Administratoren: Dirk (Obi)
Iris (Wurzl)
Melanie (Melli) Moderatoren: Georg (abgesoffen)
Karin (doernchen)
Micha (Zwergal)
Das Forum für Taucher und Nichttaucher
0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.
- Worin besteht der Unterschied bei tieferen Tauchgängen von TMX zu Luft (klar, der Hauptunterschied wird wohl die "Klarheit" im Kopf sein, aber gibts noch mehr?)
- Wie viel Zeit und wieviel Kosten muss ich denn so in etwa für den TMX-Schein einrechnen?
- Braucht man zwingend den Adv. Nitrox vor dem TMX-Schein oder geht das "in einem Aufwasch"?
- und zu guter Letzt - die Frauenfrage : Ist der Schein arg schwer? (sprich, schafft den ein Weiblein das nicht sooo das extreme technische und pysikalische Wunderkind ist, auch? )
Wenn man das aber mal alles beisammen hat, halten sich die weiteren Kosten in Grenzen.Bis zum nächsten Schein........
The three geatest lies on diving:A dry suit.Stainless steel.Once you have your rig complete, diving is cheap
Price950 Euro ? + Travel and Expenses of the Instructor
Eine D12 mit Luft kostet so ca. 12-15?, für eine Füllung mit TMX21/35 werden oftmals Preise von 50-60? oder noch mehr verlangt.Jetzt werden manche Stöhnen und sagen "Boa, soo teuer!"
Ganz unabhängig von der Helium-Schnauferei (die wirklich eine lustige Stimme macht)
Eine Bestehens-Garantie, wie bei den Urlaubstaucher-Verbänden, gibt es definitiv nicht. Wer's nicht drauf hat und sich auch nicht sichtbar bemüht, fällt durch, basta.
Da wird aber dann nicht mehr lang diskutiert, ob der lange Schlauch sinnvoll ist oder nicht, gell?
Dafür könnt ihr aber sicher sein, einen wirklichen Yedi-Meister als Ausbilder zu haben! Möge die Macht mit DIR sein!!