Administratoren: Dirk (Obi)
Iris (Wurzl)
Melanie (Melli) Moderatoren: Georg (abgesoffen)
Karin (doernchen)
Micha (Zwergal)
Das Forum für Taucher und Nichttaucher
0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.
Beteiligung an den Rettungskosten (keine Fixbeträge, proportional zum Nettoverdienst=gleicher Schmerz für alle) fände ich gut. Je höher der Grad der Fahrlässigkeit, desto höher der Anteil.
Hmm, ein schwieriges Thema. Wie weit würde man gehen um den Buddy noch zu Helfen und ab wann lässt man ihn sterben.Ich denke das hängt natürlich von den Tiefen ab in die man müsste um ihm zu Retten. Es liegt aber wohl auch ein wenig daran wie man zu seinem Buddy steht.Ehrlich gesagt glaub ich das ich bei Melli noch ein paar Tiefenmeter mehr riskieren würde als bei einem Buddy den ich kaum kenne... ...nur als Beispiel.
Bei Andi würde ich auch um einiges mehr riskieren als bei einem anderen Buddy.
Welcher Mann würde sich genauso brav wie Andi mit mir .....Germany's next Topmodel......
(und ab und zu schaut er sogar fast freiwillig Schnulzenfilme an)
Zitat von: doernchen am 30. Mai 2009, 20:27:39(und ab und zu schaut er sogar fast freiwillig Schnulzenfilme an) besonders die mit Jodie Foster, oder?
es sollte schon nachgewiesen sein, das es wirklich fahrlässigkeit war ...
,Und jetzt stelle ich fest, daß ich total off topic bin
Tiefes tauchen mit dem dafür angepassten Gas ist ja sowas von dermaßen affenarschtittenobermegageiel!!!