagen mich haut's vom Stuhl.


Offline doernchen

  • Administrator
  • Nachtschnorchler
  • *****
  • Beiträge: 1838
  • Wer? äh ... Wie? oder was? ....
    • Profil anzeigen
Re: Größe des Ölteppich
« Antwort #5 am: 06. Juni 2010, 21:00:20 »
ähm jetzt mal aber ein kleiner Einspruch. BP sind meiner Meinung nach einfach die "ersten", denen sowas passiert. Ich bin voll und ganz überzeugt, dass diese Geschichte jedem Ölmulti hätte passieren können, denn Einsparen tut doch jetzt jede Firma an allen Ecken und Enden.

Und einen Notfallplan haben die anderen garantiert auch nicht. Die haben jetzt nur den "Vorteil", dass sie sich jetzt etwas einfallen lassen können, falls ihnen so etwas passieren sollte.

Und von einer Boykottierung bin ich nicht ganz überzeugt. Ich persönlich denke nämlich, dass diese ganze Geschichte der Firma BP das Genick brechen könnte. Dann sind Arbeitsplätze weg und es gibt einen Öl-Multi weniger, also auch weniger Wettbewerb.

Denkt mal darüber nach.
*** Streß ist wasserlöslich ***

Rainer2

  • Gast
Re: Größe des Ölteppich
« Antwort #6 am: 06. Juni 2010, 21:22:33 »
Von welchem Wettbewerb sprichtst du??
Soviel ich weiß wurde das defekte Ventil wissentlich eingebaut. Irgentwo habe ich von einem täglichen Gewinn von vier Mio Dollar pro Tag gelesen.

Offline Obi

  • Administrator
  • UW-Paparazzi
  • *****
  • Beiträge: 4317
    • Profil anzeigen
    • Catfish-Divers
  • Ausbildung: PADI AOWD, Nitrox, EFR
  • TG:: 180+
  • Vorname: Dirk
Re: Größe des Ölteppich
« Antwort #7 am: 07. Juni 2010, 10:20:15 »
Hmm, aber wie verdient man mit nem riesigen Ölleck das die Firma bisher über 700Mio. ? gekostet hat Geld und wofür baut man defekte Ventile ein ?!?

Da komm ich grad nicht mit.  :o
All give some, some give all...
-              __
            _  | |
       <""""`""""//""""XXXXX:::::::::::::l-==O-==O-==O-==O-==O-==O
         ####//--,==>
        ###'{     |'I

Rainer2

  • Gast
Re: Größe des Ölteppich
« Antwort #8 am: 08. Juni 2010, 06:24:15 »
die 4 Mio sind der angebliche tägl Gewinn. Und in einem Bericht hab ich gelesen das der Preisunterschied 200000 Dollar für ein vernünftiges Ventil gewesen wäre. Die Frage ist jedoch ob wir da irgentwann wirklich die Wahrheit erfahren

Offline Alexander

  • Flusstaucher
  • ***
  • Beiträge: 946
    • Profil anzeigen
  • Ausbildung: PADI Assistant Instructor & SSI Dive Con
Re: Größe des Ölteppich
« Antwort #9 am: 09. Juni 2010, 15:11:46 »
Tja, und wie werden wir auf den Skandal reagieren. Das einzige Mittel, mit dem die zu treffen sind, ist der Geldbeutel. Einfach nicht mehr bei BP/Aral tanken gehen...
Tauchen macht gleichgültig. Ist mir doch egal... ;)

Offline Melli

  • Administrator
  • Dauertaucher
  • *****
  • Beiträge: 8487
    • Profil anzeigen
    • Catfish-Divers
  • Ausbildung: PADI Rescue Diver + Nitrox
  • TG:: 640 +
  • Vorname: Melanie
Re: Größe des Ölteppich
« Antwort #10 am: 09. Juni 2010, 15:51:38 »
Ich persönlich denke nämlich, dass diese ganze Geschichte der Firma BP das Genick brechen könnte. Dann sind Arbeitsplätze weg und es gibt einen Öl-Multi weniger, also auch weniger Wettbewerb.

Das könnte ich mir auch gut vorstellen, dass das passieren wird.
Aber ich seh da eher die andere Seite - wenns dem einen das Genick bricht, dann werden die anderen Öl-Multis es sich hoffentlich überlegen, bei den Ventilen/Bauteilen etc. zu schlampen. Ich denke, dass gerade der Wettbewerb (und die daraus resultierenden Sparmaßnahmen) schuld dran sind, wenn Schlampereien passieren und falsche/defekte Bauteile eingebaut werden. Ehrlich gesagt, zahl ich für meinen Liter Benzin oder mein Öl lieber ein paar Cent mehr und weiß, dass es fair gewonnen wurde.

Aber auf der anderen Seite sehe ich es auch so, dass BP wahrscheinlich nur der erste Konzern war, den es halt jetzt erwischt hat (nicht, weil die anderen besser "arbeiten" oder bessere Notfallpläne haben, sondern einfach weil BP das Pech hatte, die ersten zu sein).

Wenn ich mir die Filme über die sterbenden Tiere und die ölverseuchten Strände anschaue, die bei deinem Link, Rainer, gezeigt werden dann kann (und werde) ich auch nicht mehr guten Gewissens bei Aral/BP und co tanken. Ich hab sogar relativ viel bei Aral getankt (Payback lässt grüßen).

Das Traurige ist halt, dass es wieder, wie Karin schon gesagt hat, vermutlich die "Kleinen" (Arbeiter/Pächter usw.) erwischen wird - aber trotzdem hingehen und tanken als wär nix gewesen, finde ich, ist auch nicht richtig.
« Letzte Änderung: 09. Juni 2010, 19:01:37 by Melli »
><(((°> ><(((°> <°)))>< <°)))><

Liebe Grüße!
Melli

**Ich bin nicht klein - ich bin ein Konzentrat!! :P**



><(((°> ><(((°> <°)))>< <°)))><

 

Shoutbox

Last 8 Shouts:

LewisSkepe

28. Dezember 2024, 18:58:23

LewisSkepe

28. Dezember 2024, 17:44:27

LewisSkepe

28. Dezember 2024, 15:43:35

LewisSkepe

28. Dezember 2024, 15:32:46

LewisSkepe

28. Dezember 2024, 10:53:12

LewisSkepe

28. Dezember 2024, 09:08:25

LewisSkepe

27. Dezember 2024, 21:15:18
<a href=https://t.me/backlink_master>discovered currently not indexed issue</a>
=ddad=

Show 50 latest

User heute online

Wetter

WetterOnline
Das Wetter für
München
Mehr auf wetteronline.de