Administratoren: Dirk (Obi)
Iris (Wurzl)
Melanie (Melli) Moderatoren: Georg (abgesoffen)
Karin (doernchen)
Micha (Zwergal)
Das Forum für Taucher und Nichttaucher
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Wobei mir die 40 Meter Grenze schon bekannt war. Keine Ahnung, wie das dann im "Ernstfall" gehandhabt wird!? Sicher weiß ich, dass ich nach einer Strafe wegen zu tiefem tauchen meine Tauchkarriere in Kroatien beenden würde!
Existieren da irgendwelche Bußgeldtabellen? Es ist ja auch die Frage, wie hoch eine derartige Strafe ausfallen würde...
a) 50 bar: Ist als Regelung auf Urlaubsbasen aus meiner Sicht nachvollziehbar - weil es sonst Taucher gibt, die mit 20 bar noch auf 20m unterwegs sind . Nicht akzeptabel für wäre aber eine Regelung "Du hast nur von 48 bar -> kostet jetzt x Euro".
b) Tiefenlimit: Hat ja oft gesetzliche Grundlagen.
c) Zeitlimit: läßt sich aus meiner Sicht für eine Tauchbasis gar nicht vermeiden- Hausriff: hier kenne ich 2h Regelungen -> wie will eine Basis sonst überprüfen ob es zu Problemen gekommen ist. Oder wollt Ihr, dass erst beim geplanten Checkout auffällt dass da jemand fehlt ?
- Boot: Hängt von der Organisation einer Ausfahrt ab, aber generell sehe ich hier den Hauptkonfliktpunkt zwischen Teckis und Sporttauchern:
d) Deko: analog zu b)
Zitat von: salzwassertaucherb) Tiefenlimit: Hat ja oft gesetzliche Grundlagen.Hat in den seltsten Fällen gesetzliche Grundlagen. Wird nur propagiert, weil die Guides selbst nicht in der Lage sind zu Tauchen.
Zitat von: salzwassertaucherc) Zeitlimit: läßt sich aus meiner Sicht für eine Tauchbasis gar nicht vermeiden- Hausriff: hier kenne ich 2h Regelungen -> wie will eine Basis sonst überprüfen ob es zu Problemen gekommen ist. Oder wollt Ihr, dass erst beim geplanten Checkout auffällt dass da jemand fehlt ?Ist auf Bonair z.B. egal. Da nimmst Du eine Flasche und kommst halt zurück, wenn du zurück bist. Und ob ich nach 30min Tod bin oder nach 90min - das Ergebniss ist das selbe. Oder glaubst Du, die finden Dich, wenn du in der Hausbucht absäuftst?
Zitat von: salzwassertaucher- Boot: Hängt von der Organisation einer Ausfahrt ab, aber generell sehe ich hier den Hauptkonfliktpunkt zwischen Teckis und Sporttauchern:Es gibt nur dann einen Konflikt, wenn die Tauchbasis meint, ihren Gewinn maximieren zu müssen und sich getrennte Boote spart. Ansonsten hatte ich z.B. 2005 eine sehr schöne Woche, wo wir keinen TG unter 90min gemacht haben. Als Sporttaucher mit der 12l auf dem Rücken.
Zitat von: salzwassertaucherd) Deko: analog zu b)Hat in den seltsten Fällen gesetzliche Grundlagen. Wird nur propagiert, weil die Guides selbst nicht in der Lage sind zu Tauchen.
Zusammenfassung: Tiefen-, Zeit,-, Flaschendruck- und Dekolimits, wie sie von den meisten Basen propagiert werden, dienen NICHT der Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen oder der Sicherheit der Taucher sondern einzig und allein der Gewinnmaximierung der Tauchbasen, die damit unter anderem mehr Taucher pro Zeiteinheit mit Guides, deren Qualifikation in vielen Fällen unter der der Tauchgäste liegt, durchs Wasser ziehen können.Wenn den Basen an der Sicherheit gelegen wäre, dann würden andere Dinge gefordert, z.B. statt der 50 Bar Regel das Tauchen nach Rockbottom.
Und davon abgesehen:Es ist doch verständlich dass eine Tauchbasis Ihren Gewinn maximieren will - schließlich müssen die Jungs am Ende des Tages auch die Miete, den Kompressor, das Boot, die Ausrüstung, ..... bezahlen und wollen vielleicht auch noch zum Essen auf dem Tisch haben.