• 05. Februar 2025, 14:02:15
• Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
Neuigkeiten: Die Catfish-Divers sind wieder da :-)
 

Sitemap

Mitglieder
  • Mitglieder insgesamt: 221
  • Latest: antrens
Stats
  • Beiträge insgesamt: 39055
  • Themen insgesamt: 3795
  • Online Today: 147
  • Online Ever: 556
  • (15. Mai 2024, 05:21:10)
Benutzer Online
Users: 0
Guests: 136
Total: 136

Seit 22.09.08

Rankpro.de

Das Forum für Taucher und Nichttaucher

      

Aktuelle Termine (Tauchtreffen/Stammtische etc.) der Catfish-Divers:

Zukünftige Geburtstage: Ivanuht (45), WarrenAbinc (44), muuAbrag (48)

Autor Thema: Tauchseen im Test  (Gelesen 4637 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Obi

  • Administrator
  • UW-Paparazzi
  • *****
  • Beiträge: 4317
    • Profil anzeigen
    • Catfish-Divers
  • Ausbildung: PADI AOWD, Nitrox, EFR
  • TG:: 180+
  • Vorname: Dirk
Tauchseen im Test
« am: 13. Januar 2010, 10:48:30 »
Hi zusammen,

nachdem ich ja nicht soo oft in unseren heimischen Seen unterwegs bin stolpere ich immer wieder über Seen in denen ich noch nie war obwohl sie vielleicht wirklich interessant zu betauchen wären.

Von daher rufe ich einfach mal alle auf Kurzbewertungen der Tauchseen/-plätze in unserer Region (auch Ösiland) hier reinzustellen.

Ich stelle mir das folgendermassen vor: (die Bewertung zwischen * - *****)

(ein Beispiel  ;) )

See: Starnberger See
Tauchplatz: Leoni
Maximale Tiefe: ***
Pflanzenbewuchs: **
Fischbesatz: ****
Toiletten am Tauchplatz: Nein
Parkmöglichkeiten: ***
Kostenpflichtig: Nein
Besonderheiten: was euch einfällt (Ruderboot, Steilwand u.ä.)

Also, lasst mal was hören, damit wir ne nette Liste zusammenbekommen.        
All give some, some give all...
-              __
            _  | |
       <""""`""""//""""XXXXX:::::::::::::l-==O-==O-==O-==O-==O-==O
         ####//--,==>
        ###'{     |'I

Offline Melli

  • Administrator
  • Dauertaucher
  • *****
  • Beiträge: 8487
    • Profil anzeigen
    • Catfish-Divers
  • Ausbildung: PADI Rescue Diver + Nitrox
  • TG:: 640 +
  • Vorname: Melanie
Re: Tauchseen im Test
« Antwort #1 am: 13. Januar 2010, 11:22:24 »
Ja, das ist mal ne gute Idee  (sind halt wirklich nur persönliche Einschätzungen *ohne Gewähr*)

Ich hätte nur noch einen Zusatz: Können wir noch den Unterpunkt "Schwierigkeit" mit in die Liste aufnehmen? Dann kann man auch ein bißchen abschätzen, wie schwierig der Tauchplatz zu betauchen ist? Bitte bei der Einschätzung der Schwierigkeit aber drauf achten, dass man es "allgemein" sieht - ein Stammtaucher wird die Wasserwacht z.b. auch nicht als schwierig empfinden....jemand der zum ersten Mal dort taucht schon (naja, ihr wisst schon was ich meine - also den Punkt Schwierigkeit bitte "allgemein" bewerten ;)).

Ich schreibs bei meiner Liste einfach mal dazu.

Nachdem du ja Leoni gerade als Beispiel gebracht hast, fange ich doch direkt mal mit dem Tauchplatz Leoni (als "Echt-Beispiel") an:

See: Starnberger See
Tauchplatz: Nähe Leoni (beim Wort des Lebens/Stromhäuschen)
Maximale Tiefe: *** (flach über Sand abfallend)
Pflanzenbewuchs: *
Fischbesatz: * (in der Dämmerung: ***)
Schwierigkeit: *
Toiletten: Nein
Parkmöglichkeiten: * (da ohne Zufahrtsberechtigung am See offiziell nicht geparkt werden darf)
Kostenpflichtig: nein
Besonderheiten: schöne Sandkrater durch die Schiffsbojen, Tauchen während der Schiffssaison (Sommer) nicht erlaubt.
« Letzte Änderung: 13. Januar 2010, 12:08:59 by Melli »
><(((°> ><(((°> <°)))>< <°)))><

Liebe Grüße!
Melli

**Ich bin nicht klein - ich bin ein Konzentrat!! :P**



><(((°> ><(((°> <°)))>< <°)))><

Offline Melli

  • Administrator
  • Dauertaucher
  • *****
  • Beiträge: 8487
    • Profil anzeigen
    • Catfish-Divers
  • Ausbildung: PADI Rescue Diver + Nitrox
  • TG:: 640 +
  • Vorname: Melanie
Re: Tauchseen im Test
« Antwort #2 am: 13. Januar 2010, 12:05:39 »
ok, einen mach ich noch, dann seid aber ihr dran ;)


See: Starnberger See
Tauchplatz: Allmannshausen Wasserwacht
Max. Tiefe: *****
Pflanzenbewuchs: *** (im Flachbereich)
Fischbesatz: ** (in der Dämmerung ***)
Schwierigkeit: **** (Steilwand) bzw. * (Richtung Seeburg)
Toiletten: nein
Parkmöglichkeiten: * (nur mit Zufahrtsberechtigung)
Besonderheiten: Steilwand, Kreuz/Baum auf 40 Meter, Tauchen während der Wintersaison nicht erlaubt
« Letzte Änderung: 13. Januar 2010, 12:07:11 by Melli »
><(((°> ><(((°> <°)))>< <°)))><

Liebe Grüße!
Melli

**Ich bin nicht klein - ich bin ein Konzentrat!! :P**



><(((°> ><(((°> <°)))>< <°)))><

Offline Obi

  • Administrator
  • UW-Paparazzi
  • *****
  • Beiträge: 4317
    • Profil anzeigen
    • Catfish-Divers
  • Ausbildung: PADI AOWD, Nitrox, EFR
  • TG:: 180+
  • Vorname: Dirk
Re: Tauchseen im Test
« Antwort #3 am: 13. Januar 2010, 12:52:18 »
Wennn euch noch weitere Punkte einfallen die für ein erstes Bild wichtig sind könnt ihr die natürlich gerne noch dazu packen. Ich wolte die Liste nur nicht zu ausführlich machen.  :D

So, dann versuch ich mich auch mal an zwei Seen:

See: Fernsteinsee (Österreich)
Tauchplatz: Eingang 1
Max. Tiefe: *
Pflanzenbewuchs: ***
Fischbesatz: **  
Schwierigkeit: *
Toiletten: im Hotel nebenan
Parkmöglichkeiten: ***
Besonderheiten: sehr klarer See, kann allerdings nur als Hotelgast mit Übernachtung/en betaucht werden

See: Sameranger See (Österreich)
Tauchplatz: Sameranger See
Max. Tiefe: *
Pflanzenbewuchs: *
Fischbesatz: ***  
Schwierigkeit: *
Toiletten: im Hotel nebenan
Parkmöglichkeiten: ***
Besonderheiten: superklare Sicht, Baumstammmikado, kann allerdings nur als Hotelgast mit Übernachtung/en betaucht werden
« Letzte Änderung: 13. Januar 2010, 17:52:35 by Melli »
All give some, some give all...
-              __
            _  | |
       <""""`""""//""""XXXXX:::::::::::::l-==O-==O-==O-==O-==O-==O
         ####//--,==>
        ###'{     |'I

Offline doernchen

  • Administrator
  • Nachtschnorchler
  • *****
  • Beiträge: 1838
  • Wer? äh ... Wie? oder was? ....
    • Profil anzeigen
Re: Tauchseen im Test
« Antwort #4 am: 13. Januar 2010, 20:33:29 »

Ich stelle mir das folgendermassen vor: (die Bewertung zwischen * - *****)

See: Wildschütz
Tauchplatz:
Maximale Tiefe: *****
Pflanzenbewuchs: ****
Fischbesatz: ****
Toiletten am Tauchplatz: Ja
Parkmöglichkeiten: ***
Kostenpflichtig: Ja (voranmeldung empfehlenswert
Besonderheiten: sehr tiefes Gewässer, massig Sehenswürdigkeiten, Steilwand, Flugzeug, Unterwasserstation, Häuser, Bäume - sehr zu empfehlen, für Anfänger eher ungeeignet.

*** Streß ist wasserlöslich ***

Offline Hiasl

  • Bergsee-Forscher
  • ***
  • Beiträge: 307
    • Profil anzeigen
Re: Tauchseen im Test
« Antwort #5 am: 14. Januar 2010, 12:23:28 »
See: Gardasee
Tauchplatz: La casa degli spiriti (nördlich von Toscolano Maderno, direkt an der Uferstraße, Treppe zum Wasser)
Maximale Tiefe: ********* (>300m)
Pflanzenbewuchs: *
Fischbesatz: *
Toiletten am Tauchplatz: Nein
Parkmöglichkeiten: ** (eigentlich eine Bushaltestelle, man muss sich ganz an den Rand quetschen und es haben max drei Autos Platz, sonst meckert der Busfahrer)
Kostenpflichtig: nein, aber Boje mus mitgeführt werden, sonst wird's teuer
Besonderheiten: sehr sehr tiefes Gewässer, Steilwände ohne Ende, interessante Felsformationen, auch in der Tiefe von >50m noch einigermaßen warmes Wasser (7°C), die Spalten im Fels verlaufen oft nahezu waagerecht, in einer ist eine Weihnachtskrippe versteckt (32m), sehr gute Sicht ca. 20m (soll laut Aussage von Einheimischen an diesen Tagen grottenschlecht gewesen sein)

Offline Melli

  • Administrator
  • Dauertaucher
  • *****
  • Beiträge: 8487
    • Profil anzeigen
    • Catfish-Divers
  • Ausbildung: PADI Rescue Diver + Nitrox
  • TG:: 640 +
  • Vorname: Melanie
Re: Tauchseen im Test
« Antwort #6 am: 19. Januar 2010, 11:30:47 »

Na, wer mag noch nen Tauchplatz posten?
Das können doch noch nicht alle gewesen sein :) :)
><(((°> ><(((°> <°)))>< <°)))><

Liebe Grüße!
Melli

**Ich bin nicht klein - ich bin ein Konzentrat!! :P**



><(((°> ><(((°> <°)))>< <°)))><

Offline Kachelschrubber

  • Flusstaucher
  • ***
  • Beiträge: 822
  • Ich habe Schiss beim Schwimmen, drum tauche ich
    • Profil anzeigen
    • die Kachelschrubber
Re: Tauchseen im Test
« Antwort #7 am: 20. Januar 2010, 07:52:22 »
Das können doch noch nicht alle gewesen sein :) :)
Bringt doch nix wenn der Echinger oder die Steilwand 20x beschrieben wir. Ich denke sooooo viel Abwechslung gibts ja dann auch wieder nicht um München rum.

  • Starni
  • Echinger
  • Ilse
  • Tegernsee
  • Chiemsee
  • Silvenstein
  • Walchensee
  • Blindsee
  • Sameranger See
  • Fernsteinsee

fällt euch sonst noch einer ein? - Was mir noch auffällt! Zu den Tests sollte wohl auch eine kleine Anfahrts-Beschreibung od. -Skizze dazu.
Die Tauchplatz-Wiki ist wohl wieder eingeschlafen, oder soll die aufgrund dieser Umfrage aufgefüllt werden?
Tauchen im Sommer - Curling im Winter - Motorradfahren wenn's nicht eisig ist - Musik machen geht aber immer

Offline Melli

  • Administrator
  • Dauertaucher
  • *****
  • Beiträge: 8487
    • Profil anzeigen
    • Catfish-Divers
  • Ausbildung: PADI Rescue Diver + Nitrox
  • TG:: 640 +
  • Vorname: Melanie
Re: Tauchseen im Test
« Antwort #8 am: 20. Januar 2010, 09:13:40 »
Na, also der Echinger fehlt aber zum Beispiel noch ;).

Nee, ich denke der Thread hier hat nichts mit der Wiki zu tun - die ist ja um einiges umfangreicher (und ich muss gestehen, mir fehlt einfach die Zeit, mich da mal reinzuhängen) - der Thread hier soll einfach mal Ideen und kleine Infos zu unseren bekannten Tauchplätzen geben.
><(((°> ><(((°> <°)))>< <°)))><

Liebe Grüße!
Melli

**Ich bin nicht klein - ich bin ein Konzentrat!! :P**



><(((°> ><(((°> <°)))>< <°)))><

Offline Hiasl

  • Bergsee-Forscher
  • ***
  • Beiträge: 307
    • Profil anzeigen
Re: Tauchseen im Test
« Antwort #9 am: 21. Januar 2010, 15:25:22 »
See: Walchensee
Tauchplatz: Galerie
Maximale Tiefe: ***** (>150m)
Pflanzenbewuchs: *
Fischbesatz: ***
Toiletten am Tauchplatz: Nein
Parkmöglichkeiten: **
Kostenpflichtig: nein
Besonderheiten: tiefes, kalt, dunkel, Einstieg bei Niedrigwasser mit Kraxelei verbunden. Die ersten Meter oft sehr schlechte Sicht, daher weiter unten zappenduster. Schöne Steilwand, teilweise mit Überhängen, Richtung Süden in Halde übergehend, dort liegt das "Postauto" in 39m

Einstieg auch beim rechten (südlichen) Pegelturm möglich, von dort am "Blitzableiter" (Bandeisen) entlang in die Tiefe bis zum Auto und dann links umme zur Wand.

Bei Einstieg am linken (nördlichen) Pegelturm in 20m Tiefe ca. 15-20 Minuten paddeln, dann Trichter im Sandboden mit kleiner Steilwand.

Offline Melli

  • Administrator
  • Dauertaucher
  • *****
  • Beiträge: 8487
    • Profil anzeigen
    • Catfish-Divers
  • Ausbildung: PADI Rescue Diver + Nitrox
  • TG:: 640 +
  • Vorname: Melanie
Re: Tauchseen im Test
« Antwort #10 am: 26. Januar 2010, 23:23:53 »

Ok, ich mach auch noch einen ;):

See: Walchensee
Tauchplatz: Pioniertafel
Maximale Tiefe: *****
Pflanzenbewuchs: *
Fischbesatz: *
Toiletten am Tauchplatz: nein
Parkmöglichkeiten: * (nur mit Sondergenehmigung/Hotel möglich, sonst entweder per Tretboot oder Handkarre erreichbar)
Kostenpflichtig: nein
Besonderheiten: Sehr schöner Tauchplatz mit Steilwand, versunkenen Baumstämme, Autowrack auf knapp 50 Metern, diverse Metallschachteln und ggf. noch Munition, Einstieg schwierig - vom Weg aus über eine steile Böschung, ansonsten kann direkt im Boot angerödelt werden, der Aufwand lohnt sich aber ;)
><(((°> ><(((°> <°)))>< <°)))><

Liebe Grüße!
Melli

**Ich bin nicht klein - ich bin ein Konzentrat!! :P**



><(((°> ><(((°> <°)))>< <°)))><

 

Shoutbox

Last 8 Shouts:

LewisSkepe

28. Dezember 2024, 18:58:23

LewisSkepe

28. Dezember 2024, 17:44:27

LewisSkepe

28. Dezember 2024, 15:43:35

LewisSkepe

28. Dezember 2024, 15:32:46

LewisSkepe

28. Dezember 2024, 10:53:12

LewisSkepe

28. Dezember 2024, 09:08:25

LewisSkepe

27. Dezember 2024, 21:15:18
<a href=https://t.me/backlink_master>discovered currently not indexed issue</a>
=ddad=

Show 50 latest

User heute online

Wetter

WetterOnline
Das Wetter für
München
Mehr auf wetteronline.de