• 05. Februar 2025, 13:53:27
• Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
Neuigkeiten: Die Catfish-Divers sind wieder da :-)
 

Sitemap

Mitglieder
  • Mitglieder insgesamt: 221
  • Latest: antrens
Stats
  • Beiträge insgesamt: 39055
  • Themen insgesamt: 3795
  • Online Today: 147
  • Online Ever: 556
  • (15. Mai 2024, 05:21:10)
Benutzer Online
Users: 0
Guests: 146
Total: 146

Seit 22.09.08

Rankpro.de

Das Forum für Taucher und Nichttaucher

      

Aktuelle Termine (Tauchtreffen/Stammtische etc.) der Catfish-Divers:

Zukünftige Geburtstage: Ivanuht (45), WarrenAbinc (44), muuAbrag (48)

Autor Thema: Grevelinger Meer: Tauchplatz Koppeltje  (Gelesen 1973 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

euregiotaucher

  • Gast
Grevelinger Meer: Tauchplatz Koppeltje
« am: 02. Juni 2009, 08:36:44 »
Hallo - hier noch mal was an Foto und Info - diesmal aus dem Grevelinger Meer - Niederländische Nordseeküste - wo wir am Samstag zum Tauchen hingefahren waren.



Das Wetter war hervorragend - hervorragend war auch das wir KEINEN Stau auf dem Weg zur See hatten - und es sei einmal ganz kurz erwähnt - 270 Kilometer - quer durch Holland - und bis auf die Baustelle bei Eindhoven - aber da baut man schon 10 Jahre - nicht EINE EINZIGE BAUSTELLE !!!

Angekommen am Tauchplatz "Koppeltje" - das ist der wo man vom Parkplatz an der Pommes Ranch - ganz kurz vor Scharendijk über den Deich stiefelt - (es sei denn du kennst die 2. Zufahrt) - machten wir uns erstmal am Wasser breit.



Was uns als erstes - sehr positiv auffiel - war die neue Steganlage die man dort - seit unserem letzten Besuch errichtet hatte. So konnten nicht nur die Taucher ohne Behinderung angenehm ins Wasser - sondern auch an die körperlich behinderten Tauchkollegen ist hier gedacht worden



Naja - nachdem wir das alles in Augenschein genommen hatten hiess es dann auch "fertig machen " und los ... Hier stellten wir aber auch direkt umgehend fest das wir eine sowas von scheixx Sicht hatten - im oberen Bereich waren es vielleicht 3 m - nach dem wir dann die 10 m Grenze geknackt hatten wurd es ein wenig besser ...

Aber Egal - wir sind ja nicht bei "Wünsch dir was"

Ausserdem hatte ich eine "Canon" UW Cam zum testen mit und die wollte ich testen und da war mir auch die Sicht egal - obwohl ich überrascht war wie diese Cam den Dreck im Wasser rausgefiltert hat



Also - genau genommen hatten wir einen wunderschönen Tag an der See - in Renesse war Party angesagt und der Heimweg war genau so schnell - und Stau und Baustellenfrei wie der Hinweg ... und der nächste Tag an der See wird folgen (sag ich immer -eigentlich will ich da nie weg wenn ich da bin)



So - hier habt ihr nun ein paar Bilders aus dem Grevelinger Meer und vom Tauchplatz Koppeltje - und ein paar Bilder zusätzlich hab ich auch noch:

Gugstu hier:  http://www.euregiotaucher.eu/cunew/fotolog/tauchgangsarchiv/30-mai-2009/index.php

 ;D Bis zum nächsten Tauchgang

Wurzl

  • Gast
Re: Grevelinger Meer: Tauchplatz Koppeltje
« Antwort #1 am: 02. Juni 2009, 10:53:52 »
schöner bericht

und ich stelle wieder mal fest ich lebe im völlig falschen teil von deutschland was das tauchen anbelangt ...

kann man bayern nicht einfach mal kurzerhand da hoch verlegen ...

*seufz*

aber nur noch 9 Tage jipie ... dann geht es für mich 21 lange Tage ans rote meer und 20 tage davon bin ich unter wasser ..... jipie

Offline Melli

  • Administrator
  • Dauertaucher
  • *****
  • Beiträge: 8487
    • Profil anzeigen
    • Catfish-Divers
  • Ausbildung: PADI Rescue Diver + Nitrox
  • TG:: 640 +
  • Vorname: Melanie
Re: Grevelinger Meer: Tauchplatz Koppeltje
« Antwort #2 am: 02. Juni 2009, 11:23:59 »

@Iris: Also ich glaub, viel mehr (schöne) Seen in der Nähe als wir, das geht schon fast nicht ;). (Allerdings Bayern und Reglementierungen...... :52: :82:....diesbezüglich leben wir schon im falschen Teil von D).

@Uwe: Super Bericht! Die Krebse sind ja echt der Hammer.
Weißt Du, wie es in den Niederlanden allgemein so ist mit Tauchen? Eher so "freigiebig" wie in Österreich oder sindŽs da auch so streng wie (in vielen Teilen) Deutschlands?
><(((°> ><(((°> <°)))>< <°)))><

Liebe Grüße!
Melli

**Ich bin nicht klein - ich bin ein Konzentrat!! :P**



><(((°> ><(((°> <°)))>< <°)))><

euregiotaucher

  • Gast
Re: Grevelinger Meer: Tauchplatz Koppeltje
« Antwort #3 am: 02. Juni 2009, 13:25:44 »
Ich denke du wirst nirgendwo freier Tauchen können als in NL ...

Es ist ÜBERALL Tauchen erlaubt wo nicht ausdrücklich dran steht das es verboten ist (nein kein Schreibfehler)

Ausnahmen wären private SeeŽn. Es gibt Pächter - wie hier bei uns z.B. die Aqua Terra (bei uns ist hier auch NL - ist ja hier) die die Gewässer in Ordnung halten - sprich also Rasen anlagen - Mülleimer und Co und die stehen halt ab und an mal und wollen Kohle - 2,50 Euro pro Person und Auto - allerdings stehen die nur wennŽs wirklich schön ist - und es sich dann zu lohnen scheint.

Nordsee - fährste hin - steigste aus - ab ins Wasser und gut ... du brauchst keinen Guide - du kannst tauchen wie du möchtest




(Bedenke: Du ersäufst wenn du scheisse baust)

Tauchbasen gibt es auch - z.B. das Tauchcentrum "De Grevelingen" - gut sortierter Laden mit Aussenfüllanlage - brauchst also nicht mal in den Shop ... Wird aber m.E. abends ab 10 oder so abgeschlalten weil da ein Campingplatz mit dran hängt.

Das Tauchcentrum "De Kabbelaar" - auch gut sortierter Shop - da hab ich mir vor einiger Zeit mal einen Anzug ausgeliehen - die wollten meinen AUSWEIS haben - Brevet nicht ... ich brauchte auch jetzt wieder niemandem Rede und Antwort zu stehen über Quali und Sonderbrevets und was weiss ich noch.

Nitrox bekommst du auch - alles was das Herz begehrt und die Hummer hier waren eigentlich recht klein fand ich - dafür waren aber auch keine Seesterne zu sehen - und Fische hab ich ganz genau einen gesehen - abgesehen von einem Schwarm was auch immer an kleinstfischen

Und wenn du noch mal sehen willst was geht:

http://www.digischool.nl/bi/onderwaterbiologie/html/frames/frduikze.htm

Und das sind "nur" die Tauchplätze am Grevelinger Meer / bzw. der Oosterschelde ... sprich also in Zeeland ... dazu gibt es natürlich noch jede Menge in den anderen Provinzen - wie z.B. hier hinter der Grenze in Limburg, Brabant usw usw ...

Ihr könnt mit der Maus rechts über die Namen der Tauchplätze fahren und der entsprechende Taucher auf der Karte blinkt auf ... und wenn ihr Google Maps oder Earth oder wie das heisst reinschauen wollt dann sucht nach Scharendijk oder Renesse und schaut dort in der Umgebung einmal ...
« Letzte Änderung: 02. Juni 2009, 13:32:00 by euregiotaucher »

 

Shoutbox

Last 8 Shouts:

LewisSkepe

28. Dezember 2024, 18:58:23

LewisSkepe

28. Dezember 2024, 17:44:27

LewisSkepe

28. Dezember 2024, 15:43:35

LewisSkepe

28. Dezember 2024, 15:32:46

LewisSkepe

28. Dezember 2024, 10:53:12

LewisSkepe

28. Dezember 2024, 09:08:25

LewisSkepe

27. Dezember 2024, 21:15:18
<a href=https://t.me/backlink_master>discovered currently not indexed issue</a>
=ddad=

Show 50 latest

User heute online

Wetter

WetterOnline
Das Wetter für
München
Mehr auf wetteronline.de