• 21. Juni 2024, 22:38:14
• Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
Neuigkeiten: Die Catfish-Divers sind wieder da :-)
 

Sitemap

Mitglieder
  • Mitglieder insgesamt: 221
  • Latest: antrens
Stats
  • Beitrge insgesamt: 39049
  • Themen insgesamt: 3789
  • Online Today: 71
  • Online Ever: 556
  • (15. Mai 2024, 05:21:10)
Benutzer Online
Users: 0
Guests: 34
Total: 34

Seit 22.09.08

Rankpro.de

Das Forum fr Taucher und Nichttaucher

      

Aktuelle Termine (Tauchtreffen/Stammtische etc.) der Catfish-Divers:

Zuknftige Geburtstage: Cpt. Q (55), Chromi22 (48), Isartaucher (59)

Autor Thema: Neuregelungen Ilsesee  (Gelesen 3753 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Melli

  • Administrator
  • Dauertaucher
  • *****
  • Beitrge: 8487
    • Profil anzeigen
    • Catfish-Divers
  • Ausbildung: PADI Rescue Diver + Nitrox
  • TG:: 640 +
  • Vorname: Melanie
Neuregelungen Ilsesee
« am: 01. November 2009, 17:07:40 »
Nachdem ja ab nchstes Jahr im Ilsesee eine neue Allgemeinverfgung gilt, hier auch die Homepage mit den
nderungen zu den bisherigen Regelungen:

www.tauchbasis-ilsesee.de

Ich tippe mal die grten nderungen runter, die ich soweit rauslesen konnte:

- Neuregelung Kosten: Tageskarte (9,00 Euro), Wochenendkarte (21,00 Euro), Monatskarte (40,00 Euro), Jahreskarte (145,00 Euro)
- Jahreskarten erhalten nur Augsburger (bzw. Leute aus dem LKR Augsburg)
- Checkdive: ein "Muss" um den ganzen See (und nicht nur den verhltnismig kleinen "B"-Teil des Sees betauchen zu knnen): max. 30 Euro
- Rckgabe der Monats-/Wochenendkarten: spt. am 3. Werktag (soviel ich rauslese, mssen Tageskarten nicht zurckgegeben werden?)

Nachzulesen unter: "Kartensystem"

- Das Tauchen ist nun Montag - Samstag ganztgig bis 23 Uhr erlaubt, Sonntag bis 14 Uhr.
- Ganzjhriges Tauchen
- Brevet (min. OWD) + TTU muss vorliegen

Nachzulesen unter: "Das Konzept/Tauchordnung"
Unter: "Das Konzept/Tauchbereiche" findet ihr die zugnglichen Bereiche, je nachdem ohne/mit Check-Dive.

______________________________________________________________________________________________

Meine persnliche Meinung:

- die 9 Euro sind ok (soviel ich irgendwie in Erinnerung hab, soll es dort dann auch Toiletten geben?!?), also immerhin ein + im Gegensatz zum Echinger (ich finde auch die Preise fr Monatskarte/Jahreskarte etc. ok, obwohl sie fr mich nicht in Frage kommen, dafr tauche ich dort nicht oft genug).
- die 30 Euro fr einen Checkdive finde ich persnlich eine Frechheit! Ich zahle garantiert keine 30 Euro fr einen Checkdive (und fahre womglich noch extra wegen dem Checkdive 1,5 Stunden nach Knigsbrunn - einen Termin muss man ja sicherlich auch ausmachen, um den Checkdive mit einem Divemaster durchfhren zu knnen).
- Ich finds (wie Stephan auch im DDU schon geschrieben hat), auch einen Hammer, dass die Jahreskarte nur den Augsburgern vorbehalten bleibt. DAS ist doch mal Gleichberechtigung fr alle  :5:
- ich persnlich habe auch etwas gegen die Regelungen mit der TTU und dem Brevet - ich hab eine aktuelle TTU (und natrlich auch ein Brevet ;)), das ist nicht das Thema (schon alleine, weil ich ja noch an den Wildschtz will, und dort die Regelung auch gilt), aber ich mag es mir einfach nicht vorschreiben lassen, wann ich wohin das Ding mitzufhren habe (mal vom Urlaub abgesehen). Ist aber mein persnlicher Geschmack, "boykottieren" wrde ich den Ilsesee deshalb nicht (mach ich ja auch beim Wildschtz nicht ;)), aber "meins" isses nicht.
- Die Karten werden wohl in Shops ausgegeben - meine Frage ist: Wie lange haben die Shops geffnet, doch sicher auch nur zu Ladenffnungszeiten (also, max. 20 Uhr). Tja, nur treffe ich mich oft erst um 20/20.30 Uhr Uhr am Ilsesee - um eben das Nachttauchen bis 23 Uhr auszunutzen......und was dann, woher die Karte nehmen und nicht stehlen? Ein Kartenautomat - wie am Echinger - wre hier sicherlich die bessere Alternative (um das "Schwarztauchen" einzudmmen auch wahlweise ein Kartenautomat in Verbindung mit einer Schranke am Parkplatz).
- Pluspunkte sind sicherlich das ganzjhrige Tauchen, die Erlaubnis Samstags zu tauchen und auch die Attraktionen im Bereich "B".

Fazit fr mich: Die Neuregelungen sind grad fr diejenigen, die eh schon von weit her "anreisen" ziemlich bescheiden und alles andere als lukrativ. Ich persnlich werde den Ilsesee ab nchstem Jahr sicherlich meiden, sollten die Regelungen "so" durchgehen. Da haben wir hier im Mnchner Sden wesentlich interessantere und nher gelegene Seen, die kostenlos sind, ganzjhrig betauchbar sind und die (noch) nicht zu Tode reglementiert wurden.
« Letzte nderung: 01. November 2009, 17:19:54 by Melli »
><(((> ><(((> <)))>< <)))><

Liebe Gre!
Melli

**Ich bin nicht klein - ich bin ein Konzentrat!! :P**



><(((> ><(((> <)))>< <)))><

Offline CarbonDiver

  • Bergsee-Forscher
  • ***
  • Beitrge: 350
  • Bodensee
    • Profil anzeigen
Re: Neuregelungen Ilsesee
« Antwort #1 am: 01. November 2009, 23:01:33 »
hhhhhh, bin ich im Kindergarten oder ist das total deutsch=reglementiert.

Jedenfalls hab ich mich ins Eck geschmissen vor lachen obwohl es traurig ist.

Einen See in Zonen ABC, und was ist, wenn ich mich vernavigiert habe, Stichwort Eisenerz unter dem See? Und Zone C, nur mit Checkdive betauchbar, hat die schlechtesten Sichtweiten.
Jahreskarte nur fr Augsburger, das ist doch eine Frechheit und Diskriminierung der anderen (gut tarierenden) Taucher. Oder hab ich da was falsch verstanden?

Traurig.

Unsere Gesellschaft, quo vadis?
Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren von Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir weggehen... (Albert Schweitzer)

Offline Charley4001

  • Lagunenschnorchler
  • ***
  • Beitrge: 1008
  • Getschoo!!!
    • Profil anzeigen
  • Ausbildung: OWD, AOWD, EAN
  • TG:: 460TG`s +
  • Vorname: Michi
Re: Neuregelungen Ilsesee
« Antwort #2 am: 02. November 2009, 13:37:21 »
Diese Neuregelung ist eine absolute Frechheit!!!

Der Ilsesee war immer einer meiner lieblings See`n. Wie oft habe ich meistens mit dem Stephan dort lange und schne Tauchgnge machen knnen? Ich wei es nicht mehr, aber eins ist bei mir Fakt:

1: Ich werde keine 30 Euro fr nen Checkdive zahlen! >:(
2: Warum mu ein Taucher 9 Euro zahlen, und der Badegast nicht? Sehe ich doch garnicht ein! >:(
3: Mit dem ganzjhrigen Tauchen wird die Ilse so richtig in die Knie gezwungen. Alles schn einkassieren, Taucher und Natur ausbeuten. Das ist der falsche Weg! >:(

Sehr schade. So lange das so ist, werde ich wohl niewieder dort tauchen!!!
s`getschoo!

Charley4001

Wurzl

  • Gast
Re: Neuregelungen Ilsesee
« Antwort #3 am: 02. November 2009, 14:15:41 »
Tageskarten mssen sptestens am folgenden Werktag in den briefkasten geworfen werden, steht im kleingedruckten

aber die haben schon etws utopische vorstellungen ...

damit ist die ilse als see erstmal fr mich gestorben, obwohl ich dort auch sehr schne TG hatte - mit unserem ilse-spezialisten stephan

Offline Melli

  • Administrator
  • Dauertaucher
  • *****
  • Beitrge: 8487
    • Profil anzeigen
    • Catfish-Divers
  • Ausbildung: PADI Rescue Diver + Nitrox
  • TG:: 640 +
  • Vorname: Melanie
Re: Neuregelungen Ilsesee
« Antwort #4 am: 03. November 2009, 11:36:34 »

Ja, ok, das knnte man dann (zumindest theoretisch) am Abend nach dem Tauchgang erledigen und die Dinger einwerfen.
Nur, wer hat noch Lust, mitten in der Nacht extra noch beim Shop vorbeizufahren und die Teile einzuwerfen?

Ich bestimmt nicht.
Wie gesagt, es gibt bei weitem interessantere Seen als den Ilsesee, die nicht "ver-deutsch-regelt" sind.


@Stephan: Wie sind da eigentlich die Regelungen am Friedberger See mit der An-/Abmeldung etc.?
><(((> ><(((> <)))>< <)))><

Liebe Gre!
Melli

**Ich bin nicht klein - ich bin ein Konzentrat!! :P**



><(((> ><(((> <)))>< <)))><

Offline CarbonDiver

  • Bergsee-Forscher
  • ***
  • Beitrge: 350
  • Bodensee
    • Profil anzeigen
Re: Neuregelungen Ilsesee
« Antwort #5 am: 03. November 2009, 21:29:45 »
Du kaufst Dir an der Avanti-Tanke (von Krezung Zufahrtssrasse Weiher und B300 ein paar 100m Ri Augsbrg) die Tageskarte, die mit Datum versehen ist. oder Du hast 11er karte etc, dann kannst Du Dich auch im Internet bei www.activ-sport.de anmelden.
Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren von Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir weggehen... (Albert Schweitzer)

Offline Melli

  • Administrator
  • Dauertaucher
  • *****
  • Beitrge: 8487
    • Profil anzeigen
    • Catfish-Divers
  • Ausbildung: PADI Rescue Diver + Nitrox
  • TG:: 640 +
  • Vorname: Melanie
Re: Neuregelungen Ilsesee
« Antwort #6 am: 03. November 2009, 22:15:00 »

Aah, ok, danke Dir! (....die Info brauch ich dann eh spt. am 21./22.11. ;))
><(((> ><(((> <)))>< <)))><

Liebe Gre!
Melli

**Ich bin nicht klein - ich bin ein Konzentrat!! :P**



><(((> ><(((> <)))>< <)))><

Offline Charley4001

  • Lagunenschnorchler
  • ***
  • Beitrge: 1008
  • Getschoo!!!
    • Profil anzeigen
  • Ausbildung: OWD, AOWD, EAN
  • TG:: 460TG`s +
  • Vorname: Michi
Re: Neuregelungen Ilsesee
« Antwort #7 am: 04. November 2009, 15:11:30 »
Am Friedberger ist eine Einweisung (Kostenlos) ntig. Ohne so einer Dive-Card ist selbst das Tauchen mit Ticket nicht erlaubt. Dies stellt aber kein Problem da, weil der Christian eigentlich immer bei Wind und Wetter in der Nhe ist. Einfach kurz vorher auf dem Handy anrufen (0170-3117683).



Alle Info`s hier:  http://www.activ-sport.de/activ_cms/index.php?option=com_content&task=view&id=47&Itemid=70
s`getschoo!

Charley4001

Sweetdiver

  • Gast
Re: Neuregelungen Ilsesee - ABC`s der Abzocke
« Antwort #8 am: 16. November 2009, 18:49:50 »
Hallo bin hier frisch dazugestoen weil ich mich auch zum Beitrag uern mchte.  ::)
Also die Abzocke am Ilsesee schreit ja zum Himmel.[/font][/font]  :8:Ich glaubs gleich gar nicht. Bin seit 2003 jhrlich mit 30 Tauchgngen vertreten gewesen und soll nun einen Checktauchgang machen, 30,-- Euronen abdrcken und dann ein besserer Taucher sein. Welch Unsinn fllt denen noch ein.  :44:

Dann hab ich mir die Webseite nher angesehen. Swasserbiologie, Seminar, Biotop. Nichts passt da zusammen. Der Ilsesee ist und war noch nie ein Biotop. Kann man auch beim Bayerischen Umweltamt nachfragen. Da wird dem See so ein Siegel aufgepresst um noch mehr abzuzocken.  :119:

Ich stimm da voll und ganz ein. Der Friedberger ist wirklich die bessere Alternative und UW mit den Bergen, Schluchten beeindruckender. War am Sonntag dort. Christian ist extra frher zum See gekommen, wegen der Einweisung. Klasse Sevice.  :2:

Freundliche Einweisung, netter Ton und seit neuestem eine Taucherhtte gleich neben der Wasserwacht. Die Einweisung und das Krtchen kostenlos.

War dann mit einem Freund unter der Wasserskianlag. So was hatte ich noch nicht gesehen. Ich konnte keine 5 Meter weit sehen vor lauter Fische......
Hechte in Schwrmen und tausende Barsche, Rotaugen, Rotfedern u.s.w.

Hat mich berzeugt. Christian ist beraus zuvorkommend und in keiner Weise hatte ich das Gefhl von Bevormundung oder Abzocke. Habe mich dann nach dem Tauchen fr eine 11er-Karte entschieden. Kann ab sofort per SMS den Tauchgang anmelden, fertig. Das wars dann und muss nirgends hinfahren und jemanden schn tuen oder mich einchecken als whre ich ein Strafling.

Nochmals die Handy-Nr. 0170-3117683 oder www.activ-sport.de

Knnte man am Friedberger einen Tauchertreff organisieren, damit ich ein paar Gleichgesinnte treffen knnte.?? Wie geht das ?? Denn am Ilsesee wird mich niemand mehr antreffen. Werd ich meiden wie dei Pest........ :15:
LG Elke.

Offline bundeskater

  • Seetaucher
  • **
  • Beitrge: 220
  • Whlt mich zum Walflsterer
    • Profil anzeigen
    • Die Heimat vom Bundeskater und der Bundeskatze
  • Ausbildung: CMAS *** / Nitrox **
  • TG:: 600+
  • Vorname: Celle
Re: Neuregelungen Ilsesee - ABC`s der Abzocke
« Antwort #9 am: 16. November 2009, 19:26:23 »
Hallo Elke, hast Du Dich mit Nobby abgesprochen, damit in allen Mnchner Foren pltzlich neue Angriffe gegen die Ilseseebetreiber stattfinden?

Der Friedberger ist nun wahrlich nicht besser als der Ilsesee... Im Winter unterm Steg wirklich schn, aber im Sommer einfach nur Mist.


Dann hab ich mir die Webseite nher angesehen. Swasserbiologie, Seminar, Biotop. Nichts passt da zusammen. Der Ilsesee ist und war noch nie ein Biotop. Kann man auch beim Bayerischen Umweltamt nachfragen. Da wird dem See so ein Siegel aufgepresst um noch mehr abzuzocken.

Nein, Du hast eine bestimmt Vorstellung von Biotop als zu schtzendes etwas, das hat nicht zwingend damit etwas zu tun:
"Der Begriff Biotop ist wertfrei. Als Biotope bezeichnet man sowohl natrlich entstandene Landschaftsbestandteile wie Bche, Bergwald, Nadelwald, Mischwald etc. als auch – entgegen dem umgangssprachlichen Gebrauch – vom Menschen erschaffene Landschaftsbestandteile wie „Betonwsten“ (beispielsweise Stadtlandschaften). Weitere gngige Beispiele von Biotopen sind etwa Flussauen, Wsten, Wattlandschaften oder Streuobstwiesen." www.wikipedia.de

Aber sehr auffllig diese konzentrierten Angriffe und dann noch die Friedberger Werbung.

Gre

der bundeskater
Signatur ist schon im Winterschlaf...

Sweetdiver

  • Gast
Re: Neuregelungen Ilsesee
« Antwort #10 am: 17. November 2009, 10:03:01 »
ALso ich bin etwas baff. Ich habe mich den vorigen Eintrgen angeschlossen und mich positiv ber die Alternative am Friedberger angeschlossen. Was macht Dich da stutzig ??? Bin zwar neu im Forum aber ist das denn untersagt ? Wie gesagt ich schliee mich ledeglich den Meinungen anderer an.

Biotop ist sicherlich jeder Lebensraum an bestimmten Orten. Demzufolge ist dann auch jedes Tauchgewsser ein Biotop. Alos knnte auch der Walchensee als Biotop benannt werden, oder der knstliche See vor dem Divers..... Wir sprechen dann knftig nicht mer von Badesee oder Tauchsee sondern von Biotopen, was der Begrifflichkeit aber schadet. Ich bleibe dabei. Der Begriff Biotop wird hier aus wirtschafltichen Interessen benutzt.

Offline bundeskater

  • Seetaucher
  • **
  • Beitrge: 220
  • Whlt mich zum Walflsterer
    • Profil anzeigen
    • Die Heimat vom Bundeskater und der Bundeskatze
  • Ausbildung: CMAS *** / Nitrox **
  • TG:: 600+
  • Vorname: Celle
Re: Neuregelungen Ilsesee
« Antwort #11 am: 17. November 2009, 10:26:59 »
ALso ich bin etwas baff. Ich habe mich den vorigen Eintrgen angeschlossen und mich positiv ber die Alternative am Friedberger angeschlossen. Was macht Dich da stutzig ??? Bin zwar neu im Forum aber ist das denn untersagt ? Wie gesagt ich schliee mich ledeglich den Meinungen anderer an.

Biotop ist sicherlich jeder Lebensraum an bestimmten Orten. Demzufolge ist dann auch jedes Tauchgewsser ein Biotop. Alos knnte auch der Walchensee als Biotop benannt werden, oder der knstliche See vor dem Divers..... Wir sprechen dann knftig nicht mer von Badesee oder Tauchsee sondern von Biotopen, was der Begrifflichkeit aber schadet. Ich bleibe dabei. Der Begriff Biotop wird hier aus wirtschafltichen Interessen benutzt.

Hallo Elke,

mich macht das gleichzeitige Auftauchen von Posts in den drei groen Mnchner Tauchforen, die alle den gleichen Tenor haben und jeweils der bisher einzige Post sind, stutzig Und das ganze noch ohne sich vorher vorzustellen. Es ist zumindest unhflich. Dieses Verhalten ist zwar im Taucher.net blich, wird aber in vielen anderen Foren mit Argwohn betrachtet.

Und was das Biotop betrifft, ja, auch der Walchensee ist ein Biotop und ringsherum ist sogar Landschaftsschutzgebiet. Auf der Webseite war nie die Rede von Biotop nach dem BNatSchG wie Du es wohl meinst.

Grsse

der bundeskater
Signatur ist schon im Winterschlaf...

Wurzl

  • Gast
Re: Neuregelungen Ilsesee
« Antwort #12 am: 17. November 2009, 10:40:49 »
hallo elke

bei uns ist es eigentlich blich, das man sich kurz vorstellt
wre also eine schne sache wenn du das auch machen wrdest

das die postings in alles drei foren fast gleich sind - der wortlaut sich nicht sehr viel unterscheidet, darf wirklich angenommen werden, das dies eine abgesprochen sache ist

bei uns hier, gilt das recht der freien meinungsusserung fr alle solange nicht gegen unsere NUBI's verstossen wird

in diesem Sinne ....




 

Shoutbox

Last 8 Shouts:

LewisSkepe

12. Juni 2024, 18:53:12
Fast connection indexing companies symbolize a paradigm shift in how we navigate the web. Not like regular internet search engine indexing, which depends on World-wide-web crawlers to discover and index articles with time, quickly url indexing products and services make use of innovative techniques

LewisSkepe

11. Juni 2024, 12:05:02
In the broad landscape of the world wide web, exactly where facts reigns supreme, the opportunity to accessibility suitable content material swiftly is paramount. Engines like google have very long been the gateway to this large repository of data, but their usefulness hinges on a person important c

Victordnh

07. Juni 2024, 03:49:38
Добрый день друзья!
 

 
Для заправки лазерного принтера не нужно иметь спец

Victorldj

06. Juni 2024, 09:43:04
Привет товарищи!
 

 
Благодаря тому, что заправка картриджей осуществляетс

Victorwrb

04. Juni 2024, 04:09:55
Здравствуйте господа!
 

 
Для заправки лазерного принтера не нужно иметь сп

Victordnh

03. Juni 2024, 10:38:20
Здравствуйте дамы и господа!
 

 
Для заправки лазерного принтера не нужно и

Victorldj

02. Juni 2024, 14:43:49
Добрый день товарищи!
 

 
Мы знаем потребности наших клиентов, которые хотя

LewisSkepe

02. Juni 2024, 12:13:24

I do consider all the ideas you've offered on your post. They're really convincing and can definitely work. Nonetheless, the posts are too short for newbies. Could you please lengthen them a bit from next time? Thank you for the post.
look also at my pages and give a rating
 
XEvil is a strai

Show 50 latest

User heute online

Wetter

WetterOnline
Das Wetter fr
Mnchen
Mehr auf wetteronline.de