• 05. Februar 2025, 19:07:47
• Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
Neuigkeiten: Die Catfish-Divers sind wieder da :-)
 

Sitemap

Mitglieder
  • Mitglieder insgesamt: 221
  • Latest: antrens
Stats
  • Beiträge insgesamt: 39055
  • Themen insgesamt: 3795
  • Online Today: 156
  • Online Ever: 556
  • (15. Mai 2024, 05:21:10)
Benutzer Online
Users: 0
Guests: 138
Total: 138

Seit 22.09.08

Rankpro.de

Das Forum für Taucher und Nichttaucher

      

Aktuelle Termine (Tauchtreffen/Stammtische etc.) der Catfish-Divers:

Zukünftige Geburtstage: Ivanuht (45), WarrenAbinc (44), muuAbrag (48)

Autor Thema: Runtime-Tauchen und "Deko on the Fly"  (Gelesen 8437 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Melli

  • Administrator
  • Dauertaucher
  • *****
  • Beiträge: 8487
    • Profil anzeigen
    • Catfish-Divers
  • Ausbildung: PADI Rescue Diver + Nitrox
  • TG:: 640 +
  • Vorname: Melanie
Runtime-Tauchen und "Deko on the Fly"
« am: 23. März 2009, 11:14:14 »

Hi @ll,

vielleicht gehts ja einigen auch so, dass sie die Begriffe schon mal gehört haben, aber nicht so 100%ig wissen, was dahinter steckt?

Mir gehts zumindest - vor allem bei "deko on the fly" - so (Runtime weiß ich in etwa), aber vielleicht ists ja auch für andere interessant.

Na, wer erbarmt sich denn und erklärt es mal?
><(((°> ><(((°> <°)))>< <°)))><

Liebe Grüße!
Melli

**Ich bin nicht klein - ich bin ein Konzentrat!! :P**



><(((°> ><(((°> <°)))>< <°)))><

Offline Nessie

  • Lagunenschnorchler
  • ***
  • Beiträge: 1152
    • Profil anzeigen
    • Meine Safaries
Re: Runtime-Tauchen und "Deko on the Fly"
« Antwort #1 am: 23. März 2009, 16:13:12 »
"deko on the fly"

Na, wer erbarmt sich denn und erklärt es mal?

Hi Melli,

"deko on the fly" das ist eine Fliege mit Verzierung  :53:

Ciao Jens

Offline Melli

  • Administrator
  • Dauertaucher
  • *****
  • Beiträge: 8487
    • Profil anzeigen
    • Catfish-Divers
  • Ausbildung: PADI Rescue Diver + Nitrox
  • TG:: 640 +
  • Vorname: Melanie
Re: Runtime-Tauchen und "Deko on the Fly"
« Antwort #2 am: 23. März 2009, 16:40:42 »

Grins....ich weiß, und Runtime muss was mit Salvador Dali`s Bildern zu tun haben  ;D :53: ;D

Tststststs.....dass ihr mich aber auch immer so wörtlich nehmen müsst  :53:
><(((°> ><(((°> <°)))>< <°)))><

Liebe Grüße!
Melli

**Ich bin nicht klein - ich bin ein Konzentrat!! :P**



><(((°> ><(((°> <°)))>< <°)))><

speedy

  • Gast
Re: Runtime-Tauchen und "Deko on the Fly"
« Antwort #3 am: 23. März 2009, 19:30:26 »
Zitat
"deko on the fly" das ist eine Fliege mit Verzierung 

achso deswegen finde ich keine übersetzung dafür   :o :o :o :o ;) ;) ;)

 :20: :20: :20: :20: :20: :20: :20: :20:

Offline Kachelschrubber

  • Flusstaucher
  • ***
  • Beiträge: 822
  • Ich habe Schiss beim Schwimmen, drum tauche ich
    • Profil anzeigen
    • die Kachelschrubber
Re: Runtime-Tauchen und "Deko on the Fly"
« Antwort #4 am: 23. März 2009, 20:09:12 »
Ist "Deko on the fly" vielleicht extrem langsames Auftauchen?
Tauchen im Sommer - Curling im Winter - Motorradfahren wenn's nicht eisig ist - Musik machen geht aber immer

Offline Bluediver

  • Bachschnorchler
  • ***
  • Beiträge: 654
  • ~ unvergessen ~
    • Profil anzeigen
    • Catfishdivers
Re: Runtime-Tauchen und "Deko on the Fly"
« Antwort #5 am: 23. März 2009, 20:14:36 »
Na @Melli vielleicht meinst du ja das

http://en.wikipedia.org/wiki/Deco_On_The_Fly

Offline Melli

  • Administrator
  • Dauertaucher
  • *****
  • Beiträge: 8487
    • Profil anzeigen
    • Catfish-Divers
  • Ausbildung: PADI Rescue Diver + Nitrox
  • TG:: 640 +
  • Vorname: Melanie
Re: Runtime-Tauchen und "Deko on the Fly"
« Antwort #6 am: 23. März 2009, 20:54:30 »

@Bernd: wenn du mir das jetzt noch in schönen, einfachen Sätzen auf deutsch erklären würdest......
 ;)

 :86:
><(((°> ><(((°> <°)))>< <°)))><

Liebe Grüße!
Melli

**Ich bin nicht klein - ich bin ein Konzentrat!! :P**



><(((°> ><(((°> <°)))>< <°)))><

Offline Bluediver

  • Bachschnorchler
  • ***
  • Beiträge: 654
  • ~ unvergessen ~
    • Profil anzeigen
    • Catfishdivers
Re: Runtime-Tauchen und "Deko on the Fly"
« Antwort #7 am: 23. März 2009, 20:59:38 »

@Bernd: wenn du mir das jetzt noch in schönen, einfachen Sätzen auf deutsch erklären würdest......
 ;)

 :86:

Warum ???? du als Verwaltungsfachwirtin müsstest doch der enlischen Sprache mächtig sein, oder ? ;D

Offline Tieftaucher

  • Tümpelschnorchler
  • **
  • Beiträge: 113
    • Profil anzeigen
  • Ausbildung: Padi Assistant Instructor, ANDI Technical Saveair Diver
  • Vorname: ANDI
Re: Runtime-Tauchen und "Deko on the Fly"
« Antwort #8 am: 23. März 2009, 22:21:24 »
Bitte NICHT ohne richtige Ausbildung anwenden !!!

Dieses ist die korrekte Beschreibung. Wenn ich es pauschalisiert nur in Ansätzen erklären soll könnt ich es bei Bedarf später ;-)

Deko on the fly
(Geeignet für Tauchgänge zwischen 30 und 51 Metern mit Luft oder Trimix 21/35 und EAN 50 für Deko ab 21 Metern)

Aufstieg mit 9 Metern pro Minute bis zum Deepstop. Dann mit 3 Metern pro Minute weiter.

Deepstop auf 80% der Maximaltiefe in Druck oder 75% der Maximaltiefe in Metern,
abgerundet durch 3 Teilbar. Bei Profilen mit 2 Tiefenstufen gilt die letzte und es ist zur Dekobestimmung die Durchschnittstiefe zu rechnen.

Bei einer Durchschnittstiefe von 45 Metern entspricht Nettogrundzeit = gesamt Dekozeit.
Für je 3 Meter mehr  Tiefe= 5 Minuten mehr gesamt Dekozteit.
Für je 3 Meter weniger Tiefe = 5 Minuten weniger gesamt Dekozeit.

Aufstieg mit 3 Metern pro Minute unter Einhaltung der Dekostops bis 6 Metern.

Gesamt Dekozeit durch 2 teilen.
Erste Hälfte auf  Stops in 21m 18m 15m 12m 9m aufteilen, wobei auf  21m 5 Minuten fest sind.
Zweite Hälfte auf Stops in 6m und 3m im Verhältnis 1:2 aufteilen.
Das gesamte Dekoprofil sollte eine S-Kurve ergeben.

Aufstieg mit 1 Meter pro Minute ab 6 Metern.

Alle Klarheiten beseitigt ? ;-)

Ggf. muss mann sich das 2-3 mal durchlesen da vieles in einander greift.

Gruß ANDI
« Letzte Änderung: 23. März 2009, 22:26:10 by Tieftaucher »

Offline Melli

  • Administrator
  • Dauertaucher
  • *****
  • Beiträge: 8487
    • Profil anzeigen
    • Catfish-Divers
  • Ausbildung: PADI Rescue Diver + Nitrox
  • TG:: 640 +
  • Vorname: Melanie
Re: Runtime-Tauchen und "Deko on the Fly"
« Antwort #9 am: 23. März 2009, 22:53:50 »
@Andi: oohhkayyy ;) - ja, jetzt sind alle Klarheiten beseitigt  ;D
Nein, Schmarrn, so ein bißerl was kapiere ich schon ;). Aber nachdem das ja bisher noch gar nicht so recht "mein Thema" war - kannst du das evtl. noch an einem "plastischen" Beispiel erklären? Also direkt an einem Tauchgang - mit Tiefe, Grundzeit in Minuten usw.?
Ich weiß schon, jetzt werd ich lästig..... :53:

......und dann bliebe noch die Frage nach der Runtime ;)

Ach so ja, ums Anwenden gings mir eigentlich eh nicht, mich interessiert es einfach, was es genau ist ;).


@Bernd: Was hat englisch mit nem Verw.fachwirt zu tun? Ich arbeite ja schließlich nicht im Ausländer- oder Flüchtlingsamt, wo man laufend englisch bräuchte  :P. Nee, im Ernst - mein englisch reicht schon für den Haus- und Urlaubsgebrauch, aber bei "Fachtexten" bin ich schlichtweg zu faul (und zu langsam - mangels div. Vokabeln) sie gescheit zu übersetzen....und da ich ein sehr ungeduldiger Mensch bin und mir meine Übersetzung nicht schnell genug geht, warte ich lieber auf die netten Menschen, die es mir übersetzen  ;D :53:
« Letzte Änderung: 23. März 2009, 22:55:58 by Melli »
><(((°> ><(((°> <°)))>< <°)))><

Liebe Grüße!
Melli

**Ich bin nicht klein - ich bin ein Konzentrat!! :P**



><(((°> ><(((°> <°)))>< <°)))><

Offline doernchen

  • Administrator
  • Nachtschnorchler
  • *****
  • Beiträge: 1838
  • Wer? äh ... Wie? oder was? ....
    • Profil anzeigen
Re: Runtime-Tauchen und "Deko on the Fly"
« Antwort #10 am: 23. März 2009, 23:02:08 »
runtime - beim nächsten Tauchkurs wirst auch du sie liebenlernen  >:D

das ganze bedeutet, dass du deinen Tauchgang vorher am PC planst, dir dann eine Liste auf eine Tafel schreibst und exakt nach diesen Vorgaben tauchst:

ein Beispiel:
10 Min - 30m
15 Min - 27m
16 Min - 25m
17 Min - 22m usw...,

d. h. wenn du die 17te Minute erreicht hast, hast du dich auf 22m (oder höher zu befinden) - und ganz ehrlich, das ist wirklich eine RUNtime, wenn dein TL dir noch diverse aufgaben stellt, die du erfüllen sollst, die Runtime aber nicht überschreiten darfst ...  ::)
*** Streß ist wasserlöslich ***

Offline Melli

  • Administrator
  • Dauertaucher
  • *****
  • Beiträge: 8487
    • Profil anzeigen
    • Catfish-Divers
  • Ausbildung: PADI Rescue Diver + Nitrox
  • TG:: 640 +
  • Vorname: Melanie
Re: Runtime-Tauchen und "Deko on the Fly"
« Antwort #11 am: 23. März 2009, 23:11:38 »

@Karin: dankesehr!!!  :-* :-*
Ich hab die Hoffnung, dass ich beim nächsten Kurs dann Handküsse vom TL bekomme  ;D ;D

Schaut mal in die Shoutbox ihr beiden......mailen wir nochmal wegen übernächster Woche, ja?
><(((°> ><(((°> <°)))>< <°)))><

Liebe Grüße!
Melli

**Ich bin nicht klein - ich bin ein Konzentrat!! :P**



><(((°> ><(((°> <°)))>< <°)))><

Offline Tieftaucher

  • Tümpelschnorchler
  • **
  • Beiträge: 113
    • Profil anzeigen
  • Ausbildung: Padi Assistant Instructor, ANDI Technical Saveair Diver
  • Vorname: ANDI
Re: Runtime-Tauchen und "Deko on the Fly"
« Antwort #12 am: 23. März 2009, 23:40:38 »
Ich versuche es mal in "Schnellform".

Grundzeit 15 min auf 50m
- Auftauchen mit 9m/min bis Deepstop
- Depstop 75% der max. Tiefe wären 37,5... durch 3 Teilbar sind es aber 36 Meter
- weiter Auftauchen mit 3m/min bis 21 Meter
- die gesamt Deko beträgt 20 Minuten (Grundzeit 15min + 5 min Tiefenzuschlag)-Dekozeit in 2 mal 10 min teilen. 10min für 21-9m und 10 min für 6 und 3 Meter.
- auf EAN50 wechseln und 5 Minuten fix den ersten Teil der Deko absitzen.
- die restlich 5 Minuten würde ich auf 18m-1, 15m-1, 12m-1 und 9m-2 Minuten dekomprimieren.
- die zweiten 10 Minuten mit 6m-3 und 3m-7 absitzen. (Verhältnis 1:2)
- von 6 Metern bis zur Oberfläche wird mit 1Meter/min aufgetaucht.

wenn manche zahlen nicht genau aufgehen muss man halt runden oder einfach schieben.

passt es so?

gruss ANDI
« Letzte Änderung: 24. März 2009, 01:40:58 by Tieftaucher »

Offline Hiasl

  • Bergsee-Forscher
  • ***
  • Beiträge: 307
    • Profil anzeigen
Re: Runtime-Tauchen und "Deko on the Fly"
« Antwort #13 am: 24. März 2009, 09:18:57 »
Mir wurde es etwas anders beigebracht:

bei 50m durchschnittlicher Tiefe Tiefenzuschlag (45m + 5m, pro 3m tiefer 5min mehr Deko) ca. 8min, ergibt bei 15min Grundzeit 22min.

Die Zeit vom Verlassen der Zieltiefe bis zum 21m-Stop zählt weder zur Grundzeit noch zur Dekozeit.

21m-Stop mind. 3min, max 1/3 der intermediate-stop-time (21-9m), in diesem Beispiel also 3min, max 4min.,
die restl. 7min auf die vier anderen Stops so aufteilen, so dass die flacheren ein bissl länger dauern, also 1min@18m, 1min@15m, 2min@12m, 3min@9m, die 11min für die schallow-stops 4min@6m und 7min@3m
ansonsten so wie Andi schon schrieb.

Aber nochmal: das geht nur mit Standard-Gasen (in dem Fall 21/35 als Grundgas und 50er Nitrox ab 21m als Dekogas). Luft ist kein Standard-Gas!!
Nicht einfach nachmachen!!!

Offline Tieftaucher

  • Tümpelschnorchler
  • **
  • Beiträge: 113
    • Profil anzeigen
  • Ausbildung: Padi Assistant Instructor, ANDI Technical Saveair Diver
  • Vorname: ANDI
Re: Runtime-Tauchen und "Deko on the Fly"
« Antwort #14 am: 24. März 2009, 09:26:24 »
mir wurde das auch nicht beigebracht sondern erhielt ich von Markus (Tec) einen link zu einer englischen page die ich mir übersetzt und etwas verständlich geschrieben habe. Gerade habe ich geschaut - der Link existiert leider nicht mehr. Wobei allerdings darauf hingewiesen wurde, daß es mit Pressluft auch gültig ist. Im vergleich zu Trimix würde man eher zuviel Deko machen. Aber immernoch weniger als so mach TC rechnet. Für einen Notfall ist es aber sicher nicht verkehrt sich diese Daten im Hinterkopf zu behalten. Besser als wenn man überhaupt nicht weiss, was man tun soll.

p.s.
Die 5 Minuten auf 21 Metern ergeben sich IMMER weil hier das "oxygene window" genutzt wird. Mit EAN50 ist hier der höchste Sauerstoffpartialdruck und der Stickstoff wird am besten abgeatmet. In dieser Zeit durchläuft der Blutkreislauf den Körper etwa 3 mal. Würde man nur etwa 1 Minute Deko machen würde nicht das gesamte Blut an den Lungen vobeikommen und wäre ineffektiv.

ANDI
« Letzte Änderung: 24. März 2009, 09:51:43 by Tieftaucher »

 

Shoutbox

Last 8 Shouts:

LewisSkepe

28. Dezember 2024, 18:58:23

LewisSkepe

28. Dezember 2024, 17:44:27

LewisSkepe

28. Dezember 2024, 15:43:35

LewisSkepe

28. Dezember 2024, 15:32:46

LewisSkepe

28. Dezember 2024, 10:53:12

LewisSkepe

28. Dezember 2024, 09:08:25

LewisSkepe

27. Dezember 2024, 21:15:18
<a href=https://t.me/backlink_master>discovered currently not indexed issue</a>
=ddad=

Show 50 latest

User heute online

Wetter

WetterOnline
Das Wetter für
München
Mehr auf wetteronline.de