Administratoren: Dirk (Obi)
Iris (Wurzl)
Melanie (Melli) Moderatoren: Georg (abgesoffen)
Karin (doernchen)
Micha (Zwergal)
Das Forum fr Taucher und Nichttaucher
0 Mitglieder und 2 Gste betrachten dieses Thema.
Wobei dann aber schon die Grenze zum sog. "Technischen Tauchen" unscharf zu werden beginnt. Wenn Du zwei verschiedene Gase dabei hast, und eines davon beim versehentlichen Schnaufen in grerer Tiefe die Gefahr eines tdlcihen Sauerstoffkrampfes in sich birgt, ist das kein Kinderfasching mehr.
oh danke haisl.solche infos brauchen die.dir melli wrde ich raten in zukunft nur mit nitrox zu gehen weil das was du abziehst echt null sinn macht.bring die flaschen zum cleaning und und plane und denke mal anders.haisl sei vorsichtig nicht das du irgendwann schuld mit trgst fr die experimente anderer.
ich Verstehe Melli so, da der Gasvorrat (Luft) so geplant wird, als ob es nur dieses eine Gas gibt. Also ausrechend mit Reserve fr anomalien. Und igr Stage-Flschchen als zustzliches Gasvolumen mitgefhrt wird, welches vom O2 Gehalt auch in der max. Tiefe geatmet werden knnte und nur zum besseren N2 Abbau im flachen Tiefen genutzt werden sollte. Somit wre die Sicherheitsreserve im Rckenpackerl. Sprich die Stage spielt vom mitgefhrten Gasvolumen nicht in die berehnete Gasvolumenplanung mit ein.Das diese zustzlich mitgefhrte Flasche ausreichend gekennzeichnet sein mu und vor dem Tauchgangsbeginn analysiert werden mu ist doch wohl selbstverstndlich. Das der Tauchpartner die Infos erhalten mu was wo mitgefhrt wird ist doch auch klar, oder??? Und das man ggf. solche Tauchgnge nicht mit jedem macht versteht sich doch auch.