Administratoren: Dirk (Obi)
Iris (Wurzl)
Melanie (Melli) Moderatoren: Georg (abgesoffen)
Karin (doernchen)
Micha (Zwergal)
Das Forum für Taucher und Nichttaucher
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Unten an den Brückenpfeilern hat man ausreichend Platz die Ausrüstung zu deponieren. Man kann hier rechterhand in Richtung Staumauer tauchen und wird dort auf die Reste des versunkenen Ortes Fall treffen. Unerfahrene Taucher sollten aber die Finger davon lassen, da sich der Ort bereits im Turbinen-Sog befindet.Wenn man zur linken Seite abtaucht wird man bei rund 11m Tiefe auf das alte Isarufer treffen. Es ist nicht uninteressant die Windungen des alten Ufers entlang zu tauchen.Die Sicht ist üblicherweise relativ schlecht. 2m sind keine Seltenheit. Die Sicht wird umso schlechter je näher man dem Isar-Zufluß kommt, da die Isar große Mengen an Sediment mit führt.Beim Tauchen ist auf Fischer und Angelschnüre zu achten. Persönliche Anmerkung: Ich habe noch nie so ein totes Gewässer gesehen. Keine Fische, keine Pflanzen.. ich mußte unter Wasser lachen als ich an die ganzen Fischerboote an der Oberfläche dachte... Tauchplaetze-Wiki
@alexgute navigation und du findest das teil sicherlichob du es allerdings dann auch sehen kannst ist eine andere geschichtesichtweite meinst ca. 1 bis 10 cm
nicht 10 Msondern 10 CMund das ist kein scherz ... eigene erfahrung ...