• 05. Februar 2025, 19:58:30
• Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
Neuigkeiten: Die Catfish-Divers sind wieder da :-)
 

Sitemap

Mitglieder
  • Mitglieder insgesamt: 221
  • Latest: antrens
Stats
  • Beiträge insgesamt: 39055
  • Themen insgesamt: 3795
  • Online Today: 156
  • Online Ever: 556
  • (15. Mai 2024, 05:21:10)
Benutzer Online
Users: 0
Guests: 152
Total: 152

Seit 22.09.08

Rankpro.de

Das Forum für Taucher und Nichttaucher

      

Aktuelle Termine (Tauchtreffen/Stammtische etc.) der Catfish-Divers:

Zukünftige Geburtstage: Ivanuht (45), WarrenAbinc (44), muuAbrag (48)

Autor Thema: Verschiedene Fragen zum Trimix-Schein  (Gelesen 9066 mal)

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Hiasl

  • Bergsee-Forscher
  • ***
  • Beiträge: 307
    • Profil anzeigen
Re: Verschiedene Fragen zum Trimix-Schein
« Antwort #15 am: 27. Mai 2009, 09:25:32 »
Da wird aber dann nicht mehr lang diskutiert, ob der lange Schlauch sinnvoll ist oder nicht, gell?

Würd ich nie wagen - wo ich doch jetzt weiß, dass der "richtige" Oktopusschlauch 1,20 lang ist und mit einem Gummischnürrl um den Hals hängt  ;D :53:
(Wie war das am Bodensee: Hiasl - Ohren zuhalten *gg*)
Hä?
Sowas geht ja gar nicht!! Die "richtige" Schlauch-Länge für den Backup-Automaten ist 22" oder knapp 56cm, evt. 60cm  8)

Wenn Du Dich nicht zur Dunklen Seite der Macht hingezogen fühlst, musst Du zu einem anderen Meister gehen. Ob dieser die Macht in DIR wecken und und Dich in ihrer Anwendung unterweisen kann, sei dahingestellt.  ;)

Offline Melli

  • Administrator
  • Dauertaucher
  • *****
  • Beiträge: 8487
    • Profil anzeigen
    • Catfish-Divers
  • Ausbildung: PADI Rescue Diver + Nitrox
  • TG:: 640 +
  • Vorname: Melanie
Re: Verschiedene Fragen zum Trimix-Schein
« Antwort #16 am: 27. Mai 2009, 09:31:38 »
Sowas geht ja gar nicht!! Die "richtige" Schlauch-Länge für den Backup-Automaten ist 22" oder knapp 56cm, evt. 60cm  8)

Das geht ja wohoolll ;)
Aber falls es dich beruhigt, dafür, dass mein Oktopusschlauch jetzt doppelt so lang ist, wie der "richtige" Schlauch, hat mein Hauptautomat nur ca. 90 cm (irgendwo muss man ja sparen) ;)
Ohren zu!!!  :53:

Weißt doch, ich war schon immer.....individuell  ;D

Aber du musst zugeben - mit meinem Gummischnürrl um den Hals hab ich doch fast ausgesehen, wie ein "richtiger" Taucher *gg*
><(((°> ><(((°> <°)))>< <°)))><

Liebe Grüße!
Melli

**Ich bin nicht klein - ich bin ein Konzentrat!! :P**



><(((°> ><(((°> <°)))>< <°)))><

Offline abgesoffen

  • Global Moderator
  • Flusstaucher
  • *****
  • Beiträge: 767
  • Bitte nicht füttern!
    • Profil anzeigen
  • Ausbildung: AOWD, Nitrox
  • TG:: > 270
  • Vorname: Georg
Re: Verschiedene Fragen zum Trimix-Schein
« Antwort #17 am: 27. Mai 2009, 09:56:24 »
Aber du musst zugeben - mit meinem Gummischnürrl um den Hals hab ich doch fast ausgesehen, wie ein "richtiger" Taucher *gg*

Aber auch nur dank der großzügigen Hilfe anderer
:20: :20: :20: :20: :20: :20: :20: :20: :20: :20: :20: :20:


Ach komm, so ein paar Fläschchen und Regler kosten doch auch nicht die Welt. Da gibts dann schon einen guten Preis  8)

Offline Melli

  • Administrator
  • Dauertaucher
  • *****
  • Beiträge: 8487
    • Profil anzeigen
    • Catfish-Divers
  • Ausbildung: PADI Rescue Diver + Nitrox
  • TG:: 640 +
  • Vorname: Melanie
Re: Verschiedene Fragen zum Trimix-Schein
« Antwort #18 am: 27. Mai 2009, 10:02:25 »

Stimmt, ich hab das Schnürrl schon richtig schön probegetaucht und habs noch nichtmal bezahlt  :-X :-X :-X ;D ;D ;D ;D
(ähnlich wie die Flaschenstöpsel....;)).

*grins* naja, die Doppelflaschen- und Jacket-Vorbestellung ist ja schon durch, oder? ;)
><(((°> ><(((°> <°)))>< <°)))><

Liebe Grüße!
Melli

**Ich bin nicht klein - ich bin ein Konzentrat!! :P**



><(((°> ><(((°> <°)))>< <°)))><

Offline Hiasl

  • Bergsee-Forscher
  • ***
  • Beiträge: 307
    • Profil anzeigen
Re: Verschiedene Fragen zum Trimix-Schein
« Antwort #19 am: 27. Mai 2009, 10:29:10 »
Das geht ja wohoolll ;)
Aber falls es dich beruhigt, dafür, dass mein Oktopusschlauch jetzt doppelt so lang ist, wie der "richtige" Schlauch, hat mein Hauptautomat nur ca. 90 cm (irgendwo muss man ja sparen) ;)
Ohren zu!!!  :53:

Weißt doch, ich war schon immer.....individuell  ;D

Aber du musst zugeben - mit meinem Gummischnürrl um den Hals hab ich doch fast ausgesehen, wie ein "richtiger" Taucher *gg*

Äääääh? Ich kapier's grad ned (bin wohl zu blond dazu)  ???? :

Du hast den Automat mit dem längeren Schlauch um den Hals hängen? Wozu?

Der Automat mit dem langen Schlauch ist dazu vorgesehen, abgegeben zu werden. Damit sichergestellt ist, dass dieser Automat im Ernstfall auch wirklich funktioniert, wird aus diesem Automaten auch normalerweise geatmet (=Hauptautomat). Der Backup hängt am Gummischnürl und kommt dann zum Einsatz, wenn der Hauptautomat gerade anderweitig im Einsatz ist. Alles andere wäre ein Schmarren.

Das ist übrigens nicht nur nach dem Ritus der Dunklen Seite der Macht so, sondern eigentlich überall da, wo eine effektive Gasspende zum lebensrettenden Standard-Repertoire gehört. Lediglich zu Art und Ort der Verstauung des langen Schlauches gibt es unterschiedliche Glaubensrichtungen.

Offline Melli

  • Administrator
  • Dauertaucher
  • *****
  • Beiträge: 8487
    • Profil anzeigen
    • Catfish-Divers
  • Ausbildung: PADI Rescue Diver + Nitrox
  • TG:: 640 +
  • Vorname: Melanie
Re: Verschiedene Fragen zum Trimix-Schein
« Antwort #20 am: 27. Mai 2009, 10:51:24 »

*grins* jetzt hab ich dich aber verwirrt, oder? ;).

Nee, im Ernst - ich tauche, eigentlich nach wie vor noch ganz "normal" (also, halt das was ich als normal bezeichne).

Nur, dass ich meinen Oktopusschlauch, der wirklich absolut zu kurz war (ich glaub, das waren 90 cm als Originalschlauch von Apeks oder so). gegen einen 1,20 langen Schlauch ausgetauscht hab.

Aufgrund der neuen Länge passts jetzt natürlich nimmer mit meinem normalen Oktopushalter (sonst hängt der Schlauch einfach zu weit durch). Also hab ich halt jetzt den Oktopusschlauch um den Hals hängen.
(Und ja, er löst sich mit leichtem Zug ohne weiteres vom Gummischnürrl ab im Notfall).

Also eigentlich "alles beim Alten", nur dass der Okto-Schlauch jetzt ein bißerl länger ist und ich ihn deswegen anders "verstaut" hab.

.....und jetzt kannst die Hände überm Kopf zamschlagen ;).
><(((°> ><(((°> <°)))>< <°)))><

Liebe Grüße!
Melli

**Ich bin nicht klein - ich bin ein Konzentrat!! :P**



><(((°> ><(((°> <°)))>< <°)))><

Offline abgesoffen

  • Global Moderator
  • Flusstaucher
  • *****
  • Beiträge: 767
  • Bitte nicht füttern!
    • Profil anzeigen
  • Ausbildung: AOWD, Nitrox
  • TG:: > 270
  • Vorname: Georg
Re: Verschiedene Fragen zum Trimix-Schein
« Antwort #21 am: 27. Mai 2009, 10:57:57 »
*grins* naja, die Doppelflaschen- und Jacket-Vorbestellung ist ja schon durch, oder? ;)

Jup, die Bestellung ist eingegangen und wird fleißig bearbeitet  ;D.


???  Wie hast Du Deine Schlauchführung ???
      Verstehe nur noch Bahnhof.
« Letzte Änderung: 27. Mai 2009, 10:59:58 by abgesoffen »

Offline Hiasl

  • Bergsee-Forscher
  • ***
  • Beiträge: 307
    • Profil anzeigen
Re: Verschiedene Fragen zum Trimix-Schein
« Antwort #22 am: 27. Mai 2009, 11:13:40 »
.....und jetzt kannst die Hände überm Kopf zamschlagen ;).
Z'ammschlag!!!  :7: :70: :82: :87: :121:

Offline Melli

  • Administrator
  • Dauertaucher
  • *****
  • Beiträge: 8487
    • Profil anzeigen
    • Catfish-Divers
  • Ausbildung: PADI Rescue Diver + Nitrox
  • TG:: 640 +
  • Vorname: Melanie
Re: Verschiedene Fragen zum Trimix-Schein
« Antwort #23 am: 27. Mai 2009, 11:25:46 »

*grins* wie jetzt, hab ich Euch jetzt beide schockiert? ;).

Georg, du tauchst doch auch nicht mit Longhose, oder hab ich da was übersehen *grübel*.

Ich hab eigentlich die gleiche Schlauchführung wie die meisten (Hias hör weg! ;)) Taucherchens, nur dass mein Oktopushalter jetzt ein bißchen "höher" hängt ;).
><(((°> ><(((°> <°)))>< <°)))><

Liebe Grüße!
Melli

**Ich bin nicht klein - ich bin ein Konzentrat!! :P**



><(((°> ><(((°> <°)))>< <°)))><

Offline abgesoffen

  • Global Moderator
  • Flusstaucher
  • *****
  • Beiträge: 767
  • Bitte nicht füttern!
    • Profil anzeigen
  • Ausbildung: AOWD, Nitrox
  • TG:: > 270
  • Vorname: Georg
Re: Verschiedene Fragen zum Trimix-Schein
« Antwort #24 am: 27. Mai 2009, 11:40:55 »
Ach ich nenne es mal so - Nach Deiner Beschreibung würdest Du leichte Probleme mit dem Schnaufen haben  :20: :5: :5: :20:

Nein, ich tauch noch ohne Longhose.

Offline Melli

  • Administrator
  • Dauertaucher
  • *****
  • Beiträge: 8487
    • Profil anzeigen
    • Catfish-Divers
  • Ausbildung: PADI Rescue Diver + Nitrox
  • TG:: 640 +
  • Vorname: Melanie
Re: Verschiedene Fragen zum Trimix-Schein
« Antwort #25 am: 27. Mai 2009, 11:45:27 »

Achhhhh Feinheiten!!!
Den Hauptautomat hab ich natürlich im Mund  ;D :53:
><(((°> ><(((°> <°)))>< <°)))><

Liebe Grüße!
Melli

**Ich bin nicht klein - ich bin ein Konzentrat!! :P**



><(((°> ><(((°> <°)))>< <°)))><

 

Shoutbox

Last 8 Shouts:

LewisSkepe

28. Dezember 2024, 18:58:23

LewisSkepe

28. Dezember 2024, 17:44:27

LewisSkepe

28. Dezember 2024, 15:43:35

LewisSkepe

28. Dezember 2024, 15:32:46

LewisSkepe

28. Dezember 2024, 10:53:12

LewisSkepe

28. Dezember 2024, 09:08:25

LewisSkepe

27. Dezember 2024, 21:15:18
<a href=https://t.me/backlink_master>discovered currently not indexed issue</a>
=ddad=

Show 50 latest

User heute online

Wetter

WetterOnline
Das Wetter für
München
Mehr auf wetteronline.de